| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Visualize Grundlagen Schulung, ein Seminar am 14.07.2025
|
Autor
|
Thema: Pack and Go (2075 mal gelesen)
|
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004 CAD: Inventor 2010, ACAD 2010 OS: Windows 7 Pro HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool
|
erstellt am: 03. Jan. 2005 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
grüezi mittenand Gib es in SW die Möglichkeit ALLE Teile EINES Assemblys auf einmal zusammenzufassen und diese zu versenden? Gesucht wäre eine Funktion ähnlich pack&go oder neu etransmit von Autodesk. Eine Exportfunktion in einem anderen Dateiformat hat wohl den Nachteil das jedes Teil einzeln gespeichert wird. So habe ich 25mal den gleichen PEM usw. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DA VOLLI Mitglied Dipl.Ing.(FH) IA
 
 Beiträge: 233 Registriert: 27.07.2001 WIN 10 x64 SWX 2021 SP4.1 SWX PDM Professional
|
erstellt am: 03. Jan. 2005 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris C.
Schau mal unter Datei/Refenzen suchen, da kannst du dir alle refenzierten Teile deiner Baugruppe suchen lassen und in einen anderen Ordner kopieren - wenn du willst sogar mit der alten Ordnerstruktur - die Ursprungsdaten bleiben dabei unangetastet, du verlierst also keine Referenzen und hast trotzdem alles an einem Ort Hoffe, das hilft Gruss Da Volli Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
valentino-ch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 21.09.2004 SolidWorks 2004 SP 4.2 Win Xp SP 1.0 Pentium 4 2.6GHz, 1GB Ram,Asus Geforce FX 5200 128mb
|
erstellt am: 04. Jan. 2005 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris C.
Man kann die gesamte Baugruppe auch als sldpart-Datei abspeichern. So wird sie sehr klein. Aber nachher kann man damit nicht mehr wie mit einer Baugruppe umgehen. Das macht quasi nur ein Flächenmodell der gesamten Baugruppe. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich das ganze per E-Drawing zu veröffentlichen. Auch mit freundlichen Schweizergrüssen Valentino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefanie Dieterich Mitglied Vertrieb
 
 Beiträge: 173 Registriert: 18.08.2000
|
erstellt am: 06. Jan. 2005 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris C.
Moin, so was wie pack&email gibt´s mit DBWorks (Dokumentenverwaltung für SolidWorks). Die Firma HCV Datamanagement hat da eine Outlook-Integration erstellt, die genau das macht. Infos/Kontakt gibt´s unter www.hcv.de. Grüße,
------------------ Stefanie Dieterich SolidLine AG Anwendungsberatung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Chris C. Mitglied 3D-CAD Freelancer
  
 Beiträge: 697 Registriert: 14.12.2004 CAD: Inventor 2010, ACAD 2010 OS: Windows 7 Pro HW: I7, 8GB RAM, 3.42GHz, 1TB HD Bes: x-plant 2 als Anlagenplanungstool
|
erstellt am: 06. Jan. 2005 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Besten Dank für die Tipps. Units sind unterwegs. Am einfachsten gehts wohl über die die Referenzen. ich bin dabei zwar über ein neues Problem gestossen, aber soweit funktioniert das ganz gut. Eine Dukomentenverwaltung mchte ich im Moment umgehen, weil ich hier nichts über das System bestimmen kann und auch in einem weltweit tätigen Konzern integriert sind. ------------------ mit freundlichen Schweizergrüssen Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lutz Federbusch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 3094 Registriert: 03.12.2001 alle SW seit 97+ AutoCAD2016-2022 ERP ProAlpha + CA-Link Intel Core i7-7820K 32GB Win10x64 Quadro K5000 SpacePilot
|
erstellt am: 06. Jan. 2005 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris C.
Man kann doch die gesamte Baugruppe mit DATEI-SENDEN AN verschicken; wenn man die Mail auch abspeichert, hat man genau eine Datei, in der alles enthalten ist. Nachteil: Es ist dann an das Mailprogramm gebunden... ------------------ Lutz Federbusch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aeschbi Mitglied konstrukteur
 
 Beiträge: 211 Registriert: 26.06.2001
|
erstellt am: 07. Jan. 2005 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris C.
ciao chris versuch doch mal über den SWX -exporer, extras -> solidworks exlorer. im menu bearbeiten, kannst du das gesammte assembly kopieren, in einen ordner deiner wahl, mit pre-oder subfix. was die sache zimmlich einfach macht. sind wirklich alle teile, mit referenzen drin. viel spass gruss aus murten thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N. Höfler Mitglied SolidWorks Händler
 
 Beiträge: 182 Registriert: 02.10.2003
|
erstellt am: 08. Jan. 2005 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Chris C.
Wie wäre es denn über den SolidWorks Explorer? Baugruppe in einen extra Ordner kopieren, Zeichnung von Hand einfügen, einmal kurz öffnen Referenzen neu definieren, zippen und verschicken. So machen wir das. Ist ein recht schneller Weg. ------------------ Liebe Grüße Nicole Höfler WorksLine GmbH Glauchau www.hoefler-it-service.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |