| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | InnovateNext 26. in Hannover, eine Veranstaltung am 10.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Zeichenansichten (559 mal gelesen)
|
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Heute bin ich so richtig in Fragelaune. Man kann ja in der Zeichnung Zeichnungsansichten verschieben und hinzufügen, aber warum kann man in SWX  2005 ihre Größe nicht mehr verändern? Oder kann man das Irgendwie einstellen. !!Es geht nicht um den Maßstab!! Gruß ------------------ pi-design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
malcom Mitglied Konstrukteur / PDM Spezialist
 
 Beiträge: 327 Registriert: 20.02.2001
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pi-design
Ich hab zwar swx2005 noch nicht installiert, aber meines wissens wurde das geändert, weil es im prinzip gar nicht nötig ist. ------------------ Grüsse Fabian David Rubli Lachen tut gut an Leib und Seele. (unbekannt) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pi-design
Hallo pi-design, ist mit der 2005 abgeschafft worden, wie malcom schon gesagt hat, soll es nicht mehr notwendig sein. Wenn man allerdings reine Skizzenansichten hat wird die Größe nicht automatisch angepasst, wie bei Ansichten, die Modellgeometrie enthält. Das führt dann dazu, dass zum Einen beim Verschieben eben immer nur den verhältnismäßig kleine leeren Zeichenansichtsrahmen zur Verfügung steht und man das zum Verschieben anpacken muss (bei "normalen" Ansichten kann man jetzt einfach irgendeine Kante anpacken um die ganze Ansicht zu verschieben). Zum Anderen muss man bei Skizzieren sehr aufpassen, dass vorher auch die richtige Ansicht aktiv ist, da ab der 2005 immer mit dynamischer Aktivierung der Zeichenansichten gearbeitet wird. Also vorher den Ansichtsfokus sperren, damit du auch "ausserhalb" des kleinen Ansichtsrahmen skizzieren kannst und es trotzdem zu der Ansicht gehört. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 20. Dez. 2004 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|