Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  b-spline 4. Ordnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
Autor Thema:  b-spline 4. Ordnung (1668 mal gelesen)
Micky Stonie
Mitglied
CAD Produktkoordinator


Sehen Sie sich das Profil von Micky Stonie an!   Senden Sie eine Private Message an Micky Stonie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micky Stonie

Beiträge: 95
Registriert: 07.07.2004

Lenovo Thinkpad P50
Intel(R) Core(TM) i7-6820HQ CPU 3,6 GHz
4 x 8GB SDRAM DDR4 (2133 Mhz)
NVIDIA Quadro M2000M 4GB
1TB SSD PCIeNVMe

erstellt am: 15. Dez. 2004 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen,

ich habe wiedermal zwei blutige Anfängerfragen für euch und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

1. Was ist ein b-spline 4. Ordnung?

2. Kann Solidworks mit sowas arbeiten/umgehen?

Danke für alle Antworten!

Grüßle, Micky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micky Stonie
Mitglied
CAD Produktkoordinator


Sehen Sie sich das Profil von Micky Stonie an!   Senden Sie eine Private Message an Micky Stonie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micky Stonie

Beiträge: 95
Registriert: 07.07.2004

erstellt am: 15. Dez. 2004 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Neue Informationen...

Im Grunde genommen geht es um ein Dach, das erstellt werden soll. Um es zu erstellen habe ich allerdings nur einige Punkte im Raum gegeben. Nun muss ich durch diese Punkte eine Kurve legen (b-spline 4. Ordnung) und dann zwischen 4 der Linien eine Ebene erstellen, die dann das Dach darstellt.

Also neue Frage...

Kann Solidworks durch Punkte eine Kurve erstellen? Und kann Solidworks eine Ebene erstellen, die von vier solcher Kurven begrenzt wird?

Danke für eure Bemühungen,

Grüßle, Micky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 15. Dez. 2004 20:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Micky Stonie 10 Unities + Antwort hilfreich


Flaeche.zip

 
Moin Micky,

auf die Schnelle würde mir das hier einfallen.

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 15. Dez. 2004 21:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Micky Stonie 10 Unities + Antwort hilfreich


Patch.jpg


Patch.zip

 
Hallo Micky,

ich habe da doch ein Problem mit deinen Angaben. Nach meinen Geometriekenntnissen ist eine Ebene bereits mit einer Linie und einem Punkt definiert. Wenn du zwischen 4 Linien eine Ebene erstellen willst, könnte das je nach Lage der Linien kompliziert werden.

Oder meinst du mit "Ebene" eine aufgespannte Fläche wie Jan sie reingestellt hat? So ein Oberflächenpatch kanst du grundsätzlich mit allen begrenzungslinien versehen, nicht nur mit einem Rechteck. Ich hab zur verdeutlichung noch ein Bild gemacht.

HTH
Michael

edit  Anhang vergessen   end_edit

[Diese Nachricht wurde von Jonischkeit am 15. Dez. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Jonischkeit am 15. Dez. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micky Stonie
Mitglied
CAD Produktkoordinator


Sehen Sie sich das Profil von Micky Stonie an!   Senden Sie eine Private Message an Micky Stonie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micky Stonie

Beiträge: 95
Registriert: 07.07.2004

erstellt am: 15. Dez. 2004 22:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke schon mal für eure Antworten!

Leider kann ich mich im Moment nur zum jpg von Jonischkeit äußern, da ich heute abend kein SW mehr zur Verfügung habe...

Das sieht schon extrem nach dem aus, was ich meine. Die Begrenzungslinien liegen irgendwo quer im Raum, so dass so etwas wie eine Freiformfläche rauskommt.

Werde mir morgen früh gleich die Dateien ansehen!

Bis dahin und schönen Abend,

Grüßle

Micky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom.duck
Mitglied
Projekt Ingenieur CAD, PLM und Migrationen


Sehen Sie sich das Profil von tom.duck an!   Senden Sie eine Private Message an tom.duck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom.duck

Beiträge: 43
Registriert: 01.07.2002

Autodesk Inventor Professional 2009
Autodesk Productstream Professional 2009

erstellt am: 16. Dez. 2004 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Micky Stonie 10 Unities + Antwort hilfreich

[Diese Nachricht wurde von tom.duck am 16. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

Hardware:
I7-980, 12GB, FX1800
DELL 3007WFP-HC
DELL 2407WPF
Software:
Windows 7 64bit
Swx 2007 SP 5.0
Swx 2010 SP 4.0
Rhinoceros v4.0 SR8
ProE 2001 / WF 2.0
Stampack

erstellt am: 16. Dez. 2004 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Micky Stonie 10 Unities + Antwort hilfreich


Grad_einer_Kurve.jpg

 
Hallo,

dieses Thema (Kurven höheren Grades, respektive Flächen) finde ich ein sehr interessantes Thema, bei dem man viel zu schnell in die Differentialmathematik abdriftet  . Deshalb hab ich hier ne kleine Übersicht was der Grad einer Kurve qualitataiv bewirkt. Dabei sind die Kontrollpolygone der aller Kurven immer durch die gleichen Koordinaten bestimmt.

gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

oliver_
Mitglied
Softwareentwickler


Sehen Sie sich das Profil von oliver_ an!   Senden Sie eine Private Message an oliver_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für oliver_

Beiträge: 11
Registriert: 15.03.2004

erstellt am: 16. Dez. 2004 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Micky Stonie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich glaube nicht das SW mit kubische b-Spline arbeitet.
Nach der API werden NURBS (Non-Uniformal-Rational-Bezier-Splines)
benutzt.
Der Grad kann nicht wie beim Beispiel von Surf-Ace eingestellt werden.
Der Grad einer Kurve ist auch nicht die "Order" bei NURBS, auch wenn man damit den Verlauf der Kurve verändern kann.
Das gleiche gilt auch für Flächen.

Gruß Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tom.duck
Mitglied
Projekt Ingenieur CAD, PLM und Migrationen


Sehen Sie sich das Profil von tom.duck an!   Senden Sie eine Private Message an tom.duck  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tom.duck

Beiträge: 43
Registriert: 01.07.2002

Autodesk Inventor Professional 2009
Autodesk Productstream Professional 2009

erstellt am: 16. Dez. 2004 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Micky Stonie 10 Unities + Antwort hilfreich

[Diese Nachricht wurde von tom.duck am 16. Mrz. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Micky Stonie
Mitglied
CAD Produktkoordinator


Sehen Sie sich das Profil von Micky Stonie an!   Senden Sie eine Private Message an Micky Stonie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Micky Stonie

Beiträge: 95
Registriert: 07.07.2004

erstellt am: 16. Dez. 2004 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für alle eure Antworten!

Leider konnte ich die Dateien noch nicht ansehen, aber ich hoffe dass mir das bald ermöglicht wird (SW wird neu installiert).

Dann meld ich mich sicher nochmal ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 16. Dez. 2004 15:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Micky Stonie 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von tom.duck:
hier könnt Ihr es Euch geben:
Viel Spass,

Hallo Tom,

so heftig wollte ich es nicht unbedingt haben. Mensch bin ich froh, daß das mein Computer für mich erledigt 

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz