| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Blattformat in den Hintergrund bringen (375 mal gelesen)
|
Goranm Mitglied PLM-Consultant und Trainer

 Beiträge: 46 Registriert: 19.03.2003 HP Workstation xw4100 Intel 3,2 Ghz 3 GByte RAM NVIDIA Quadr4 980 XGL / 128 MB RAM Windows XP Professional 5.1.2600 SP1 Build 2600 SolidWorks 2003 SP5.1 MaxxDB 2.83 B 002 Mastercam 9.1 SP2 + Moldplus 09.09.40
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ist es in SWX2003 möglich einen Text (z.B.Zeichnungskopf)der im Blattformat enthalten ist in den Hintergrund zu legen so das es mir nicht die Zeichnungsansichten überdeckt ? (siehe jpg) In meinem Anhang sieht man deutlich wie der Text "Nur zur Information " meine Kanten der Zeichnungsansichten verdeckt. Vielen Dank und viele Grüße Goran
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goranm
Hallo, bisher hatte ich damit kein Glück. Aber Dein Ansatz eine andere Schriftfarb ezu wählen ist ja schon mal gut. Kommst Du vielleicht mit einer Outline Schrift oder sehr dünnen Schrift weiter? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... --------- Linux Unser, Der Du bist im Kernel, Geöffnet sei Dein Swap-File, Dein KDE komme, Dein Bash-Command geschehe, Wie ein Red Hat so auch in Suse. Unser täglich Login gib uns heute, Und vergib uns unsere zu kleine Festplatte, Wie auch wir vergeben Dir Deiner Installation. Und führe uns nicht in die Kernel-Panik, Sondern erlöse uns von Microsoft. Denn Dein ist das Netz Und die Festplatte Und die Stabilität In Ewigkeit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rawo Ehrenmitglied technische Zeichnerin, Hobby-Admin
    
 Beiträge: 1619 Registriert: 29.03.2001 ----------------------------------- Nichtstun macht nur Spass, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Sir Coward)<P>Status: "Konfigurations-Junkie"
|
erstellt am: 17. Dez. 2004 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Goranm
Hallo Goran, wir verwenden diesen Hinweis auch. Ich mache das folgendermaßen... wenn ich an der Zeichnung arbeiten will, dann gehe ich zuerst auf Blattformat bearbeiten, Doppeklick auf den Text.. zwei Leerzeichen.. zurück auf Blatt bearbeiten... Wenn der Text aus Datenbank generiert wird, wie bei uns, kommt er automatisch beim Einchecken der Zeichnung wieder aufs Blatt... Gruß Ramona ------------------ **Chaos ist die Ordnung, die wir nicht verstehen.** Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |