| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Auszubildende der HERMLE AG bei SolidCAM, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kopieren von Skizzen (434 mal gelesen)
|
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Habe folgendes Problem: Wenn ich eine Skizze kopiere und wieder einfüge, dann wird sie eingefügt und auf eine Skizzierebene bezogen, die ich anschließend ändern kann. Manchmal stimmt die Ausrichtung der Skizze, manchmal aber nicht (z.b. gespiegelt oder um +-90° versetzt). Wie kann ich die Ausrichtung von Skizzen auf Skizzierebenen ändern? vor allen wenn die skizze gespiegelt ist ist das ein problem. Gruß Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Da ist die Lösung. Schau mal in der Hilfe. Da sollte der Befehl ausführlich beschrieben sein. Falls der Knopf fehlt, über ANPASSEN der Symbolleisten hinzufügen. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... --------- Linux Unser, Der Du bist im Kernel, Geöffnet sei Dein Swap-File, Dein KDE komme, Dein Bash-Command geschehe, Wie ein Red Hat so auch in Suse. Unser täglich Login gib uns heute, Und vergib uns unsere zu kleine Festplatte, Wie auch wir vergeben Dir Deiner Installation. Und führe uns nicht in die Kernel-Panik, Sondern erlöse uns von Microsoft. Denn Dein ist das Netz Und die Festplatte Und die Stabilität In Ewigkeit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tipp, jedoch habe ich die hilfe schon komplett gelesen was das kopieren von Skizzen betrifft. Darin wird aber meine Frage nicht beantwortet. WIE man Skizzen kopiert ist mir schon klar, nicht aber wie man z.B. eine gespiegelte Szizze wieder richtig herum bringt. Dieter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Moin Dieter, so wie Teddibaer schon beschrieben hat! Skizze selektieren und dann das Werkzeug Skizze modifizieren verwenden. Jetzt sollte in der Skizze ein schwarzes "Koordinaten System" zu sehen sein! Dort mal mit der Maus draufgehen. Linke Maustaste ist dann drehen, rechte Maustaste wäre spiegeln. Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
Wenn Du die Funktion (innerhalb der Skizze aktivierst), hast du ein schwarzes Koordinatensystem. Wenn Du mit der Maus die Achsen mit der Maus berührst, hast Du ein Symbol einer Maus. Je nachdem welche Maustaste und Achse macht der was. Allgemein kannst du auch die Rotieren Funktion in der PopUpBox nutzen. Ob die Skizze jetzt gelöst sein muss oder nicht weiß ich grad auch nicht. Hoffe das hilft dir weiter. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... --------- Linux Unser, Der Du bist im Kernel, Geöffnet sei Dein Swap-File, Dein KDE komme, Dein Bash-Command geschehe, Wie ein Red Hat so auch in Suse. Unser täglich Login gib uns heute, Und vergib uns unsere zu kleine Festplatte, Wie auch wir vergeben Dir Deiner Installation. Und führe uns nicht in die Kernel-Panik, Sondern erlöse uns von Microsoft. Denn Dein ist das Netz Und die Festplatte Und die Stabilität In Ewigkeit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dieter73 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 377 Registriert: 13.10.2003 Intel Xeon E5-2637 v3 3,5 GHz 32 GB RAM Eagle Professional, diverse Versionen Solid Works Premium 2021 x64-Edition SP5.1 NVIDIA Quadro M4000 24281 MB Windows 10 64 Bit 20H2 Build 19042.2251
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dieter73
|