| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnitt austragen (Gewinde) (1466 mal gelesen)
|
Maschi Mitglied student
 Beiträge: 6 Registriert: 25.11.2004
|
erstellt am: 28. Nov. 2004 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich habe jetzt schon ne menge beiträge hier im forum gefunden in denen es um fast das gleiche problem geht, aber leider funktioniert es bei mir immer noch nicht  also, ich muss eine schraube möglichst genau konstruieren, d.h. mit richtigem gewinde, gewinderadien und gewindeausslauf. ich habe hier im forum entdeckt, dass man das am besten über schnitt-austragen mit einer helix als bahn und einem profil machen soll. leider funktioniert das mit dem von mir gewählten profil nicht. und ich hab keine ahnung warum. habe jetzt schon andere profile versucht und dann funktioniert es, aber leider nicht mit dem profil das ich brauche  2. frage wäre wie man einen gewindeausslauf hinbekommen könnte vielen dank im vorraus mfg, maschi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 28. Nov. 2004 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maschi
Hallo Maschi, anbei die Schraubendarstellung. Bei der Spitze habe ich den Anfang des Gewindes nicht fertiggestellt. Müßte man in die andere Richtung auch noch wegschneiden. Ich hoffe damit kommst Du weiter. MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maschi Mitglied student
 Beiträge: 6 Registriert: 25.11.2004
|
erstellt am: 28. Nov. 2004 21:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Maschi Mitglied student
 Beiträge: 6 Registriert: 25.11.2004
|
erstellt am: 29. Nov. 2004 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmmm...irgendwie kann ich den gewindewinkel nicht auf 60° ändern. ich habe die schraube jetzt nochmal neu gemacht, und auch da kann ich den winkel nicht auf 60° einstellen. weiss jemand woran das liegen kann? mfg, maschi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robert Hess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbautechniker

 Beiträge: 2533 Registriert: 16.06.2000 Dell Precision M6800, 16 GB RAM, nVidia Quadro K4100 - 4 GB SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2 SWX seit 1998
|
erstellt am: 29. Nov. 2004 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maschi
Hallo Maschi, anbei die Schraube mit 60°. Bitte darauf achten, daß die Kontur sich nicht selber schneidet. Und der 2. Helix muß von Anfangswinkel immer wieder angepaßt werden. MFG Robert Hess. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Maschi Mitglied student
 Beiträge: 6 Registriert: 25.11.2004
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo robert, vielen dank für deine hilfe die schraube sieht jetzt so aus wie ich sie haben wollte. leider kann an der schraube kein netz für eine fem berechnung mit cw 7 erstellen, k.a. warum das jetzt nicht funktioniert. mfg, maschi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
IDEEMA Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 4 Registriert: 30.10.2004
|
erstellt am: 08. Dez. 2004 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Maschi
|