Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Werkstücke 'hart' machen.

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Werkstücke 'hart' machen. (545 mal gelesen)
Feinmechaniker-King
Mitglied
Feinwerkmechaniker

Sehen Sie sich das Profil von Feinmechaniker-King an!   Senden Sie eine Private Message an Feinmechaniker-King  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Feinmechaniker-King

Beiträge: 5
Registriert: 24.11.2004

SolidWorks 2004 SP0
AMD Athlon XP 1800+
G-Force 4200
768 MB RAM

erstellt am: 24. Nov. 2004 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum!

Wie ist es möglich, ein Bauteil einer Baugruppe so einzustellen, dass es nicht möglich ist, andere Bauteile 'hindurchzuschieben'??

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gismo
Mitglied
DriveWorks Support


Sehen Sie sich das Profil von gismo an!   Senden Sie eine Private Message an gismo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gismo

Beiträge: 1047
Registriert: 05.03.2001

erstellt am: 24. Nov. 2004 21:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Feinmechaniker-King 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Feinmechaniker-King,
erstmal herzlich willkommen im weltbesten SolidWorks Forum.
Das geht nur, wenn Du beim Verschieben die Physikalische Dynamik einschältst und dann den Haken "Stopp bei Kollision" setzt. Das ist aber nur zu gebrauchen, um kurz etwas zu überprüfen. Ansonsten gibt es keine Möglichkeit. Wenn Du SWXSolidWorks 2004 einsetzt, kannst Du Verknüpfungen setzen, die eine min-max Beziehung haben. Auswendig kann ich es Dir nicht genauer sagen. Wenn Du es noch genauer brauchst, muss ich morgen in der Arbeit nachschauen.

PS: Ein kleiner Hinweis, mit welcher SWXSolidWorks Version Du Arbeitest, und ein Überblick Deiner Systemkofiguration (siehe auch links unter meinem Benutzernamen) wäre nicht schlecht 

------------------
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo
Meine bescheidene Website Klamm? Was ist Klamm?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad manu
Mitglied
Technische Zeichnerin / Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von cad manu an!   Senden Sie eine Private Message an cad manu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad manu

Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2004

IntelCore i9-14900K
3,2 GHz-64 GB RAM
NVIDIA RTX A5000
SolidWorks 2022 Pro x64 SP5.0
Windows 11 Pro 23H2
DraftSight 2022 x64
VariCAD Viewer 202*

erstellt am: 25. Nov. 2004 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Feinmechaniker-King 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten morgen Feinmechaniker-King,
wenn du das Teil nicht verschieben willst, dann fixiere es.
Wenn du die anderen Teile nicht verschieben willst, dann fixiere alle anderen Teile, aber bedenke wie schon von Gismo erwaehnt, bei SWX2004 gibt es noch Verknuepfungen, welche vorher geloescht werden muessen.

Gruss cad manu

------------------
"Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin, dass du auch immer willst,
was du tust."  (Leo Tolstoi)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz