Hallo Daywalker,
wir haben das als Anbieter schon öfters für Kunden gemacht.
Es ist nur die Frage was Ihr genau machen wollt.
1. 3D OSD Daten möglichst in OS lassen.
2. Angefangene Projekte mit diesem System beenden und
NEUE Projekte mit SWX
beginnen.
3. Wenn unveränderbare Dateien von 3D OSD (Freigegeben) auf SWX
benötigt werden, als STEP (zur Not auch IGES) übernehmen.
Wichtig:
Bislang haben wir immer einen Workmanager umstieg bei eurer Aufgabenstellung gemacht.
Somit kann der Datenzugriff auf einem neuen System geregelt werden.
Heißt keine doppelten Nummern, sauberes Versionshändling ...
Mehr Infos bei Interesse durch Direktkontakt besser.
Gruß
Bernd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP