Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ruckartige Manöver, Leistung?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
Autor Thema:  Ruckartige Manöver, Leistung? (425 mal gelesen)
Thomas Flury
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Thomas Flury an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Flury  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Flury

Beiträge: 14
Registriert: 30.01.2002

erstellt am: 09. Nov. 2004 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo forum

ich hab da ein problem mit der leistung (nehme ich mal an) mit dem ich einfach nicht klarkomme:
das rotieren von von baugruppen oder z.t. sogar nur parts ist extrem mühsam, d.h. ruckartig.
bei drawings habe ich immer wieder probleme z.b. beim verschieben von bemassungen, ebenfalls ruckartig, oder heute beim erzeugen einer detailansicht, das hat ja gedauert... so ca. 10 sekunden, auch beim neuaufbau der detailansicht nach massstabwechsel.
hier ein paar leistungsmerkmale:
sw 2004 sp1.0
pc mit netzwerklizenz, intel p4, 512 mb ram,
grafik: nvidia quadro fx500/600 (brandneu installiert, problem bestand aber auch schon vorher...)
n.b. "software open gl verwenden" nicht angehakt...

wäre froh um rat, da unser it-mann nicht weiter konnt...

beste grüsse
thomas

------------------
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BWarneke
Mitglied
Consulting


Sehen Sie sich das Profil von BWarneke an!   Senden Sie eine Private Message an BWarneke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BWarneke

Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2004

HP EliteBook 8730w
alle SWX-Versionen

erstellt am: 09. Nov. 2004 16:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Flury 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas

Auf jedefall Updaten auf SP 4.2 und den zertifizierten Grafikkartentreiber (ich glaube 53.03) nehmen.

Gruß, Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olivia
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Olivia an!   Senden Sie eine Private Message an Olivia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olivia

Beiträge: 149
Registriert: 19.05.2004

zur Zeit:
Dell Optiplex P4 2.8GHz
Windows 2000 SP4, 1.5GB
Solidworks 2004 SP4.1 und FW
- Inventor 8
- ProEngineer 2001
Alternativ:
- Mac OSX, iBook und Dual-G4

erstellt am: 09. Nov. 2004 18:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Thomas Flury 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von BWarneke:
Hallo Thomas

Auf jedefall Updaten auf SP 4.2 und den zertifizierten Grafikkartentreiber (ich glaube 53.03) nehmen.

Gruß, Bernd


und der armen Kiste noch etwas RAM nachschiessen. Ich bekomme meines hier kaum ans laufen mit 512MB. Habe mit der nachbarkiste rumgespielt und dort mal 512MB von meinem eingeschossen. Nun läuft meiner langsamer und der vom Kollegen einiges schneller. Zusammen hat er nun schon 1GB. Meiner hat nun noch 1.5GB. Aber ich werde diese dem Kollegen wohl wieder wegnehmen.

Zudem habe ich mal den cache ganz nach unten geschraubt. Zur Zeit  steht er bei 128MB. Das hat auch schon einiges gebracht. Damit wird schon viel weniger auf der Platte rumgeschrieben und so hat er etwas mehr Zeit zum Arbeiten. ;-)

------------------
En Gruess
Olivia 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz