| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Online-Kurse | Jederzeit verfügbar << , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Symmetriebeziehung in Zeichnung SWX 2005 (960 mal gelesen)
|
Timm Mitglied Dipl.Ing. (FH)
 
 Beiträge: 303 Registriert: 06.04.2002 SolidWorks 2006
|
erstellt am: 02. Nov. 2004 22:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi zusammen, beim testen von SWX 2005 ist mir was sehr merkwürdiges aufgefallen. Beim Erstellen einer Mittellinie(über Skizzieren) in einer Zeichenansicht eines Teils kann ich keine Symmetriebeziehung mehr zu den Körperkanten der Zeichnungsansicht erstellen. Ist das bei euch auch so? Wir haben aber eigentlich Mittellinie in den vorherigen Version nur so erstellt, da man diese erstellten Mittellinien für schnitte benutzen kann. Bei "Beschriftungs" Mittellinien klappt das eben nicht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.giehl Mitglied Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik
  
 Beiträge: 698 Registriert: 10.07.2002 THINK DEEP
|
erstellt am: 02. Nov. 2004 23:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timm
Wieder einer dieser ärgerlichen Verluste! Bitte melde das auch so schnell wie möglich deinem Reseller. Einen Workaround kann ich Dir anbieten: Konstruktionslinie zeichnen, zwei Punkte setzen, Konstruktionslinie mit den beiden Punkten symmetrisch beziehen. Das funktioniert zwar auch nicht immer, kommt irgendwie auf die Reihenfolge des Zeichnens von Punkten und Linien an, aber oft. Falls Du einen Verbesserungsvorschlag für die Verwendbarkeit von Beschriftungsmittellinien für Schnitte schreibst, stell doch bitte Deinen Text hier rein, das würde ich absolut unterstützen. ------------------ Stefan Giehl TDG Technische Dienstverlening Giehl
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kronegger Mitglied Produktentwicklung/Konstruktion
 Beiträge: 4 Registriert: 28.06.2004
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timm
|
Ernst Kaufmann Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 10.06.2004 SWX-Premium 2017, SP2 Windows 10 Pro HP z440 WS Intel Xeon CPU E5-1650 v4, 3.6GHz, 32GB RAM NVIDIA Quadro M4000
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timm
Hallo Timm Weitere Workaround’s die bis SWX2004 funktionieren ... - bei Rundkörper die Konstruktionslinie kollinear mit der temporären Achse setzen. - bei kubischen Teilen mit Elemente übernehmen Linien auf bestehende Kanten und dann zu diesen Kanten Konstruktionslinie symmetrisch setzen. ... hab ich in SWX2005 noch nicht getestet.
------------------ mfg Ernst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WLT Mitglied
 
 Beiträge: 227 Registriert: 13.07.2000
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timm
Hallo, warum benutzt ihr nicht einfach die spezielle Mittellinienfunktion der Zeichnungsumgebung, die es seit 2003 gibt? Wenn man dabei eine Zeichnungsansicht wählt, ist das Ergebnis meistens recht brauchbar. Notfalls löscht man ein paar Mittellinien, die man nicht darstellen will. Für zusätzliche Mittellinien kann man einfach Linien oder (zylindrische) Flächen auswählen. Die so erzeugten Mittellinien muss man zwar oft noch auf die passende Länge ziehen, aber insgesamt geht es doch schneller als skizzieren + Geometriebeziehungen definieren. MfG WLT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ernst Kaufmann Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 10.06.2004 SWX-Premium 2017, SP2 Windows 10 Pro HP z440 WS Intel Xeon CPU E5-1650 v4, 3.6GHz, 32GB RAM NVIDIA Quadro M4000
|
erstellt am: 04. Nov. 2004 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Timm
|

| |
Timm Mitglied Dipl.Ing. (FH)
 
 Beiträge: 303 Registriert: 06.04.2002 SolidWorks 2006
|
erstellt am: 01. Dez. 2004 22:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
mittlerweile habe ich noch einen Workaround gefunden! und zwar habe ich mal den alten Button "Beziehungen hinzufügen" wieder rausgekramt und siehe da, damit kann ich die Symmetriebeziehung in der Zeichnung erstellen. Aber da der Button ja eigentlich überflüssig sein sollte, hoffe ich dass viele, viele User das Problem an ihren VAR gemeldet haben.... ich habs zumindest getan! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |