Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Biegungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Biegungen (1118 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Okt. 2004 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Diese Biegung verfügt über einen Schnitt, der eine schräge Kante erzeugt, die nicht gehandhabt werden kann.

wie bekomm ich das wieder hin weiß nicht was ich machen soll da ist keine schräge kante! 

------------------

--->sich nach der sonne und dem Urlaub sehnt<---

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 21. Okt. 2004 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von 7Josy7:
[b]Diese Biegung verfügt über einen Schnitt, der eine schräge Kante erzeugt, die nicht gehandhabt werden kann.
wie bekomm ich das wieder hin weiß nicht was ich machen soll da ist keine schräge kante!  
[/B]

Der Spruch ist gut, aber wo ist die Biegung? 

------------------
Gruß, der Teddibaer
---------
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
John Osborne (1929-94)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Schulz
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von Martin Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Schulz

Beiträge: 122
Registriert: 28.05.2001

Rechner alt:
Fujitsu Siemens 3,0 Ghz
2GB Ram NVidia Quadro FX 1000
Windoof XP SP2
SWX 2005 SP5.0, SWX 2006 3.0
Rechner neu:
DELL M70 2,13Ghz Centrino
2GB RAM, Quadro FX 1400 GO
3DConnexion Space Pilot
SWX 2006 SP aktuell .-)

erstellt am: 21. Okt. 2004 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,

stell doch mal ein Teil rein.
Ist dann einfach was drüber zu sag

Gruß

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Okt. 2004 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat


Bauch.jpg

 
die biegung ist an einem blechteil 1mm stärke! Eine Lasche hab ich schon gebogen und nun möchte ich diese lasche noch mal biegen, quasi ein U.. hatte das alles schon fertig aber dann ist mir aufgefallen das die breite des blechtteils nicht richtig war und musste es ändern und nun ist da ein wurm drin den ich nicht finde!  

IST DAS IN MEINEN WORTEN IRGENDWIE NACHZUVOLLZIEHEN??? 

------------------
 
--->sich nach der sonne und dem Urlaub sehnt<---

[Diese Nachricht wurde von 7Josy7 am 21. Okt. 2004 editiert.]

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1384
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 21. Okt. 2004 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

versuche die Biegung mal etwas tiefer anzusetzen, da wahrscheinlich
dein Ausschnitt in die Biegezone gerät.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Martin Schulz
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von Martin Schulz an!   Senden Sie eine Private Message an Martin Schulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Martin Schulz

Beiträge: 122
Registriert: 28.05.2001

Rechner alt:
Fujitsu Siemens 3,0 Ghz
2GB Ram NVidia Quadro FX 1000
Windoof XP SP2
SWX 2005 SP5.0, SWX 2006 3.0
Rechner neu:
DELL M70 2,13Ghz Centrino
2GB RAM, Quadro FX 1400 GO
3DConnexion Space Pilot
SWX 2006 SP aktuell .-)

erstellt am: 21. Okt. 2004 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin,
hast Du schon mal versucht, die Biegelinien bis ganz nach außen zu ziehen? So wie das aussieht, hört die noch im Körper auf..

Sonst einfach mal ganzes Teil reinsetzen.
Wo hast Du geändert?

Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 21. Okt. 2004 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

noch schlimmer wenn ich den weiter nach unten setze! Das passt schon hab das ja vorher auch so gehabt..
--------------------
*Diese Biegung verfügt über einen Schnitt, der eine schräge Kante erzeugt, die nicht gehandhabt werden kann.
  Skizze18: Warnung: Diese Skizze enthält Bemaßungen oder Beziehungen zur Modellgeometrie, die nicht mehr existiert. 
    o Löschen der freistehenden Skizzenelemente (gestrichelt und in Farbe angezeigt).
    o Bearbeiten des Modells, um die fehlende Modellgeometrie wiederherzustellen.*
--------------------
Tja.. den strich bis zum ende zu machen nützt auch nix, das ist auch irrelevant, steht auch in der Hilfe drin..
Ich glaube ich hab ein problem... - erste erkenntnis ist der weg zur heilung 
*hilflos den PC anstarr*

------------------

--->sich nach der sonne und dem Urlaub sehnt<---

horschtle
Mitglied
CAD-Administrator


Sehen Sie sich das Profil von horschtle an!   Senden Sie eine Private Message an horschtle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horschtle

Beiträge: 61
Registriert: 15.04.2003

HP XW6000 / P4 Dual 3.06Ghz Xeon / 2GB RAM
Nvidia Quadro-4-980XGL / WINXP SP1
SWX 2005 SP 3.0

erstellt am: 21. Okt. 2004 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi :-)

Stell doch mal das Teil rein !!! Sonst kann doch jeder hier nur Vermutungen anstellen, wo Dein Problem liegt.

Peace :-)

Horst

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

ad_man
Mitglied
freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))


Sehen Sie sich das Profil von ad_man an!   Senden Sie eine Private Message an ad_man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ad_man

Beiträge: 1384
Registriert: 20.12.2003

SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000

erstellt am: 21. Okt. 2004 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Teil1.pdf

 
Hallo,

ich sehe gerade, dass du SWXSolidWorks 2003 verwendest. Aber auch dort müsste
es den Befehl Kante_Lasche geben, mit der du die obere Lasche an-
setzen kannst (siehe auch PDF). Beide Laschen sind so an das Grund-
blech angesetzt worden.

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz