| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Chinesische Schrifdatei für Solid Works (969 mal gelesen)
|
Pfeifer Mitglied Technischer Zeichner
 
 Beiträge: 110 Registriert: 17.12.2002 Microsoft Windows XP Professional SP2 Dell Workstation PWS370 Pentium(R)4CPU 3.00GHz 2.99GHz, 3,00 GB RAM Wildfire 4, M080, VW-Umgebung SWX2009 NVIDIA Quadro FX 1300 / Treiberversion 6.1.2.7
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 21. Okt. 2004 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pfeifer
Hallo Timo, am einfachsten ist es in Windows die Länderunterstützung für chinesisch (traditionell) und chinesisch (vereinfacht) mit zu installieren, dann bekommst du auch automatisch die passenden Fonts mit installiert (z.B. SimSun). Wenn ihr da Datenaustausch betreiben wollt achtet darauf, dass alle am einfachsten ihr SolidWorks auf englisch umstellen, sonst kommt es schon mal zu merkwürdigen Effekten im Featurebaum (siehe Bild ... glücklicherweise gibt es die Icon und ich weiß, dass an der Stelle der Ordner für die Blöcke sein muss ) Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |