| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SIMULIA Regional User Meeting 2025 | 5.-7. Mai in Bamberg, eine Veranstaltung am 05.05.2025
|
Autor
|
Thema: SWX-Seminar für kostenlos? (1487 mal gelesen)
|
CADrin Mitglied Konstruktioneuse :-)
 Beiträge: 9 Registriert: 18.06.2004 OnespaceDesigner Mod. V11.65 und Drafting
|
erstellt am: 18. Okt. 2004 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 18. Okt. 2004 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADrin
|
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 18. Okt. 2004 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADrin
Hallo CADrin, ja, das Seminar ist kostenlos. Es kostet den Teilnehmer nur einen halben Tag Zeit. Es wird das grundlegende Arbeiten mit SolidWorks gezeigt. Es ist aber nicht mit einer Schulung zu vergleichen! Man bekommt lediglich das Handwerkzeug, um danach mit der 30-Tage-Testversion zuhause bzw. in der Firma SolidWorks testen zu können. Also 2-3 einfache Teile, eine Papierzeichnung und eine einfache Baugruppe. Wichtig dabei ist, daß der Trainer nur anfangs erklärt. Danach haben die Teilnehmer die Macht (Maus) in der Hand und modellieren selber. Das ganze ist natürlich auch für blutige Anfänger geeignet. Woher ich das alles so genau weiß: Ich bin jedesmal dabei, weil ich der Trainer bin  Edit: Die mit der Testversion (NICHT PE-Version!) erstellten Daten können danach auch mit der gekauften Version verwendet werden. Also keine Angst! Man sieht sich ... ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG [Diese Nachricht wurde von Johannes Anacker am 18. Okt. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Johannes Anacker am 18. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 18. Okt. 2004 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADrin
|
CADrin Mitglied Konstruktioneuse :-)
 Beiträge: 9 Registriert: 18.06.2004 OnespaceDesigner Mod. V11.65 und Drafting
|
erstellt am: 18. Okt. 2004 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für die Info!! Dann schau ich mal wann ich im November Zeit habe und werde mich dann in Ludwigsburg anmelden. Viele Grüße CADrin ------------------ Signatur? Was ist eine Signatur? Brauch ich die? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KalleXL Mitglied Betriebsmittel-Konstrukteur

 Beiträge: 89 Registriert: 12.12.2002 3,4 Ghz 2 GB RAM Quadro FX 540 SWX 2009 SP 1.0
|
erstellt am: 18. Okt. 2004 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADrin
Hallo CADrin Bei uns (Raum Schwarzwald) gibt es entweder an der FH, Technikerschule oder Berufsschule Abendkurse für SWX  (ca 40 Std). Wir haben schon ein paar Leute weggeschickt (weil's eben billig ist) und der Kurs war eigentlich nicht schlecht. Vielleicht gibt's bei Die in der Nähe sowas auch. Für uns war das ein Glücksgriff, denn so haben Mitarbeiter einen Kurs bekommen (in Ihrer Freizeit), die sonst nie einen bekommen hätten. ------------------ Gruß KALLE (Nicht mehr ganz so)Blutiger 3D-Anfänger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VBProfi Mitglied Datenbankprogrammierer
 Beiträge: 8 Registriert: 19.08.2004
|
erstellt am: 20. Okt. 2004 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADrin
Hallo Johannes. Kann man auch sonst irgendwie zu einer 30-Tage-Testversion kommen? Hintergrund: Ich bin Datenbankentwickler und hab eine Anfrage, um aus SW raus eine Oberfläche als Schnittstelle zu einem ERP-System zu erstellen (mit VB). Gruß + *schon mal bedankt* Henning
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 20. Okt. 2004 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADrin
Hallo Henning, wenn du Entwickler bist kannst du dich vielleicht beim SolidWorks Partner Programm bewerben, schau mal über http://www.solidworks.com/pages/partners/PartnersAbout.html drüber, da sind so die Anforderungen zusammengestellt; ob man als Research Partner an eine 30-Tage-Lizenz drankommt weiß ich allerdings nicht. Vielleicht solltest du mal einfach einen Vertriebspartner von SolidWorks aufsuchen und fragen, ob die dir eine Testlizenz geben können ... auf der anderen Seite verstehe ich nicht ganz, wie du für SolidWorks eine Schnittstelle entwickeln willst, wenn du keine Vollversion hast, um die Sachen auch zu testen und zu supporten  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |