| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
|
Autor
|
Thema: Volumenkörper aus Flächen erstellen (608 mal gelesen)
|
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, da ich leider kein Flächen-Spezialist bin, stochere nun schon seit einiger Zeit an diesem Problem herum: Habe eine Baugruppe aus mehreren Einzelteilen. Unter anderem ein äußeres und inneres Rohr (jeweils an beiden Enden offen), Distanzstück, usw. Nun soll der Zwischenraum dem goldenen und blauen Teil mit einem Füllstück ausgefüllt werden! Wie kann ich aus den vorhandenen Flächen ein neues Teil erzeugen?? Hab schon versucht mit Trennfläche, Oberflächen zusamenfügen, Iges, und blicke es leider immer noch nicht  Oder bin ich vielleicht völlig auf dem Holzweg?? DANKE Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
|
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So - endlich! Habs geschafft!!! Units sind schon raus! Das mit dem Oberflächenoffset=0 hat geholfen - das Trimmen hat eine Weile gedauert, hat schließlich aber doch sehr gut geklappt! Das Volumenmodell hab ich mir über iges erzeugt!? Oder geht das auch noch einfacher? Nochmal herzlichen Dank Fredy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kalle Mitglied Student
  
 Beiträge: 706 Registriert: 14.04.2002
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fast_fredy
Aheu Fredy, ja, es geht auch einfacher. Und zwar über Einfügen/Aufsatz/Wanddicke auftragen. Vorher die Flächen nehmen und mittels Zusammenfügen (in der Oberflächen-Symbolleiste) zu einem Körper machen. Beim Wanddicke auftragen den Haken bei "Versuchen einen Volumenkörper zu erstellen" (oder so ähnlich) setzen. Bin grad nicht an einem SWX Rechner, daher kommt das alles aus'm Gedächtnis. So oder so ähnlich geht's jedenfalls. Bis dann, Kalle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fast_fredy Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 307 Registriert: 29.06.2004 SWX 2019 SP5.0 x64, keytech 13.1.2.182, Windows 10 Pro for Workstations(Version 1809), Office 2016, Dell Precision 5820 Tower, 32GB RAM, NVIDIA Quadro RTX 4000/PCIe/SSE2(R419)
|
erstellt am: 07. Okt. 2004 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |