Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  austragung mit vier leitkurven möglich?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  austragung mit vier leitkurven möglich? (675 mal gelesen)
lupold
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lupold an!   Senden Sie eine Private Message an lupold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lupold

Beiträge: 3
Registriert: 05.10.2004

erstellt am: 06. Okt. 2004 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


vierleitkurven.jpg

 
moin moin,
ich habe probleme bei einer austragung mit vier leitkurven und einer bahn in sw 2000. mit drei leitkurven ist noch alles in ordnung, es wird aber eine vierte zur konturdefinition benötigt. bei vier leitkurven entsteht das selbe ergebnis wie ohne leitkurven (konus).
die leitkurven und die bahn sind übernommene 3-d skizzen. die bahn endet exzentrisch in der austragungsskizze (unten)
kommt sw 2000 hier an seine grenzen?
gruss lupold

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Surf-Ace
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Surf-Ace an!   Senden Sie eine Private Message an Surf-Ace  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Surf-Ace

Beiträge: 611
Registriert: 21.07.2001

Hardware:
I7-980, 12GB, FX1800
DELL 3007WFP-HC
DELL 2407WPF
Software:
Windows 7 64bit
Swx 2007 SP 5.0
Swx 2010 SP 4.0
Rhinoceros v4.0 SR8
ProE 2001 / WF 2.0
Stampack

erstellt am: 06. Okt. 2004 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lupold 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
leider kann ich dir bei deinem speziellen Beispiel nicht weiterhelfen, aber zum Thema Austragung wollte ich dir noch etwas mitteilen.

Wir haben früher auch dieses Feature verwendet, bis wir Probleme mit den gefrästen Bauteilen bekommen haben. Die Probleme bestanden darin das die Kontur des Volumenkörpers an der Leitkurve bis zu 0,3mm Abweichung zur Leitkurve hatte (auf einer Gesamtbauteillänge von ca. 500mm).
Als wir das SWXSolidWorks meldeten kam unter anderem folgendes zurück:

This may happen due to mathematical approximations in Loft calculations. Loft tries to match the C/S (cross section) along the guide curves and there is a acceptable deviation allowed (this is how the Loft algorithm works in any system) C/S is the primary concern and the Profile may deviate along guides (actual)  by a acceptable Tolerance amount. For Knit there is again a vicinity criteria (tolerance) between surfaces intended for joinin

seitdem verwenden wir dieses Feature an Stellen wo es auf +/- 0,5mm oder weniger ankommt nicht mehr. Wir gehen dann über ein anderes CAD-Programm das dieses Verhalten nicht (Genauigkeit ~+/-0,002) hat.

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 06. Okt. 2004 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lupold 10 Unities + Antwort hilfreich

Das müsste so ein "vor 2004"-Problem sein.

Bis dato mussten erst Leitkurven erstellt werden. Das Profil musste dann an diese angesteckt werden. Sonst zickt die SWXSolidWorks-Diva.

Ab 2004 reichte ein Deckungsgleich. Könnte in der Erstellungshistorie des Teils liegen, je nachdem ob eine Leitkurve evtl. noch nachträglich hinzugefügt wurde.

------------------
Gruß, der Teddibaer
---------
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
John Osborne (1929-94)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lupold
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lupold an!   Senden Sie eine Private Message an lupold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lupold

Beiträge: 3
Registriert: 05.10.2004

erstellt am: 06. Okt. 2004 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für deine info.
mit drei punkten wäre die auszutragende skizze (kreis) eigentlich hinreichend beschrieben. vielleicht geht die vierte leitskizze "ins leere" obwohl sie über "deckungsgleich" verknüpft ist. als ob sich sw dann nicht entscheiden kann welche drei der vier leitkurven es nehmen soll und dann das featur nicht umsetzt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

lupold
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von lupold an!   Senden Sie eine Private Message an lupold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lupold

Beiträge: 3
Registriert: 05.10.2004

erstellt am: 06. Okt. 2004 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für deine info teddybaer,
ich habe das profil nur über deckungsgleich verküpft. ansteckvorraussetzungen konnte ich nicht herstellen. meine skizze sitzt an den enden der leitkurven. mit drei leitkurven hat sich so auch volumenmodell das im bereich der leitkurven die gewünschte kontur hat austragen lassen. mir fehlen noch ca. 180° am teil die durch die vierte kurve beschrieben wären. ich habe schon die kurven ausgetauscht aber das verhalten bleibt. die anzahl > 3 der leitkurven kann nicht das problem sein?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz