Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Umstellung von ProE auf SolidWorks

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SIMULIA Regional User Meeting 2025 | 5.-7. Mai in Bamberg, eine Veranstaltung am 05.05.2025
Autor Thema:  Umstellung von ProE auf SolidWorks (2092 mal gelesen)
Zauberer
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Zauberer an!   Senden Sie eine Private Message an Zauberer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zauberer

Beiträge: 1
Registriert: 04.10.2004

erstellt am: 05. Okt. 2004 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen

Ich brauche Informationen ob SolidWorks von der Handhabung besser und einfacher ist als ProE  da wir überlegen umzustellen. Wer hat positive und negative Erfahrungen mit der Umstellung von ProE auf SolidWorks. Was für Probleme gibt es mit dem Datenaustausch der beiden Programme. Oder ist der umstieg auf SolidWorks nicht ratsam

Danke bis dann der Zauderer   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Silbermann
Mitglied
CAD-Ausbilder


Sehen Sie sich das Profil von Silbermann an!   Senden Sie eine Private Message an Silbermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silbermann

Beiträge: 70
Registriert: 14.06.2004

HP xw6000
Xeon 3,0 GHz
1024MB
Quadro4 980 XGL

erstellt am: 05. Okt. 2004 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zauderer,

es kommt darauf an, welche Pro/E-Version bisher verwendet wurde.
Wenn Pro/E bis Version 2001 verwendet wurde, dann ist SolidWorks zwar anders, auf jeden Fall aber einfacher zu bedienen. Wenn ihr schon die Wildfire oder Wildfire 2.0 verwendet, sind sich beide Programme sehr ähnlich.

Da beide Programme die gleichen Wurzeln haben und den selben Kernel verwenden, ist  die grundsätzliche Art des Konstruierens meiner Meinung nach fast gleich.

SolidWorks halte ich bis jetzt allerdings für intuitiver zu bedienen und die Online-Hilfe kann auch wirklich als solche bezeichnet werden.
Am besten mal das Online-Tutorial durcharbeiten, dauert ca. 30Min, dann bekommt man einen Eindruck davon.

Es drängt sich mir aber die Frage auf, warum ihr von einem "größeren" System auf SolidWorks wechseln wollt?
Normalerweise ist Pro/E das mächtigere System mit mehr Möglichkeiten, natürlich um den Preis der etwas weniger intuitiven Bedienbarkeit.

SolidWorks bietet Importfilter für die Übernahme von Pro/E-Daten, in SolidWorks 2004 können wohl Pro/E 2001-Daten und in SolidWorks 2005 können Wildfire-Daten (nicht Wildfire 2.0) importiert werden. Ob die Features dabei erhalten bleiben, kann ich aber nicht sagen.

Mit freundlichen Morgengrüßen
Th. Silbermann

------------------
Ordnung ist nur die symmetrische Form von Chaos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 05. Okt. 2004 08:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zauder-Zauberer,

frag doch mal in der Bayern-Kurve, ob Dortmund oder Bayern der bessere Verein ist.....

Ich denke die Programme schenken sich nicht viel, kenne aber Pro-E nur von einem Kollegen, der beides nutzt. Er meint die Flächenfunktionen in Pro_E seien deutlich besser. Warum wollt Ihr auf ein ähnliches Niveau umsteigen, wenn Ihr doch ein Programm schon habt, einen Datenbestand habt? Wollt Ihr alles nochmal bezahlen, alle Daten nochmal konvertieren und pflegen?
Oder ist es etwas "politisches"?

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

erstellt am: 05. Okt. 2004 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Silbermann,
keine Antwort, doch eine Fragen, auf deren Antwort ich sehr gespannt bin:
1. Seit wann verwendet Pro/E den Parasolid ?
2. Was sind die gemeinsamen Wurzeln von Pro/E und SWXSolidWorks ? Ich habe Pro/E-Versionen bereits 1987/1988 gesehen.


Gruß
Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulrike S
Mitglied
Supportingenieurin


Sehen Sie sich das Profil von Ulrike S an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrike S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrike S

Beiträge: 256
Registriert: 25.02.2003

erstellt am: 05. Okt. 2004 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Die gemeinsamen Wurzeln beschränken sich meines Wissens darauf, daß die Firma SolidWorks von 2 ehemaligen PTClern gegründet wurde.
Und Pro/E verwendet definitiv nicht den Parasolid-Kern!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Silbermann
Mitglied
CAD-Ausbilder


Sehen Sie sich das Profil von Silbermann an!   Senden Sie eine Private Message an Silbermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silbermann

Beiträge: 70
Registriert: 14.06.2004

HP xw6000
Xeon 3,0 GHz
1024MB
Quadro4 980 XGL

erstellt am: 05. Okt. 2004 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Uuups,

wieder was gelernt :-(

Ich war der festen Überzeugung, das beide Systeme aus dem gleichen Kernel hervorgegangen sind.

Aber eine Recherche hat gerade ergeben, dass ich einfach nur die CAD-Systeme durcheinander geworfen habe.

Zur Klarstellung: PTC nennt den Kernel von Pro/Engineer Granite

Parasolid wird u.a. von Unigraphics verwendet. Da ich das System früher neben Pro/E auch betreut habe, habe ich das wohl durcheinander geworfen, Entschuldigung.

Th. Silbermann


------------------
Ordnung ist nur die symmetrische Form von Chaos

[Diese Nachricht wurde von Silbermann am 05. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fbh
Mitglied
Technischer Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von fbh an!   Senden Sie eine Private Message an fbh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fbh

Beiträge: 25
Registriert: 29.10.2004

erstellt am: 17. Dez. 2004 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberer 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo leute!
wir haben seit jahren pro/e im einsatz!
interessanterweise suchen viele anwender nach programmfehlern  erst, wenn sie einen finden, ist ein programm gut.
bei pro/e kann ich nur sagen: es hat uns noch NIE im stich gelassen.
was ich weiss, legt PTC sehr viel wert auf die meinungen von uns, den kunden. und das laesst sich auch immer wieder feststellen, wenn man die neuen versionen kennt.
JA, ICH BIN EIN PRO/E VERFECHTER!!!!
warum:
es ist das einzige tool, dass SKALIERBAR IST, und ALLE PROGRAMME SIND BEREITS INSTALLAIERT, wenn man die installation macht.
VIEL SPASS, wenn da einer von euch bei SolidWorks glaubt, er bekommt alles aus einer hand - LEUTE, DAS SPIELT ES BEI SolidX produkten NICHT!!!!! - lasst es euch von den PTCLern zeigen - die wissen, wovon sie reden!
schaut euch das einmal an!!
http://download.ptc.com/tour/de/index.htm

liebe grüße BLONDL, der VERFECHTER für PROE

------------------
Gruß Freddy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 17. Dez. 2004 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von fbh:
hallo leute!
wir haben seit jahren pro/e im einsatz!
interessanterweise suchen viele anwender nach programmfehlern  erst, wenn sie einen finden, ist ein programm gut.
bei pro/e kann ich nur sagen: es hat uns noch NIE im stich gelassen.
was ich weiss, legt PTC sehr viel wert auf die meinungen von uns, den kunden. und das laesst sich auch immer wieder feststellen, wenn man die neuen versionen kennt.
JA, ICH BIN EIN PRO/E VERFECHTER!!!!
warum:
es ist das einzige tool, dass SKALIERBAR IST, und ALLE PROGRAMME SIND BEREITS INSTALLAIERT, wenn man die installation macht.
VIEL SPASS, wenn da einer von euch bei SolidWorks glaubt, er bekommt alles aus einer hand - LEUTE, DAS SPIELT ES BEI SolidX produkten NICHT!!!!! - lasst es euch von den PTCLern zeigen - die wissen, wovon sie reden!
schaut euch das einmal an!!
http://download.ptc.com/tour/de/index.htm

liebe grüße BLONDL, der VERFECHTER für PROE


Mhh, komischerweise kann ich an einer Hand mit 4 abgesägten Fingern abzählen, wie oft ich in den letzten sieben Jahren technisch gegen Pro/E verloren habe (von einer bis >100 Lizenzen quer durch die komplette Prozesskette).
Aber schlecht ist Pro/E sicher nicht!

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG
SolidLine AG - Onlineshop

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 17. Dez. 2004 14:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zauberer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

wieso gibt es eigentlich immer wieder Leute, die so alte Threads, die schon lange erledigt waren, hochholen müssen um wieder mal eine Schlammschlacht provozieren zu wollen?

Und wieso gibt es dann immer wieder Leute, die darauf einsteigen? 

@Johannes: ich weiß ja, dass du ein wahrscheinlich noch größerer Fan von SolidWorks bist als ich, aber ich möchte hier keine weitere "Diskussion" haben, zumal sich fbh ja als parteiisch geoutet hat und seine Meinung somit akzeptiert werden sollte, auch wenn die nicht unbedingt geteilt wird.

In diesem Sinne: ich mach hier dicht, bevor sich hier noch jemand schlägt 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz