| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Kreise schließen?? (1955 mal gelesen)
|
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, mal ne kurze Frage: "Können getrimmte Kreise/ Kreisbögen nachträglich wieder zu einem Vollkreis getrimmt werden?" Bis 2004Sp2.1 geht's ja nicht. Wenn ja, ab wann geht's? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied | |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Gratulation - mein Wochenende ist im A...  9 von 10U!! ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Silbermann Mitglied CAD-Ausbilder

 Beiträge: 70 Registriert: 14.06.2004 HP xw6000 Xeon 3,0 GHz 1024MB Quadro4 980 XGL
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teddibaer
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: Gratulation - mein Wochenende ist im A... 
Wieso, hast Du jetzt eine Wette verloren? Gruß Th. Silbermann ------------------ Ordnung ist nur die symmetrische Form von Chaos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nö, aber schwer vorstellbar, dass sowas mit so wenig Aufwand geht  So ne Installation von einem neuen SP darf man doch schon erwarten  ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teddibaer
Zitat: Original erstellt von kikacop: wenn du den kreisbogen anwählst - rmb - teilen und einen weiteren punkt einfügst, dann die beiden enpunkte des bogens verschmilzst und den eingefügten punkt löscht, kann der bogen zu einem kreis geschlossen werden. umständlich, aber möglich 
Hallo kikakop, für mich bist du der Kikanier der Woche!  @Teddibaer: Danke, dass du die Frage gestellt hast. Gruss Markus ------------------ Zeit, das Wertvollste das wir haben, wird vertrieben und totgeschlagen. [Diese Nachricht wurde von Markus Brunner am 17. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ross Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 27 Registriert: 17.04.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teddibaer
|
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teddibaer
Zitat: Original erstellt von kikacop: wenn du den kreisbogen anwählst - rmb - teilen und einen weiteren punkt einfügst, dann die beiden enpunkte des bogens verschmilzst und den eingefügten punkt löscht, kann der bogen zu einem kreis geschlossen werden. umständlich, aber möglich 
Sowas aber auch. Nach diesem Workaround such ich seit 98. Schönes Wochenende Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ernst Kaufmann Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 10.06.2004 SWX-Premium 2017, SP2 Windows 10 Pro HP z440 WS Intel Xeon CPU E5-1650 v4, 3.6GHz, 32GB RAM NVIDIA Quadro M4000
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teddibaer
|
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teddibaer
Zitat: Original erstellt von rOb.: ...Nach diesem Workaround such ich seit 98...
Hallo Robert, ungefähr so lange gibt's auch schon den WA . Leider hat der WA für mich den Nachteil das alle Beziehungen verloren gehen (jedenfalls bis SWX 2004 - 2005 noch nicht getestet). Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Ralf Tide: [QUOTE]Leider hat der WA für mich den Nachteil das alle Beziehungen verloren gehen (jedenfalls bis SWX 2004 - 2005 noch nicht getestet).
ACHTUNG SATIRE!!: Du bist so voll fies ej, Du Spielverderber  ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ernst Kaufmann Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 59 Registriert: 10.06.2004 SWX-Premium 2017, SP2 Windows 10 Pro HP z440 WS Intel Xeon CPU E5-1650 v4, 3.6GHz, 32GB RAM NVIDIA Quadro M4000
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teddibaer
@Ralf Vielleicht hilft Dir folgender WA ... 1. Konstruktionslinie von Kreisbogenendpunkt durch Kreismittelpunkt (Pic. 2) 2. Zweiter Kreisbogenendpunkt auf Konstruktionslinie trimmen (Pic. 2) 3. Kreisbogen über Konstruktionslinie Spiegeln (Pic. 3) ... nur Beziehung des Linienendpunktes (grün highlighted in Pic. 3) ging verloren.
------------------ mfg Ernst Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
danuberacer Mitglied
 
 Beiträge: 466 Registriert: 24.07.2004 SWX 2018X64 SP0.1 Computer mit Bildschirm, Tastatur und Maus
|
erstellt am: 17. Sep. 2004 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teddibaer
|

| |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 4999 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 19. Sep. 2004 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Teddibaer
Zitat: Original erstellt von danuberacer: ...In 2005 nimmt man einfach einen Endpunkt des Kreisbogens und zieht ihn auf den anderen...
... und die Beziehungen behält er sich auch  Beste Grüße & bis demnäx Ralf ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |