Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  SoldiWorks, ja oder nein?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  SoldiWorks, ja oder nein? (804 mal gelesen)
ViperTubeSystems
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ViperTubeSystems an!   Senden Sie eine Private Message an ViperTubeSystems  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ViperTubeSystems

Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2004

erstellt am: 07. Sep. 2004 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!

Als Rohrleitungshersteller für die KFZ-Industrie möchten wir auf ein dafür geeignetes 3D-CAD Programm umsteigen. Habe bisher auf den dafür nicht geeigneten Programmen ACAD, IV, MDTMechanical Desktop gearbeitet und bin eben jetzt auf SWXSolidWorks gestoßen und hätte dazu folgende Fragen:

Lassen sich in SWXSolidWorks 3D-Splines und daraus dann Volumenkörper (Rohre) gut erstellen?

Kann die Erstellung der Splines über die Eingabe von XYZ-Koordinaten (d.h. Tangentiale Schnittpunkte) erfolgen? (Unter berücksichtigung der Biegeradien)

Wie steht es mit dem Datentransfer zwischen CATIA und SWXSolidWorks?

Danke im Voraus,
Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 07. Sep. 2004 12:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ViperTubeSystems 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Willkommen im Forum

Ich möchte die Fragen nur kurz beantworten. Zu dem Thema Rohrleitungen gibt es ein Zusatztool das ich nicht wirklich gut kenne, aber Informationen bei einem Reseller kann man da sicherlich bekommen. http://www.solidworks.de/pages/products/solutions/swrouting.html

Zum Thema Catia stehen Dir sämtliche gängigen Austauschformate zur Verfügung, die aber zu einer nativen Datenübertragung nicht taugen. Abe ich weiss dass div. Softwarehäuser Direktschnittstellen zu Catia anbieten. Wie gut die wiederum sind weiss ich auch nicht->> Reseller konsultieren.

Gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

u.clemens
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von u.clemens an!   Senden Sie eine Private Message an u.clemens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für u.clemens

Beiträge: 964
Registriert: 04.07.2000

engineer's law
o cheap
o fast
o good
check only two !

erstellt am: 07. Sep. 2004 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ViperTubeSystems 10 Unities + Antwort hilfreich

was für eine Frage, NATÜRLICH JAAAAAAA ! 

aber - wie erfrischend - im Gegensatz zu manch anderen Threads dieser Fragestellung, diesmal konkrete Fragen ! Deshalb auch konkrete Antworten:

SolidWorks bietet eine Zusatzapplikation die sich "Routing" nennt. Gerade in der letzten Version hat sich da einiges verändert.
Was ich da so in Vorführungen davon gesehen habe, würd ich denken, Deine Anforderungen lassen sich damit lösen.
Und für den CATIA-Datenaustausch gibts über eine Partnnerlösung auch eine Schnittstelle.

Am einfachsten kontaktierst Du einen Vertriebspartner von SWXSolidWorks Deiner Wahl, konfrontierst ihm mit Deinen konkreten Fragenkatalog, stellst ihm eine konkrete Aufgabe für Deine typische Anwendung, anhand er dann die Lösung präsentieren soll (keine allgemeine BlaBla-Demo - dort klappt immer alles !) und am besten nimmst Du für einige Zeit eine Testinstallation zum selber rumspielen.

------------------
mfg uc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Win 10 64bit
SW2018 SP5
HP z240
16GB Ram
Quadro P1000

erstellt am: 07. Sep. 2004 12:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ViperTubeSystems 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Leo,

Herzlich Willkommen bei CAD.de
Schau mal bitte in die Suche im Solid Works Forum.
Dort kannst du schon sehr viele Threads finden die sich mit diesem Thema befassen.
Nicht wundern wenn du hier einige nicht so schöne Kommentare bekommst.
Das Thema ist schon ziemlich ausgelutscht einige reagieren ziemlich generft auf Fragen zur Systemauswahl.

Also Suche benutzen und dann gezielte Fragen stellen dann wird die auch geholfen

Am besten ist es wenn du für eure Anwendungsbereiche ein Anforderungsprofil erstellst.
Damit gehst du zu einem SWXSolidWorks Reseller.
Der kann dir SWXSolidWorks Vorstellen und sagen was geht und was nicht.
Es gibt speziell für den Rohrleitungsbau ein Zusatzprogramm (Routing)das meines Wissens nach im SWXSolidWorks Office Paket enthalten ist.

------------------
Pfürti Jörg W 

Meine neue Homepage
Besucht mal unseren Testforum-Chat.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 07. Sep. 2004 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ViperTubeSystems 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Jörg W:
.    

Es gibt speziell für den Rohrleitungsbau ein Zusatzprogramm (Routing)das meines Wissens nach im SWX Office Paket enthalten ist.


Leider NEIN erst ab der 2004 Office Pro Premium (ca. 10.000 Euronen) ist Routing drin und richtig funktionieren tut´s erst ab SWX2004 SP4.0 (inklusive Harnessing was dann noch ne Schippe extra kostet.

übrigens: von CATIA hab ich sowas noch nicht gesehen 

@JörgW: Nachricht im PM gekriegt ??


------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

[Diese Nachricht wurde von ublum am 07. Sep. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von ublum am 07. Sep. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz