| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Zeichnung einfrieren (601 mal gelesen)
|
matolos Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 06.09.2004
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gerne Zeichnungen von Bauteilen "einfrieren", d.h dass falls ich beim Modell nachträglich etwas ändere, die alte Zeichnungsableitung jedoch erhalten bleibt.ZB.:Zwecks Dokumentation. Matolos
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matolos
|
matolos Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 06.09.2004
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matolos
Hallo Matolos, und herzlich willkommen im Forum  Die abgelöste Zeichnung wird dir dazu nur bedingt etwas nützen, sobald die ihr Modell erreichen kann wird auch wieder aktualisiert, ist also zum Archivieren nicht geeignet. Üblicherweise eignet sich dafür ein Format, dass eben nicht mehr von SolidWorks geändert werden kann ... PDF oder TIFF (das nutzen wir dazu) sind da die besseren Alternativen. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matolos Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 06.09.2004
|
erstellt am: 06. Sep. 2004 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
gpriess Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 227 Registriert: 06.07.2000 Systemumgebung SolidWorks
|
erstellt am: 07. Sep. 2004 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für matolos
Hi Kollegen, warum macht ihr euch das so schwer. Diese Dinge kann ein CAD Werkzeug nur bedingt abdecken. Weil man ja eigentlich den aktuellen Stand haben will. Eine Revisionskontrolle in diesem Sinne bewerkstelligt ein PDM Werkzeug. Beispielsweise DBWorks (ca. 500,-€) oder PDM Works (ca. 400,-€). Sprich mit deinem Resseller drüber. Ich bin bei der SolidLine AG beschäftigt. Dies, damir du das einordnen kannst. Gruß Gerhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |