| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Schraffur kann ich nicht ändern (nur durchgehend) (1705 mal gelesen)
|
WB8 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 444 Registriert: 19.03.2004 SolidWorks Elite Applications Engineer
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich hab da so eine Nette schraffur die sich nicht ändern möchte... Hängt es damit zusammen, dass Ich Blöcke eingefügt habe? Ich kann den Schraffurtyp nur in "Durchgehend" und in "Parkett" ändern... Komischerweise funktioniert das ganze in SW2005 problemlos... Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? ------------------ ->dream believe dare do!<- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
Das sieht bei mir so aus! Ich würde sagen das tut! Ist das jetzt nur in dem Modell so? oder generell? Evtl. sind Pfade zu den Schraffuren gelöscht, oder Euer B.O.F.H. hat mal wieder aufgeräumt!?!
------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
|
WB8 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 444 Registriert: 19.03.2004 SolidWorks Elite Applications Engineer
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: Das sieht bei mir so aus!Ich würde sagen das tut!
Hmm vielleicht hast du die Einträge nur in der Liste.. aber auswählen kannst sie auch?? Das Drop Down Menü krieg ich nähmlich auch. @pi-design: woran konnt das deiner Meinung nach liegen?
------------------ ->dream believe dare do!<- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
Genau, habe ich gerade auch festgestellt. Löschen geht, ändern nicht. Aber folgendes habe ich noch beizusteuern: - Skizzen (geschlossene Kurvenzüge), die nicht explizit einer Ansicht angehören, können nicht schraffiert werden. Der Blattfokus darf nicht gesperrt sein, damit eine Skizze in einer Ansicht erstellt werden kann. Dann kann auch die Schraffur geändert werden.
- Ich vermute, es liegt an den Blöcken, wenn ich versuche die Schraff-begrenzung auszuwählen, sind Lücken vorhanden. Durch diese Lücken, schlägt die Schraffur fehl. ----> Vielleicht einfach mal beim Blockeinfügen, darauf achten, das der Blattfokus nicht gesperrt ist!? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
Denke, Teddibaer hat recht. Bei der Einzelauswahl der Linien bekomme ich auch keinen geschlossenen Kurvenzug => kann so keine neue Schraffur erzeugen. Ansonsten kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. ------------------ pi-design Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WB8 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 444 Registriert: 19.03.2004 SolidWorks Elite Applications Engineer
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Teddibaer: ----> Vielleicht einfach mal beim Blockeinfügen, darauf achten, das der Blattfokus nicht gesperrt ist!?
hmpf... Ja ich habe vielleicht einen Fehler gemacht (ich gebs zu ) aber dennoch sitz ich auf meinen blöden Zeichnungen. was könnt ich da machen.
------------------ ->dream believe dare do!<- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
Block neu, in Ansicht einfügen!? Ggf. Block ändern und neu einfügen? ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 31. Aug. 2004 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
|
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 31. Aug. 2004 07:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
|
WB8 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 444 Registriert: 19.03.2004 SolidWorks Elite Applications Engineer
|
erstellt am: 31. Aug. 2004 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sa servas, was is denn das für ne Option... Noch nie gebraucht... Wie kommt man auf die Option? Sag bloß das steht in der Hilfe... trotzdem 10 unities! ------------------ ->dream believe dare do!<- [Diese Nachricht wurde von WB8 am 31. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 31. Aug. 2004 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WB8
Zitat: Original erstellt von WB8: ... Wie kommt man auf die Option? Sag bloß das steht in der Hilfe...
Hallo WB8, 1.Schritt: Nach dem Löschen der Schraffur versuchen eine Neue einzufügen ==> Fehlermeldung_1 2.Schritt: Versuchen, Gemoetrie zu verändern ==> Fehlermeldung_2 3.Schritt: Das tun, was SWX sagt, et voilà.  Gruss Markus P.S. Danke für die U's  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
WB8 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 444 Registriert: 19.03.2004 SolidWorks Elite Applications Engineer
|
erstellt am: 31. Aug. 2004 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|