Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Phänomen beim Skizzieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myPDMtools , eine App
Autor Thema:  Phänomen beim Skizzieren (2457 mal gelesen)
JoachimSeitz
Mitglied
Maschinenbau-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von JoachimSeitz an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimSeitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimSeitz

Beiträge: 191
Registriert: 08.05.2001

WIN XP
SWX 2007, SP 4.0

erstellt am: 19. Aug. 2004 10:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


XstattU.jpg

 
Hallo,

einer unsere Anwender hat beim Skizzieren in einem Teil ein merkwürdiges Phänomen.
Sobald beim Skizzieren eines Rechtecks der Rahmen aufgezogen wird, hängt ein X dran und zwar im XXL-Format. Siehe angehängtes Bild. Ist der Rahmen gesetzt, verschwindet das X. Bei anderen Skizzierfunktionen tritt dies nicht auf.
Angeblich hatte er schon mehrfach Probleme mit "erscheinenden Zeichen" beim Skizzieren. Klingt ziemlich blöd.

An einem anderen Arbeitsplatz kann ich das nicht reproduzieren.

Grafikkartenfehler?

Windows 2000 professional, SP4
SWXSolidWorks 2004, SP3.0 
Intel P4 2,4GHz; 2GB RAM
Graka NVidia Riva TNT2 Model 64 (noch)

Schon mal ähnliches erlebt?

Gruß,

Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

A.Bumbacher
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von A.Bumbacher an!   Senden Sie eine Private Message an A.Bumbacher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für A.Bumbacher

Beiträge: 120
Registriert: 16.12.2002

SWX2019 SP4.0
HP Z440

erstellt am: 19. Aug. 2004 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von JoachimSeitz:
Hallo,
...hängt ein X dran und zwar im XXL-Format. Siehe angehängtes Bild. Ist der Rahmen gesetzt, verschwindet das X. Bei anderen Skizzierfunktionen tritt dies nicht auf.
Angeblich hatte er schon mehrfach Probleme mit "erscheinenden Zeichen" beim Skizzieren. Klingt ziemlich blöd...

Joachim



Ist bei mir auch schonmal vorgekommen, aber ziemlich selten und ich glaube es war ein "o" oder so ähnlich. Aber weiterhelfen kann ich dir auch nicht. Das Phänomen ist für mich auch nicht reproduzierbar und in welcher Datei es auftrat weiss ich nun auch nicht gerade.

Sorry

Gruss Andi

------------------
Mit freundlichen Grüssen
Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 19. Aug. 2004 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Sieht echt cool aus, hab´s aber leider selbst noch nicht erleben dürfen. Such mal nach Dateien evaluation.swp auf deiner C: Platte. Wenn du mehr als eins findest könnte es daran liegen. Möglicherweise haut dir so ein Makro da was rein.

------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Gerd Wings
Mitglied
Maler und Denker


Sehen Sie sich das Profil von Gerd Wings an!   Senden Sie eine Private Message an Gerd Wings  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Gerd Wings

Beiträge: 206
Registriert: 03.10.2001

erstellt am: 19. Aug. 2004 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

ich habe so ein ähnliches Problem ca. 1x die Woche, aber nie beim Zeichnen, sondern beim Erstellen von Verknüpfungen in Baugruppen

Dabei decken dann wirre Zeichenfolgen in unterschiedlichen Größen zum Teil den halben Bildschirm, sodass ich nicht mehr erkennen kann, was ich da auswähle. Das nervt sehr, ist aber erst seit SW 2004 aufgetreten.
bisher funktionierte als Abhilfe nur:
- Baugruppe schließen, neu aufrufen
- zuerst die zu verknüpfenden Elemente mit der STRG-Taste wählen, dann die Verknüpf-Funktion

Wenn es eine Lösung gibt, bitte schreiben - ansonsten werde ich nach dem nächsten Release beim Reseller nachhaken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimSeitz
Mitglied
Maschinenbau-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von JoachimSeitz an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimSeitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimSeitz

Beiträge: 191
Registriert: 08.05.2001

WIN XP
SWX 2007, SP 4.0

erstellt am: 19. Aug. 2004 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die Antworten, das zeigt mir, dass wir davon nicht alleine betroffen sind.

@Uwe: Von diesen Dateien gibts mehrere, beim Rechner des Anwenders mit dem X sinds 30, bei mir ca. 170. Wie entstehen sie und welche Funktion haben sie? Ist ein Rechnerabsturz oder das Abwürgen von SWXSolidWorks über den TaskManager daran beteiligt? Kann ich alle löschen, sie liegen ja nur im loginabhänhgigen Temp-Verzeichnis?

@Andi und Gerd:
welchen SP setzt ihr ein? Wir hatten vor Einführung von SWX2004 keinerlei derartigen Erscheinungen.

Gruß,

Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CBon
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von CBon an!   Senden Sie eine Private Message an CBon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CBon

Beiträge: 56
Registriert: 28.05.2004

erstellt am: 19. Aug. 2004 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich


fehler.jpg

 
Hallo,
bei mir tritt der Fehler ebenfalls auf. Allerdings ist zu erkennen, das es sich um Teile vom Dateinamen bzw. von Featurebenenungen handelt (s. Bild).

Eine Lösung habe ich leider auch nicht.

Gruß

Carsten

------------------
Wenn die Klügeren immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Robert Hess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbautechniker



Sehen Sie sich das Profil von Robert Hess an!   Senden Sie eine Private Message an Robert Hess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Robert Hess

Beiträge: 2533
Registriert: 16.06.2000

Dell Precision M6800, 16 GB RAM,
nVidia Quadro K4100 - 4 GB
SolidWorks 2015 - SP5, SW2016 - SP2
SWX seit 1998

erstellt am: 19. Aug. 2004 18:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zusammen,

stellt doch mal eine Datei mit dem Phänomen zur Verfügung.

MFG Robert Hess.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas5
Mitglied
Konstrukteur, SWX-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Thomas5 an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas5  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas5

Beiträge: 420
Registriert: 14.07.2003

SWX2013

erstellt am: 19. Aug. 2004 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ihr,

wir kennen das Problem.
Bei uns ist´s erst seit SWX2004 bekannt. Es tritt nur im Zusammenhang mit dem im Grafikbereich aufschwingenden Featurebaum auf und wenn die SWXSolidWorks-Sitzung schon "alt" ist. Da die Buchstaben nur so weit in das Bild reichen, so lang der Featurbaum herunter reicht, hilft es beim ersten Schreck, den Featurebaum kurz machen. Dann rasch alles sichern, SWXSolidWorks beenden und neu starten. Alle unsere Forschungen haben gezeigt, daß der Rechner und auch Windows nicht neu gestartet werden braucht.
Das haben wir auch unserem Reseller geschickt. Aber leider, wie bei so vielen anderen auch, ist unser Klagen nutzlos verhallt.
Also Leute: Kopf hoch und frohes Schaffen!

Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 20. Aug. 2004 07:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

@Joachim
Moin,
die Dateien evaluation.swp werden automatisch von SWXSolidWorks bei jedem Start generiert und kommen dann ins User-Temp (W2KWindows 2000/XP) und diese sollten dann auch wieder nach getaner Arbeit von SWXSolidWorks dort gelöscht werden, wie gesagt: SOLLTEN! Das ist aber nicht immer der Fall und somit müllt sich der Ordner TEMP über die Zeit immer mehr mit diesen Dingern zu.SolidWoks braucht die Makros zum Rechnen und es scheint (wohlgemerkt: es SCHEINT) so zu sein, dass aus irgendwelchen Gründen hier Probleme bei der Suche nach dem aktuellen Makro auftreten und daher irgendwelche Rechenfehler auftreten.
Löschen kann man alle ohne Sorge wenn SolidWorks geschlossen ist. Gelegentlich hilft´s. Ein weiteres Problem scheint W2KWindows 2000 SP4 im Zusammenspiel mit SWXSolidWorks und einem PDM-System (bei uns Smarteam) zu habne. Wir hatten z.B. den Fall, dass an einer WS ein Teil mit seinen Konfiguratuionen vollkommen korrupt aus dem Tresor geladen wurde und bei den 119 anderen Arbeitsplätzen mit Windoof2K Sp3 nicht.
Manchmal können sich auch Userprofile auder Maschine beeinflussen, und manchmal kann man solche Fehler nur durch Format c: beheben. Ist leider so. 

------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoachimSeitz
Mitglied
Maschinenbau-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von JoachimSeitz an!   Senden Sie eine Private Message an JoachimSeitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoachimSeitz

Beiträge: 191
Registriert: 08.05.2001

WIN XP
SWX 2007, SP 4.0

erstellt am: 20. Aug. 2004 08:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

nochmals vielen Dank für eure Antworten. Ich hab nochmal mit dem Anwender, der das Problem hat, gesprochen. Er hat mir eure Beobachtungen bestätigt:
Der Fehler tritt im Zusammenhang mit dem aufschwingenden FeatureManager beim Erstellen von Verknüpfungen auf. Neuerdings leider auch beim Skizzieren.
@Robert: leider kann der Fehler bislang nicht reproduziert werden, deshalb kann ich auch keine Datei zur Verfügung stellen.

Ich werd aber mal unseren Reseller drauf ansetzen. Schon allein deswegen, um es offiziell weitergegeben zu haben, auch wenn ich mir ehrlich gesagt nicht viel Hoffnung mache, dass das Problem gelöst wird. Auf alle Fälle werden wir jetzt konsequenter versuchen, den Datenmüll auf den Festplatten zu bereinigen. Vielleicht bringt ja auch ein zukünftiger SP oder die neue SWX2005 wieder Abhilfe. Manche Dinge erledigen sich ja wieder von selbst.

Die nächsten drei Wochen solls mir aber egal sein => Urlaub!!

------------------
---------
Gruß,

Joachim

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

matolos
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von matolos an!   Senden Sie eine Private Message an matolos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für matolos

Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2004

erstellt am: 14. Sep. 2004 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

auch bei mir "spinnts" im Skizziermodus.
Ich bin aber daraufgekommen dass sich unter :Ansicht -->ein "2D-Befehlsemulator" -Befehl befindet und beim Deaktivieren das Problem nicht mehr vorhanden ist.

Woher dieser "2D-Befehlsemulator"Befehl kommt bin ich mir noch nicht im klaren, vermute jedoch vom FEM_Programm Nastran "importiert".

matolos


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 14. Sep. 2004 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo matolos,

der SolidWorks 2D Emulator kommt von SolidWorks selbst und ist IMHO einer der unsinnigsten Verschwendungen von Programmiererresourcen gewesen, die es bisher gegeben hat 

Aber es ist ein gutes Marketingargument, da es die "Befehlszeile" von AutoCAD versucht zu imitieren, und da man damit einige Ex-AutocADler davon überzeugen kann, weil ja auch die gewohnte Kommandozeile da ist, gibt es die eben.

Mein Tipp: nie aktivieren, da Ding funktioniert eh nicht richtig und macht die lustigsten Effekte. Am besten den Schlüssel aus der Registry löschen, dann kann es auch keiner aus Versehen aktivieren 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 14. Sep. 2004 17:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:
...
der SolidWorks 2D Emulator kommt von SolidWorks selbst und ist IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach einer der unsinnigsten Verschwendungen von Programmiererresourcen gewesen, die es bisher gegeben hat  
...

Also da muß ich mal entschieden widersprechen. Gerade die Kombination aus Fadenkreuz, command line UND schwarzem Hintergrund hat mir immer wieder gezeigt, wie gut man es doch mit 3D hat. Zum anderen war der 2D-Emulator so selbsterklärend, daß niemals eine separate Vorführung, geschweige denn Schulung notwendig war. Oder kennt Ihr Schulungsunterlagen für 2D-Emulator?

Sorry, aber das musste mal raus!

Schönen FA,

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Silbermann
Mitglied
CAD-Ausbilder


Sehen Sie sich das Profil von Silbermann an!   Senden Sie eine Private Message an Silbermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silbermann

Beiträge: 70
Registriert: 14.06.2004

HP xw6000
Xeon 3,0 GHz
1024MB
Quadro4 980 XGL

erstellt am: 15. Sep. 2004 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:
Mein Tipp: nie aktivieren, das Ding funktioniert eh nicht richtig und macht die lustigsten Effekte. Am besten den Schlüssel aus der Registry löschen, dann kann es auch keiner aus Versehen aktivieren      

Hallo Stefan,

könntest du bitte den entsprechenden Registry-Eintrag oder zumindest das Stichwort, nach man in der Registry suchen muss, posten?

Danke
Th. Silbermann

------------------
Ordnung ist nur die symmetrische Form von Chaos

[Diese Nachricht wurde von Silbermann am 15. Sep. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Silbermann am 15. Sep. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 15. Sep. 2004 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thorsten,

das mit dem Löschen des Registrykeys war mehr metaphorisch gemeint ... der 2D Emulator ist ein build-in Add-In, also praktisch in SolidWorks integriert und nicht wie externe Zusatzapplikationen im Zusatzmenu eingebunden.

Du kannst mal die Registry nach der sld2demu.dll durchsuchen und den passenden CLSID Schlüssel löschen, aber ich hab's nie probiert, was dann passiert. Leider kann man nciht einfach dei sld2demu.dll im Installationsverzeichnis umbenennen, damit die nicht mehr aufgerufen wird, der Windows Installer repariert es vollautomatisch und stellt die wieder her 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 15. Sep. 2004 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoachimSeitz 10 Unities + Antwort hilfreich

Ihr braucht doch nur unter "Extras->Zusatzanwendungen" den "Solidworks 2D-Emulator" ausschalten, dann verschwindet auch der Menüpunkt "2D-Befehlsemulator"

Ciao

------------------
Klaus Massler

www.al-ko.de
privat...
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz