|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Industrie, ein Webinar am 07.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Zeichnungsansicht und Spaceball (1271 mal gelesen) | 
 | Ralf Tide Moderator
 -
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4999Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 17. Aug. 2004 13:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen    ich hätt' da mal 'ne Frage   : Wenn ich mit einem Spaceball eine Zeichnung zoome und verschiebe klappt alles wunderbar. Ist aber eine Zeichenansicht aktiviert (ausgewähltes Element, grüner Rahmen), so wird die Zeichenansicht verschoben.  Kann man nur das mit einem 'Häkchen' ausschalten?Wenn ja, mit welchem?
  Besten Dank erstmal fürs lesen   & bis demnäx Ralf
 ------------------
        Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Oldie Mitglied
 Senior design engineer
 
    
 
      Beiträge: 750Registriert: 22.01.2001
 Catia V5 R16 - R19 |    erstellt am: 17. Aug. 2004 13:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ralf Tide   
  Hallo Ralf, der Haken den du suchst, darf nicht vorhanden sein. Es ist der Punkt [Move on select] um Bereich [Drawing views].
 Gruß  Oldie               
 ------------------Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Jonischkeit Moderator
 Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)
 
        
 
  
 
      Beiträge: 2661Registriert: 29.07.2003
 CSWPSolidworks
 verschiedene Rechner
 |    erstellt am: 17. Aug. 2004 13:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ralf Tide   
  Hallo Oldie, gerade wieder was gelernt!Den "Keep in View" hab ich bisher anscheinend übersehen, aber ich fand das schon bei anderen Systemen praktisch. Ich werd mal ausprobieren, wie sich der in der Praxis bewährt, wenn SWX
  immer den Körpermittelpunkt im Bild hält, nicht wie ich das kenne eine winzige Ecke. GrüßeMichael
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Ralf Tide Moderator
 -
 
         
 
  
 
      Beiträge: 4999Registriert: 06.08.2001
 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>  .-)
 |    erstellt am: 17. Aug. 2004 14:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                       
 | Olivia Mitglied
 Konstrukteurin
 
   
 
      Beiträge: 149Registriert: 19.05.2004
 zur Zeit:Dell Optiplex P4 2.8GHz
 Windows 2000 SP4, 1.5GB
 Solidworks 2004 SP4.1 und FW
 - Inventor 8
 - ProEngineer 2001
 Alternativ:
 - Mac OSX, iBook und Dual-G4
 |    erstellt am: 18. Aug. 2004 08:09  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Ralf Tide   
  Hallo Ralf Möglicherweise hilft es auch wenn du nur neben das aktive Fenster ins nichts klickts, damit das Fenster eben nicht aktiv ist.Dann kannst du wieder normal zoomen und pannen. :-)
 Anderseits ist es natürlich hilfreich wenn man auch die Fenster mit der Spacemouse verschieben kann. ------------------En Gruess
 Olivia
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |