| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | myCADtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Eintrag für Schriften in Regedit gesucht (904 mal gelesen)
|
slowgold Mitglied Maschinenezeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 28. Jul. 2004 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander Ich habe vor kurzem 2000 Schriften für eine Analyse auf meinem PC installiert und wieder deinstalliert. - Dabei habe ich im Vornherein eine Kopie aller meiner auf dem PC befindlichen Schriften gemacht. - 2000 Schriften installiert und deinstalliert - Kopie meiner Schriften wieder installiert Und jetzt habe ich ein Darstellungsproblem da Solidworks irgend eine Ersatzschriftart verwendet. Das Äussert sich so, dass zum Teil die Texte und Menus gar nicht mehr vollständig sichtbar sind und Texte Fett geschrieben werden. Solidworks habe ich mittlerweile neu installiert, hat aber leider nichts gebracht. (alle anderen Programme haben keine Darstellungsprobleme) Jetzt vermute ich, dass da in der Regedit im Solidworksverzeichnis etwas hinterlegt und gespeichert ist. Wo und wie kann ich diesen Eintrag anpassen ? Slowgold Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 28. Jul. 2004 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für slowgold
Hallo Slowgold, ist mir nicht bekannt, dass man irgendwo an den Fonts der SolidWorks Dialogboxen was ändern kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du bei deiner Aktion einen Font gelöscht hast, der von SolidWorks gebraucht wurde. Das andere Programme keine Schwierigkeiten mit der Darstellung haben heißt überhaupt nichts, vielleicht nutzen die andere Fonts. Vom Schriftbild des Optionendialog her tippe ich auf einen der MicroSoft Sans Serif Fonts oder den SmallFonts. Schau mal in deinem Font-Ordner ob du die Schriftarten micross.ttf sowie sserife.fon und serife.fon noch hast, sonst kopier die dir von einem anderen Rechner wieder. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
slowgold Mitglied Maschinenezeichner

 Beiträge: 11 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 28. Jul. 2004 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|