Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Linienstärke im Block

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Linienstärke im Block (348 mal gelesen)
REberhardt
Mitglied
Student Maschinenbau und Industriemechaniker


Sehen Sie sich das Profil von REberhardt an!   Senden Sie eine Private Message an REberhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für REberhardt

Beiträge: 31
Registriert: 05.04.2004

erstellt am: 26. Jul. 2004 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,
habe ein Block skizziert (Freistichskizze) und bemaßt. Problem: Skizzenlinien sind gleich dick wie Bemaßungslinien. Skizzenlinien sollten aber so dick wie Konturlinien sein.
Wo kann ich (aber nur im Block) die Linienstärke ändern?
danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 26. Jul. 2004 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für REberhardt 10 Unities + Antwort hilfreich

Normalerweise: RMT auf markierten Block - Definition bearbeiten

(Am besten natürlich in der Vorlage)

------------------
Gruß, der Teddibaer
---------
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
John Osborne (1929-94)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Silbermann
Mitglied
CAD-Ausbilder


Sehen Sie sich das Profil von Silbermann an!   Senden Sie eine Private Message an Silbermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silbermann

Beiträge: 70
Registriert: 14.06.2004

HP xw6000
Xeon 3,0 GHz
1024MB
Quadro4 980 XGL

erstellt am: 27. Jul. 2004 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für REberhardt 10 Unities + Antwort hilfreich


Zwischenablage.gif

 
Hallo,

die Linienstärke kann man beim Erstellen des Blocks schon festlegen, aber zumindest unter SWX2001 geht diese Info wieder verloren, wenn man den Block dann nochmal editiert.
Einfach die Linie anwählen und im Menü LINIENFORMAT über LINIENSTÄRKE die gewünschte Linie anwählen.

Gruß Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz