Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Plötzlich häufen sich SWX Abstürze

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025
Autor Thema:  Plötzlich häufen sich SWX Abstürze (755 mal gelesen)
Stefan K
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stefan K an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan K

Beiträge: 36
Registriert: 21.01.2004

HP xw4000, 1,5 GB,
NVIDIA Quadro4 980 XGL,
WIN 2000 SP 4,
SWX2003 SP5.0

erstellt am: 26. Jul. 2004 09:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen Zusammen,

jetzt höre ich hier mal nach: Monate lang lief SWXSolidWorks auf meinem Rechner wunderbar. Seit ca. einer Woche darf ich nicht mehr so schnell arbeiten... Ohne Grund und ohne Fehlermeldung stürzt SWXSolidWorks ab. Zuerst trat das bei der automatischen Absicherung auf. Habe ich dann abgeschaltet (eh nie genutzt). Lag aber nicht daran. Macht SWXSolidWorks auch beim Austragen etc. Temporäre Dateien habe ich auch gelöscht.
Hört sich irgentwie nach Festplatte an. Habe schon mit meinem Admin gesprochen, um mal DEFRAG über die Festplatte laufen zu lassen.
Hat jemand Erfahrung inwieweit das was bringt.

Danke schon mal

Gruß Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 26. Jul. 2004 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan K 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan,

das mit den temp. Dateien ist schon mal gut.

In Frage kommen ausserdem:

- Installation von anderer Software (insbesondere solche die richtig ins System eingreifen, z.B. IE, WinUpdate) die auch DLL o.ä.miteinander teilen.

- Virus/ Würmer/ Trojaner stellen auch Schaden an. Im einfachsten Fall wird das System nur ausgebremst.

- Letzten hatten wir das Thema Hitze. Jetzt rächt sich ein verstaubtes Gehäuse oder ungünstige Aufstellbedingungen.

In den beiden letzten Fällen reagiert ein System auf Stress (Rechne, rechne Modelle machen) gern mal mit Abstürzen, wenn er sich verrechnet


Fazit:
Ohne SWXSolidWorks geht nicht's.
Mit SWXSolidWorks geht auch nicht's - nur schneller!

------------------
Gruß, der Teddibaer
---------
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
John Osborne (1929-94)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 26. Jul. 2004 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan K 10 Unities + Antwort hilfreich

Ach so:

Hardwaredefekte wie Du vermutest sind selbstverstädnlich auch nicht auszuschliessen.

Stürzt die Kiste auch bei anderen Anwendungen ab? Vielleicht mal ein Systembenchmark lostreten, der die Kiste mal richtig rannimmt. Dann klappt's auch mit dem Absturz ...

------------------
Gruß, der Teddibaer
---------
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
John Osborne (1929-94)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 26. Jul. 2004 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan K 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo!

vielleicht wäre es einen versuch wert, den SP 5.1 für SWXSolidWorks mal zu installieren, damit alle erforderlichen dateien von SWXSolidWorks wieder neu (und richtig  ) auf festplatte geschrieben werden.

gibt es auch probleme mit anderen programmen? outllook, office, etc.

bis dahin...

stahly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan K
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stefan K an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan K

Beiträge: 36
Registriert: 21.01.2004

HP xw4000, 1,5 GB,
NVIDIA Quadro4 980 XGL,
WIN 2000 SP 4,
SWX2003 SP5.0

erstellt am: 26. Jul. 2004 10:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alle anderen Programme laufen wirklich gut. Sonst keine Abstürze.
Habe aber noch nicht beim Admin nachgehört, ob im System irgendetwas geändert worden ist. Da sind die manchmal leidenschaftslos.
Viren und ähnliches kann ich mir bei unserer Sicherheitsstufe nicht vorstellen.
Merke nur das es meiner Workstation richtig leit tut wenn er SWXSolidWorks runterfährt. SWXSolidWorks bleibt eine weile noch im Vordergrund und dann... dann geht's bergab.
Ist den SWXSolidWorks SP 5.1 in Kombination mit WIN 2000 SP 4 gut verträglich? Hatten da mal Probleme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Osiris
Mitglied
Maschinen-Inscheniöör


Sehen Sie sich das Profil von Osiris an!   Senden Sie eine Private Message an Osiris  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Osiris

Beiträge: 234
Registriert: 02.01.2003

PIV 3GhZ,512MB RAM, nvidia GFX5200
SWX 2006 SP0, Win2000

erstellt am: 26. Jul. 2004 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan K 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan K

Das Sicherste ist (fuer mich) immer noch: Weg vom Netzwerk mit der Kiste, keine Internetverbindung und nur das wirklich notwendigste (Office, zip, Virenscanner,...) installiert. Datensicherung per CD/DVD oder Band, Datenaustausch per Datentraeger oder eben nur zu diesem Zweck Netzwerk verbinden.
So wenig wie nur immer moeglich rumfummeln am System, getreu dem Motto "NEVER touch a running system!).

So bin ich eigentlich ganz gluecklich mit der Sache. Fuer Internet und anderen Kram habe ich einfach eine andere Kiste, Windows musst Du sowieso alle Jahre mal wieder neu installieren (Nach Formatierung der Platte), damit das wieder laeuft wie am Anfang.

Gruss
Osiris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Olivia
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Olivia an!   Senden Sie eine Private Message an Olivia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Olivia

Beiträge: 149
Registriert: 19.05.2004

zur Zeit:
Dell Optiplex P4 2.8GHz
Windows 2000 SP4, 1.5GB
Solidworks 2004 SP4.1 und FW
- Inventor 8
- ProEngineer 2001
Alternativ:
- Mac OSX, iBook und Dual-G4

erstellt am: 27. Jul. 2004 08:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan K 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

Ich hatte ja vor einigen Tagen hier einen ähnlichen thread am laufen. Seit dem Wechsel des Boards läufts nun wesentlich besser. Einen kurzen Überblick was bisher geschah.

- Alle Zusatztools (Addins) ausschalten und mit dem nackten SW gearbeitet
- GraKa geupdatet
- BIOS geupdatet
- RAM nachgeschoben (2GB)
- Neuinstallation SW

Du siehst es sieht nach arbeiten und testen aus.

------------------
Olibolli im CAD

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mischka
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mischka an!   Senden Sie eine Private Message an mischka  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mischka

Beiträge: 33
Registriert: 09.03.2004

erstellt am: 27. Jul. 2004 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stefan K 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich prüfe dann immer, ob das auch passiert, wenn ich mich als anderer User anmelde. Falls dann ok hilft es bei mir immer den SW-Eintrag der Registry des "Absturz"-User zu löschen und neu einzuspielen.

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz