| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SimulationsForum Digital., ein Webinar am 07.10.2025
|
Autor
|
Thema: Kurvengetriebeverknüpfung in SW2004 (934 mal gelesen)
|
CADesign Mitglied IT Manager CAD/CAE
 
 Beiträge: 247 Registriert: 26.07.2001
|
erstellt am: 22. Jul. 2004 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, wollte die Funktion Kurvengetriebeverknüpfung in SW2004 ausprobieren. Nockenkurve: 1.Hälfte der Kurve: erstellt aus Koordinatenmessmaschine 2.Hälfte der Kurve: ist ein Kreisbogen Kurven + Kreisbogen laufen tangential zueinender Wie bekomme ich die Komplette umlaufende Kontur der Nockenkurve zum laufen, ablaufend zum Schlepphebel (Fläche: Radius 30) Oder gibt es eine andere Lösung (zusammengesetzte Kurve etc.) Gruss...Mischa
[Diese Nachricht wurde von CADesign am 22. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wago Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 07.12.2000 SWX 2007+8+9 AIP 2009 - 2015 <P>Man sollte viel öfter nachdenken; und zwar vorher. (Verfasser unbekannt)
|
erstellt am: 22. Jul. 2004 20:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
|
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 22. Jul. 2004 20:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
Moin Mischa, da gibt es eine Funktion Spline anpassen. Dadurch erhälst Du eine durchgehenden Linienzug und eine durchgehende Fläche. Also Skizze bearbeiten, alle betroffenen Segmente auswählen und Spline anpassen verwenden. Gruß Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadsw Mitglied
 
 Beiträge: 190 Registriert: 17.07.2002 SW 2019 Win10 64bit
|
erstellt am: 23. Jul. 2004 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
|
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 23. Jul. 2004 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
Da bliebe auch noch die Funktion "Zusammengesetzte Kurve" (Werkzeugleiste: Kurven) ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CADesign Mitglied IT Manager CAD/CAE
 
 Beiträge: 247 Registriert: 26.07.2001 CREO Parametric/Simulate 3.0 (M110) Intergraph Smartplant P&ID/3D 2011R1/2014R1 MicroStation V8i/CONNECT, J/PDS V7-V12 Navisworks Simulate/Manage 2016 Speedikon J/V8i IKN SuCAD+ 4.03 Lisega LICAD 9.5 TEKLA Structures 22.0 Mathcad Prime 3.1 SolidWorks 2016 Inventor 2016 AutoCAD Mechanical 2016 auf Win.7 Enterprise 64bit HP: Intel XEON CPU E5-1620 3,60GHz (4x2CPU), 32GB RAM GK: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 23. Jul. 2004 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 23. Jul. 2004 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CADesign
oder wie cadsw schrieb die Fläche auswählen: RMB auf die Fläche ->Tangentialität auswählen, dann die Radiusfläche des Hebels und dann verknüpfen. Bei diesem Wetter passt: "Nocker dir einen!" wer´s noch kennt. HTH ! ------------------ Johannes Anacker Sales Support SolidLine AG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |