Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Baugruppe mit redundanten Verknüfungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Baugruppe mit redundanten Verknüfungen (1591 mal gelesen)
rena
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rena an!   Senden Sie eine Private Message an rena  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rena

Beiträge: 9
Registriert: 08.07.2004

SolidWorks 2004 SP4
hp workstation xw4100

erstellt am: 15. Jul. 2004 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Unter dem Stichwort "Verknüpfungsdiagnose" in der SW Hilfe habe ich gelesen, dass ersten redundante Verknüpfungen gelb dargestelt werden und zweitens unter Extras eine Verknüpfungsdiagnose durchgeführt werden kann.

Ich habe eine Baugruppe mit redundanten Verknüpfungen, diese werden aber bei mir (SW2004SP4) nicht angezeigt und die Verknüpfungsdiagnose kann ich auch nicht finden.

Weiss da jemand etwas dazu?

Danke
rena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 15. Jul. 2004 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rena 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rena,

ich habe mal versucht das nachzuvollziehen, vor allem das REDUNDANT. Redundant heißt doch sinngemäß "ausfallsicher oder abgesichert". Somit hätten wir ja das perfekt perpetuum mobile: Du machst irgendeine sinnlose Verknüpfung, und die ist trotzdem richtig.

So betrunken kann ich gar nicht sein, um das zu glauben.

Bei mir sagt die Hilfe unter "Diagnosewerkzeuge-Verknüpfungsdiagnose" folgendes zum Thema:

In einer Baugruppe mit einer oder mehreren nicht erfüllten Verknüpfungen ist ein rotes Zeichen  neben der Verknüpfungsgruppe eingeblendet. In einer Baugruppe mit einer oder mehreren überdefinierten Verknüpfungen und Verknüpfungen, die alle erfüllt sind, ist eine gelbes Zeichen  neben der Verknüpfungsgruppe eingeblendet.
...
Klicken Sie auf Extras, Verknüpfungsdiagnose, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Baugruppe, Verknüpfungsgruppe oder eine beliebige Verknüpfung, und wählen Sie Verknüpfungsdiagnose.

Hilft Dir das vielleicht etwas weiter?

------------------
Gruß, der Teddibaer
---------
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
John Osborne (1929-94)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rena
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rena an!   Senden Sie eine Private Message an rena  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rena

Beiträge: 9
Registriert: 08.07.2004

SolidWorks 2004 SP4
hp workstation xw4100

erstellt am: 16. Jul. 2004 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


rena.zip

 
Hier noch die Baugruppe mit den redundanten Verknüpfungen. Die letzten drei Verknüpfungen sind IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach unnötig (redundant), die Teile sind bereits mit den ersten drei Verknüpfungen full constrained.
Nur eben zeigt mir SW diese Informationen nicht an.
Oder bin ich zu blöö... ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 16. Jul. 2004 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rena 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Rena,

vielleicht versteh ich dein Problem nur einfach nicht ganz. Die letzten drei Verknüpfungen sind überflüssig, aber nicht falsch, d.h. sie wiedersprechen keiner anderen Bedingung.

Die SWXSolidWorks-Hilfe schreibt mit keinem Wort, daß solche redundanten Verknüpfungen gefunden werden. Normalerweise verknüpft man ja nur so lange, bis das minuszeichen vor dem Bauteil verschwunden ist, und wendet sich dann wieder dem Kaffeetrinken zu. Sollte es doch mal vorkommen, daß eine Verknüpfung zuviel gesetzt wird, ist es IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach viel aufwendiger diese zu suchen, als einfach die paar millisekunden mehr rechenzeit in Kauf zu nehmen. Falls sich die Verknüpfungen wiedersprechen, meckerst SWXSolidWorks sowieso.

Ich habe das Problem gelegentlich mit Rotationskörpern in einer Bohrung, die zufällig mit einer Ebene zusammenfällt. Die konzentrisch Verknüpfung fixiert das Teil, wenn ich dann für die Rotation statt parallel deckungsgleich wähle ist eine Bedingung zuviel. Aber was solls, solange sich nichts wiederspricht? All das zu optimieren ist zu aufwendig.

Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Silbermann
Mitglied
CAD-Ausbilder


Sehen Sie sich das Profil von Silbermann an!   Senden Sie eine Private Message an Silbermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silbermann

Beiträge: 70
Registriert: 14.06.2004

HP xw6000
Xeon 3,0 GHz
1024MB
Quadro4 980 XGL

erstellt am: 16. Jul. 2004 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rena 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

also ich kann den Menüpunkt "Extras, Verknüpfungsdiagnose" auch nicht finden, heißt das jetzt, das Rena und ich zum Augenarzt müssen?

Mit sonnigen Grüßen aus dem sonnigen Baden
Th. Silbermann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rena
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rena an!   Senden Sie eine Private Message an rena  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rena

Beiträge: 9
Registriert: 08.07.2004

SolidWorks 2004 SP4
hp workstation xw4100

erstellt am: 16. Jul. 2004 13:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael

Danke für deine Antwort!

Ich gebe dir natürlich recht und mit redundant meine ich auch überflüssig aber nicht falsch (inkonsistent).

In der SW Hilfe steht unter Verknüpfungsdiagnose:
- Verknüpfungen, die nicht erfüllt sind, sind durch eine rote Fahne  gekennzeichnet.
- Verknüpfungen, die erfüllt sind aber die Baugruppe überdefinieren, werden mit einem gelben Ausrufezeichen  markiert.
- Klicken Sie auf Extras, Verknüpfungsdiagnose, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Baugruppe, Verknüpfungsgruppe oder eine beliebige Verknüpfung, und wählen Sie Verknüpfungsdiagnose

Das beschreibt doch alles ganz genau, nur sehe ich keine gelben Zeichen und unter Extras keine Diagnose!

Doch zum Augenarzt?

rena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 16. Jul. 2004 13:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rena 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von rena:
Doch zum Augenarzt?


Nein, nicht oder ich muß auch gehen.
Unter Extras habe ich diese Verknüpfungsdiagnose nicht gesehen, aber mit RMT Verknüpfungsordner. Nach der SWXSolidWorks Philosophie aber nur dann, wenn tatsächlich überdefinierende Verknüpfungen in der Baugruppe sind.

Auch muß man sich den Satz:

Verknüpfungen, die erfüllt sind aber die Baugruppe überdefinieren, werden mit einem gelben Ausrufezeichen  markiert.

zweimal durch den kopf gehen lassen. D.h. nicht daß überflüssige Verknüpfungen markiert sind. Eher wenn zwei Flächen zuerst parallel und dann rechtwinklig definiert sind, werden beide Verknüpfungen markiert, da sie nicht gleichzeitig zutreffen können. Bei mir allerdings beide in rot.

HTHHope that helps = Hoffe es hilft
Michael

P.S. Habt Ihr es gesehen? Nein, nicht ist eine sich nicht wiedersprechende Redundanz.
Und mein Beitrag wurde nicht rot eingefärbt.....

[Diese Nachricht wurde von Jonischkeit am 16. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 16. Jul. 2004 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rena 10 Unities + Antwort hilfreich


rena2.zip

 
Hallo rena,

ich hab dein Beispiel mal so umgebaut, dass es die gelben Ausrufezeichen zeigt; die letzte Verknüpfung in dem Beispiel (der Abstand) ist in dieser Konstellation lösbar, überdefiniert aber trotzdem die Baugruppe, da es sich nur und auschließlich in dieser Konstellation lösen läßt.

Dann taucht auch die "Verknüpfungsdiagnose" im Menu Extras auf ... die ist normalerweise nur zu sehen, wenn auch ein Problem mit den Verknüpfungen da ist, sonst ist der Punkt ausgeblendet. Ich hab bei mir immer alle Menupunkte sichtbar (über den Punkt Menu anpassen eingeblendet), deswegegn sehe ich den auch so im Menu, aber dann ist er ausgegraut, wenn nichts falsch ist.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WLT
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von WLT an!   Senden Sie eine Private Message an WLT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WLT

Beiträge: 227
Registriert: 13.07.2000

erstellt am: 16. Jul. 2004 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für rena 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo rena,

es ist gut möglich, dass die Funktion "Verknüpfungsdiagnose" nur zur Verfügung steht, wenn es wirklich Probleme mit Verknüpfungen gibt. Das Rechte-Maustasten-Menü sollte auf jeden Fall so funktionieren (kontext-sensitiv), beim Pull-Down-Menü wurde bisher immer nur ausgegraut.
Zum Problem der Überbestimmung ist zu sagen, dass SWXSolidWorks (wie auch andere CAD-Systeme) bei den Baugruppenverknüpfungen jede Menge Überbestimmungen schluckt ohne zu meckern. Man muss sich dann auch keine Gedanken machen.
Beispiel: Wenn man eine Schraube in eine Bohrung einfügt, wird man zunächst zwei Zylinderflächen konzentrisch setzen. Damit hat man drei Rotations- und zwei Translations-Freheitsgrade festgelegt. Für eine überbestimmungsfreie Definition des letzten Translationsfreiheitsgrad müsste man eigentlich einen Punkt der einen Auflagefläche deckungsgleich mit der Ebene der anderen Auflagefläche definierten. Da man so einen Punkt normalerweise nicht zur Verfügung hat, definiert wir alle einfach die beiden Auflageflächen als deckungsgleich. Damit haben wir aber auch nochmals all drei Rotationsfreiheitsgrade bestimmt. Aus Ingenieurssicht fälle einem diese Überbestimmung nicht auf, weil klar ist, dass wir immer so konstruieren, dass die Zylinderachsen senkrecht auf den Auflageflächen stehen. Mathematisch ist es aber ein Problem, wenn die Winkellage der Schraube auf mehrere von einander unabhängigen Wegen berechnet werden kann, auch dann wenn die verschiedenen Lösungen glücklicherweise das gleiche Ergebnis haben. Deshalb können die Lösungsalgorithmen auch irgend wann Probleme bekommen, wenn man die Sache mit den lösbaren Überbestimmungen zu sehr übertreibt.
Früher hat SWXSolidWorks nur Überbestimmungen abgelehnt, die für eine Lösung exakt passende Maße erfordern würden. Seit 2003 wurde eine verschärfte Prüfung eingeführt, die auch schon warnt, wenn nur zukünftig Probleme zu befürchten sind.
Meine Empfehlung: Wenn man durch die Tolerierung von Überbestimmungen Arbeit spart, wie im obigen Beispiel der Schraube, sollte man diese Eigenschaft unbekümmert nutzen. In den Fällen, in denen man durch Mitdenken ohne Mehrarbeit Überbestimmungen einsparen kann, sollte man aber auch dieses unbedingt tun, auch wenn man noch nicht durch SWXSolidWorks-Warnungen dazu gezwungen wird. Der Stabilität und Rechengeschwindigkeit der Baugruppe kann das nur gut tun.

MfG    WLT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rena
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rena an!   Senden Sie eine Private Message an rena  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rena

Beiträge: 9
Registriert: 08.07.2004

SolidWorks 2004 SP4
hp workstation xw4100

erstellt am: 16. Jul. 2004 14:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Stefan für den Hinweis mit den immer sichtbaren Menüeinträgen, ich glaube das ist sowieso ganz nützlich.

Gruss
René

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rena
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von rena an!   Senden Sie eine Private Message an rena  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rena

Beiträge: 9
Registriert: 08.07.2004

SolidWorks 2004 SP4
hp workstation xw4100

erstellt am: 16. Jul. 2004 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HALLO WLT

Vielen Dank für deine ausführlichen Überlegungen zum Thema, du bringst es auf den Punkt.
Mathematisch ist das System ganz klar überbestimmt da zu viele Gleichungen vorhanden sind. Und SW ist scheinbar so lange es keine grösseren Probleme befürchtet recht tolerant.

Gruss
rena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz