Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Austragung einer Helixnut an einer beliebigen Körpergeometrie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Austragung einer Helixnut an einer beliebigen Körpergeometrie (698 mal gelesen)
Stößlein Christian
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stößlein Christian an!   Senden Sie eine Private Message an Stößlein Christian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stößlein Christian

Beiträge: 14
Registriert: 15.07.2004

erstellt am: 15. Jul. 2004 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich teste gerade eine Testversion von Solidworks.
Ich habe einen Zylinder und ein Rechteck mit Radien. Dazwischen habe ich eine Ausfromung erzeugt. Nun möchte ich eine Nut in Form einer Helix beginnent am zylindrischen Teil über die Ausfromung bis zum Ende des rechteckigen Teils erstellen.

Wer kann mir hier weiterhelfen.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 15. Jul. 2004 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stößlein Christian 10 Unities + Antwort hilfreich


Helix.zip

 
Moin Christian,

meinst Du vielleicht so ?

Gruß
Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 15. Jul. 2004 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stößlein Christian 10 Unities + Antwort hilfreich


Austragung.jpg

 
Du erstellst eine Skizze auf der Bodenfläche des Zylinders und übernimmst beispielsweise die Kreiskontur des Zylinders in deine Skizze.Dann machst Du einfügen Kurve Helix/Spirale, stellst die gewünschten Parameter ein, Startwinkel ist hier immer ein Knackpunkt.
Dann erzeugst Du auf einer Ebene die die Helix schneidet eine Skizze mit deinem Profil für die Austrageung, verknüpfst einen Punkt in der Skizze mit Anstecken an die Helix und machst bei Einfügen Schnitt Austragung dein Feature.

So long
Datei kann ich nicht anhängen, wird leider zu gross

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stößlein Christian
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stößlein Christian an!   Senden Sie eine Private Message an Stößlein Christian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stößlein Christian

Beiträge: 14
Registriert: 15.07.2004

erstellt am: 15. Jul. 2004 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jan,

das ganze schaut schon mal nicht schlecht aus ich habe zwar kein rotierendes Teil da ich einen Übergang von Rund auf Rechteck habe.
Wie hast du die 3D Skizze erstellt, auf der man dann die Nut austragen kann.

Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stößlein Christian
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stößlein Christian an!   Senden Sie eine Private Message an Stößlein Christian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stößlein Christian

Beiträge: 14
Registriert: 15.07.2004

erstellt am: 15. Jul. 2004 18:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

hier habe ich das Teil mal als Bild dann kann man sich die ganze Sache
besser vorstellen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stößlein Christian
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stößlein Christian an!   Senden Sie eine Private Message an Stößlein Christian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stößlein Christian

Beiträge: 14
Registriert: 15.07.2004

erstellt am: 15. Jul. 2004 18:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe jetzt über den Skizzenbefehl Schnittkurve eine Skizze zwischen meiner Fläche die ich an der Helix erstellt habe und meinem Grundköper erstellt. Leider wird dann überall wo eine neue Fläche beginnt ein Punkt gesetzt. Kann ich das irgendwie unterbinden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 16. Jul. 2004 07:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stößlein Christian 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Christian,

Du könntest noch eine zusammengestzte Kurve aus dem 3D Sketch erzeugen.
Kann Dein Bild leider nicht öffnen! Der Link frunzt nicht!

Gruß
Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stößlein Christian
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stößlein Christian an!   Senden Sie eine Private Message an Stößlein Christian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stößlein Christian

Beiträge: 14
Registriert: 15.07.2004

erstellt am: 16. Jul. 2004 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

was meinst du mit zusammengesetzter Skizze. Ich habe eine 3D Skizze mit den Befehl Schnittkurven erstellt. Leider wird in meiner Kurve bei jeden Flächenübergang ein Punkt gesetzt und somit sind die einzelnen Kurven nicht miteinander Verbunden. Kann ich die einzelnen Kurven irgendwie verbinden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 16. Jul. 2004 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stößlein Christian 10 Unities + Antwort hilfreich


kurve.jpg

 
Sodele...

------------------
Gruß, der Teddibaer
---------
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
John Osborne (1929-94)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 16. Jul. 2004 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Stößlein Christian 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian da hier im Forum für uploads keine Dateinamen mit Umlauten und Sonderzeichen funktionieren, ebenso gibt es bei den uploads die gleichen Probleme wenn man solche Zeichen im Nicknamen hat, werden bei Dir vermutlich nie die uploads funktionieren, bedingt durch Deinen Namen (ö und ß), solltest Du ändern oder was meinen die Admins?

Grüssle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Stößlein Christian
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stößlein Christian an!   Senden Sie eine Private Message an Stößlein Christian  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stößlein Christian

Beiträge: 14
Registriert: 15.07.2004

erstellt am: 16. Jul. 2004 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die Info teddibaer, das war genau der befehl den ich suchte.

danke auch für die Info brainseks mit den Umlauten im Beutzernamen,
das werde ich nun gleich ändern.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz