| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovationForum Medizintechnik, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: Körper spiegeln (627 mal gelesen)
|
magnum_iii Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 27.05.2004
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und guten Morgen. Ich habe da wieder ein Problem, welches das "Primitive" AutoCad kann, aber in Solid Works es wohl keine Möglichkeit gibt. Wenn ich in SW ein Körper spiegle und den neu erzeugten Körper behalten möchte und den ursprünglichen aber löschen möchte, geht das nicht, weil eine Abhängigkeit beider Körper da ist. In AutoCad wende ich den Befehl spiegeln an und werde dann von AutoCad gefragt, ob ich die alte skizze noch behalten möchte und kann dies mit ja oder nein quittieren. Welche Vorgehensweise gibt es bei SW die mir dass ermöglicht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004 **CSWP 06/2004** -- MacBook Air M1 MacBook Pro M1-Max
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für magnum_iii
Hallo Mr. Higgins Untermieter ;-) das Spiegeln eines Körpers ist ein Feature am Ende des Featurebaums, d.h. wenn Du irgendeine Skizze bearbeitest springt der eh zurück und zeigt Dir alles korrekt an (die SKizzen sind da wo sie hingehören). Brauchst Du aber vom gespiegelten Teil mal ne Schnittkontur o.ä., dann kannst Du Dir eine Schnittebene erzeugen, darauf skizzieren und mit Schnittkurve den ganzen Volumenkörper oder nur einzelne Flächen auswählen. Hoffe das hilft dir weiter. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beckx Mitglied

 Beiträge: 87 Registriert: 08.03.2004 DELL PW390 DualCore @2,4ghz, 4GB RAM, Quadro FX4600, WINXP SWX2009 Sp3 SWX2008 Sp5
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für magnum_iii
|
magnum_iii Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 27.05.2004
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, finde ich ganz gut, ist mir aber zu umständlich hier nochmals zu skizzieren. Das einzige was ich skizzieren möchte, ist nur die Spiegelachse, um die ich die alte Skizze bzw. dem Körper spiegeln kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
magnum_iii Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 85 Registriert: 27.05.2004 Intel P4 3,4GHZ 2,0 GB RAM NVIDIA QUADRO FX3400 Solid Works 2006 SP5.1
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|