| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle PLM Deutschland tritt dem Deutschen Robotik Verband bei und startet Kooperation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Arbeitspfad im Öffnen Fenster (639 mal gelesen)
|
Voni Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 06:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Im AutoCad 2004 kann man im Öffnenfenster gewisse Verzeichnisse als Link definieren, um ein schnelles navigieren zwischen einzelnen Verzeichnisse zu ermöglichen. Leider habe ich bislang im Solid Works 2004 diese Möglichkeit noch nicht gefunden. Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich dies definieren kann? Gruss Voni
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1384 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2023 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voni
Hallo Voni und willkommen im Forum. Leider ist mir unter SWX 2004 nichts be- kannt, aber warte doch mal auf die neue SWX 2005. In Mainz konnte man sich ja ein Bild davon machen...  Dort hast du auf der rechten Seite eine Möglichkeit, die Ordner ab- zulegen, auf die du besonders häufig zugreifst. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Voni Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
maximal Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 08.01.2003 SolidWorks 2018 SP5 Keytech 13 WIN 10 Composer, Simulation, Tacton & Lino
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voni
Hallo Vroni, eine Lösung sind die Windows Favoriten! Einfach im Windows-Explorer einen Favoriten anlegen (Verzeichnis markieren >> "Zu Favoriten hinzufügen"). Im "Datei öffnen" Fenster von SWX hast Du links den Button Favoriten - einfach draufklicken und schon kannst Du Dein Verzeichnis auswählen....  Gruß, Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Voni Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 6 Registriert: 13.07.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Besten Dank, das ist eine Variante welches das wechseln zwischen einzelnen Verzeichnisse schon wesentlich erleichtert. Ich hoffe jedoch, dass im SWX  2005 dieses Feature integriert wird so wie bei AutoCad 2004. Gruss Voni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voni
Hallo Voni, auch von mir noch ein herzliches Willkommen  Ich glaube nicht, dass an den Öffnen- und SPeichern- Dialogen etwas gemacht wird, das sind mehr oder weniger die Standarddialoge von Windows. Diese Dialoge merken sich den letzten Pfad den du genutzt hast, aber eben nur einen. Anpassungen des Dialoges auf der linken Seite (der sogenannten PlacesBar) wie z.B. bei Office ist nicht möglich, deswegen ist der Weg über die Favoriten recht gut, auch wenn das einen Mix mit den Favoriten des Internet Explorers gibt. Alternativ dazu kannst du AFAIK unter XP (nicht 200) die 5 Icons und Pfade in der PlacesBar editieren (am einfachsten mit TweakUI). Die beste Lösung (neben der Erweiterung durch SolidWorks) ist eine ShellExtension, die so etwas macht: die beste, die ich für diese Aufgabe kenne ist QuickFolders, das ist verhältnismäßig preiswert und kann erst mal 15 Tage kostenfrei getestet werden. Download und Infos unter http://www.bytegems.com/quickfolders.shtml Hat gegenüber der SolidWorks-Lösung den Vorteil, dass es eben auf alle Programme funktioniert und alle dieselben Favoriten haben  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voni
Hallo ich habe mir auf Desktop einen Ordner angelegt der Links heisst. Darin sind alle wirchtigen Ordner verknüpft. 2 Mehrklicks für viel Erleichterung ... und ich brauche nicht in den Favoriten rumzuspielen ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
maximal Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 08.01.2003 SolidWorks 2018 SP5 Keytech 13 WIN 10 Composer, Simulation, Tacton & Lino
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Voni
Also ich komme mit der Variante mit Favoriten sehr gut klar. Da man die Favoriten ja auch in Ordner sortieren kann ist es eigentlich sehr übersichtlich. Und im Win-Explorer sind die Favoriten auch vorhanden, was die Arbeit beim Löschen oder "Dateisuchen" erleichtert. Sicher wäre eine "SWX  -Lösung" hilfreich, aber wenn mich am SWX  nicht mehr stört..... Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |