| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
|
Autor
|
Thema: Stückliste (846 mal gelesen)
|
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tach! Ich habe ein Problem mit der Stückliste! In meiner Zeichnung habe ich Element die wohl in der Stückliste aufgeführt worden sind ABER kein Stücklistensymbol (automatisches) bekommen haben?!?!? Wenn ich in die Stückliste gehe (Stücklisteninhalt), dann sehe ich, dass alle anderen Elemente einen gelben Kreis haben bis auf EIN Element, welches dunkelgelb ist...?!?! Wie kann ich ich den dunkelgelben Kreis wieder gelb machen? Auch wenn ich dem Element manuell ein Symbol verpassen will, wird keine Nummer angezeigt sondern nur ein Fragezeichen! Hat das Problem schon jemand Anderen betroffen? ------------------ ~~~you can't change the world but you can leave a dent~~~
[Diese Nachricht wurde von G. Dawg am 12. Jul. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für G. Dawg
Ob hellgelb oder dunkelgelb, dies besagt nur, ob das Teil in der Stückliste mit einem Symbol belegt ist oder nicht. Wenn MANUELL eines vergeben wird, sollte das (wie bei mir) auch (wieder) hellgelb werden. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 14:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja.... das hatte ich mir auch gedacht! aber ich kann das element nicht einmal anklicken!! es ist auf der zeichnung sichtbar, nur nicht anwählbar!!??!? ich verstehe es auch nicht!! die bolzen sind nicht unterdrückt, ausgeblendet oder was auch immer! SWX  will einfach den bolzen einfach kein symbol zuweisen! ...es ist verhext! ich kann natürlich ein manuelles symbol zuweisen und den text ändern aber wieso sollte ich das müssen?!?! ------------------ ~~~you can't change the world but you can leave a dent~~~ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Teddibaer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Struktur-Experte

 Beiträge: 2125 Registriert: 09.02.2004
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für G. Dawg
Dumme Idee, aber könnte es sein, das Du Baugruppen-Komponenten-Muster verwendet hast? Wenn ja, probier mal das ORIGINAL (das welches kopiert wird) aus, vielleicht hast du eines dieser Koien erwischt. Nur so ne Vermutung ... ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Dawg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Teamleiter FEM Simulation

 Beiträge: 2622 Registriert: 12.07.2004 SolidWorks_2o2o SP3.o Win10_x64, Quadro_P2ooo. VisualStudio_2o19_Pro. FEM: Forge_NxT_HPC, ANSYS_WB. 3D-Printer: Ultimaker_2, Tinker_Gnome.
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
nein... leider auch nicht! alle bolzen sind mühsam von hand plaziert worden.... auch die option "aus stückliste ausschliessen" ist deaktiviert. was jedoch anders ist gengenüber den anderen komponente ist, dass ich einen konfiguration plus eine abgeleitete konfiguration benutze?! könnte das einen einfluss haben??!? ------------------ ~~~you can't change the world but you can leave a dent~~~ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |