Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Bewegungssimulation per Makro

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS API Grundlagen Schulung, ein Seminar am 26.11.2025
Autor Thema:  Bewegungssimulation per Makro (460 mal gelesen)
ulf-dirk
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ulf-dirk an!   Senden Sie eine Private Message an ulf-dirk  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ulf-dirk

Beiträge: 23
Registriert: 22.05.2004

SW2003

erstellt am: 10. Jul. 2004 00:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich habe wieder mal ein neues Problem. Ich habe es nun endlich geschafft mein Spritzgießwerkzeug in Solidworks so zusammenzubauen, damit alles zueinander passt. Soll heißen, daß z.B. die Bewegungen der Schieber zu den Schrägzugsäulen passen, wenn ich die Einzelteile bewege. Da das ganze allerdings sehr komplex ist, und ich diese Simulation auch noch als AVI brauche, habe ich mir überlegt diese über ein Makro zu realisieren, damit ich sie dann mit dem Animator aufzeichnen kann.
So, und schon bin ich fast am Ende mit meinem Latein. Wer kann mir auf die Sprünge helfen, welche APIProgrammier- und Anwendungsschnittstelle (Application Programming Interface)-Befehle da für mich Frage kommen. Ich hatte mir da folgendes ausgedacht:
1. Fixieren der Komponenten. die sich nicht bewegen dürfen
2. Auswahl der Komponenten, die sich bewegen müssen (wenn möglich ohne eine Änderung der Farbe wie bei einer manuellen Auswahl mit der Maus)
3. Verschieben der ausgewählten Komonenten um ein bestimmtes Maß in eine bestimmte Richtung
Die Schritte 1 bis 3 werden nun solange wiederholt, bis das Werkzeug auseinandergefahren ist

Bin für jede Hilfe dankbar.

mfg ulf-dirk


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

KMassler
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD Admin + Mädchen für Alles...



Sehen Sie sich das Profil von KMassler an!   Senden Sie eine Private Message an KMassler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KMassler

Beiträge: 2675
Registriert: 06.11.2000

SolidWorks Start 1999
** CSWP 01/2008 **
------------------
Zuletzt beruflich:
- SWX2020 SP5;
- SAP/PLM+ECTR;
- DriveWorks Pro;
- Programmierung:
VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net
------------------
ab 2024 (privat):
Onshape und anderes

erstellt am: 12. Jul. 2004 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ulf-dirk 10 Unities + Antwort hilfreich


lochplatte.zip

 
Warum machst du das nicht direkt mit dem Animator?
Einfach jeden gewünschten Zwischenschritt als Pfadpunkt und los...,

Zum Festlegen der Zwischenschritte kannst du deine Teile Verknüpfen oder fixieren, diese Verknüpfungen müssen dann beim Ablauf der Animation natürlich unterdrückt werden.

Ciao

------------------
Klaus Massler

www.al-ko.de
privat...
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz