Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  ausformung an körperfläche trimmen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
3D-Modellierung mit Echtzeitsimulation. MODSIM verstehen., ein Webinar am 02.08.2025
Autor Thema:  ausformung an körperfläche trimmen? (674 mal gelesen)
kaycee
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kaycee an!   Senden Sie eine Private Message an kaycee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaycee

Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2004

erstellt am: 07. Jul. 2004 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo forum!

ich bin in einer baugruppe am konstruieren und will nun eine austragung(ganzes teil) an einem andern teil trimmen.
nur hab ich das bis jetzt nicht geschafft und frage mich langsam obs überhaupt möglich ist.
oder wie würdet ihr das machen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcus-r
Mitglied
Entwicklungsingenieur / Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von marcus-r an!   Senden Sie eine Private Message an marcus-r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcus-r

Beiträge: 82
Registriert: 26.05.2004

***CSWP***
DELL Precision 7510
Windows 10 Enterprise
SWX 2020
Intel Xeon 2.8GHz
16GB RAM
nVidia Quadro M2000M

erstellt am: 07. Jul. 2004 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaycee 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo kaycee,

und erstmal Herzlich Willkommen im Forum!
Leider kann ich Dir bisher nicht so recht folgen, was Du machen möchtest. Hast Du nicht ein Bild davon oder eine genauere Beschreibung?

------------------
Gruß Marcus 

Am Ende des Tunnels gibt´s ein Licht!
(Wann hört denn endlich der Tunnel auf???)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jan
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Jan an!   Senden Sie eine Private Message an Jan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jan

Beiträge: 1271
Registriert: 23.12.2000

Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022
Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10,
SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.

erstellt am: 07. Jul. 2004 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaycee 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin kaycee,

ein Bild würde helfen!
Setze das Teil in der BG in den Bearbeitungsmodus und wähle am Feature austragen bis oberfläche.
Eine weiter Möglichkeit wäre es, im aktiven Teil mit einem Oberflächenoffset (=0) die Begrenzungsgeometrie zu übernehmen und dann einen Schnitt mit Oberfläche einfügen.

Gruß
Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kaycee
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kaycee an!   Senden Sie eine Private Message an kaycee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaycee

Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2004

erstellt am: 07. Jul. 2004 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


persephone.jpg

 
danke fürs willkommen erstaml!

also hier habt ihr ein bild...

danke im voraus schon mal

gruss casey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 07. Jul. 2004 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kaycee 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo casey,

auch von mir ein herzliches Willkommen.
Das sind ja schon etwas anspruchsvollere Teile, die Du da gestaltest.

In deinem Fall würde ich einfach ein Formnest einfügen, das den überflüssigen Teil der Austragung abtrennt.

Ebenfalls kannst du in dein ausgetragenes Teil die Oberfläche des Schwimmers mit Offset 0 übernehmen, und mit Abspalten arbeiten.

Eine dritte Möglichkeit hast Du, wenn Schwimmer und Strebe in einem Teil sind (geht mit Teil einfügen), dann kannst du mit Kombinieren den Schwimmer von der Strabe abziehen.

Die erste Möglichkeit zielt auf Baugruppen (in deinem Fall das einfachste), die beiden anderen auf Mehrkörpertechnik.
Probiers mal aus

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

kaycee
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von kaycee an!   Senden Sie eine Private Message an kaycee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kaycee

Beiträge: 3
Registriert: 07.07.2004

erstellt am: 07. Jul. 2004 16:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hab ne neue lieblingsfunktion...formnest!
hat ja wunderbar geklappt und ohne fehlermeldungen.

danke vielmals
gruss casey

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz