Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  2004 und integrierte Stückliste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SolidWorks Spezialanwendungen , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
Autor Thema:  2004 und integrierte Stückliste (3145 mal gelesen)
Michael Taffertshofer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Michael Taffertshofer an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Taffertshofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Taffertshofer

Beiträge: 332
Registriert: 10.04.2001

erstellt am: 03. Jul. 2004 18:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


P3.jpg

 
Hallo Leute,

wenn ich die Stückliste (nicht Excel) in 2004 benutze dann stürzt SWXSolidWorks sehr häufig ab.
Außerdem habe ich benutzerdefinierte Eigenschaften z.B. $PRP@description. In der Excel-BOM wird diese Eigenschaft aber nicht gezeigt, sondern das was man im Konfigurationseigenschaftenfenster eingegeben hat. In der integrierten Stückliste wird die benutzerdefinierte Eigenschaft zwar richtig angezeigt, aber folgende Probleme treten auf:

1. Sehr häufige Abstürze

2. Teile mit unterschiedlichen Konfigurationen, die aber die gleichen Eigeschaften haben ($PRP@description, $PRP@partno, ...) werden einzeln aufgeführt und nicht zusammengefasst. In der Excel-Stüli geht das problemlos!

3. Wenn für ein Teil die Eigenschaften $PRP@description, $PRP@partno nicht definiert sind, dann bleibt die Zeile in der Stückliste leer, es wird auch kein Ballon automatisch eingefügt, so dass ich nicht herausfinden kann, bei welchem Teil ich die Eigenschaften noch nicht gesetzt habe.

4. Mit der integrierten Stückliste kann man die Positionsnummern nicht verändern, bzw. verliert die Verknüpfung mit den Teilen. In der Excel basierten Stückliste ist das kein Problem siehe Bild.

5. Ich hab noch keinen Weg gefunden, wie ich die Daten aus der internen Stückliste exportieren kann (außer drucken und abtippen).

Insgesamt muß ich sagen ist das was SWXSolidWorks hier einem zumutet der reine Schrott. Mit Excel bekommt man nur zu 80% das richtige Resultat und mit der integrierten  Funktionalität kann man eigentlich überhaupt nicht richtig arbeiten.

Besserung ist scheinbar auch nicht in Sicht.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 04. Jul. 2004 13:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Taffertshofer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

ich finde es gut, dass du deine Erfahrungen, was die integrierten Stücklistenfunktionen angehen, zusammengeasst und hier beschrieben hast. Ich bin mir sicher, du hast die Fehler auch bereits gemeldet und die Verbesserungswünsche bereits an SolidWorks übermittelt  

Wir arbeiten zwar nicht mit Stücklisten, aber löchern SolidWorks schon seit Jahren mit Koordinatentabellen, die auch in der SW2004 (endlich) mit den neuen Tabellenfunktionen eingeführt wurden.

Von daher kennen ich auch eine ganze Menge, was an den Tabellenfunktionen im Allgemeinen (nicht nur bei Stücklisten oder Bohrtabellen) nicht so toll ist wie mit Excel ... zumindest hast du bei den Stücklisten die Wahl - und ich kann mich daran erinnern, dass es im Betatest der 2004 ein hartes Stück Arbeit aller Betatester war SolidWorks davon zu überzeugen, dass weiterhin wahlweise Stücklisten auf Excel-Basis möglich sein sollten, die waren nämlich zuerst komplett gestrichen und man konnte keinen neuen Excelstücklisten machen.

Aber ich teile ganz und gar nicht deine Meinung, dass das der reine Schrott ist! Die Tabellenfunktionen sind in der 2004 gerade erst eingeführt und haben sicher noch einiges an Potential und Verbesserungsmöglichkeiten. Zur Bohrtabelle habe ich schon während der Beta-2004 ungefahr 20 Fehlermeldungen und 25 Verbesserungsvorschläge gemacht ... es dauert halt seine Zeit   
Auf der anderen Seite wird es Leute, die nicht mit Koordinatentabellen arbeiten wohl überhaupt nicht jucken  

Zu deinen Punkten kann ich nicht viel sagen, da wir wie gesagt nicht mit den SolidWorks Stücklisten arbeiten, aber zu zwei Punkten kann ich was sagen:

1. passiert bei der Bohrungstabelle auch, vor allem, wenn man versucht die Zeilenhöhe von Zellen mit mehrzeiligen Texten zu ändern. Hab ich auch irgendwo 'ne SPR zu

5. Das ist eigentlich ganz einfach: genau wie mit den Excel-Stücklisten - Tabelle markieren (im Grafikbereich!), dann Datei/Speichern unter und bei Dateityp umstellen auf CSV oder Textdatei.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg W
Mitglied
Maschinenbautechniker und CAD Admin


Sehen Sie sich das Profil von Jörg W an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg W

Beiträge: 1232
Registriert: 12.07.2001

Win 10 64bit
SW2018 SP5
HP z240
16GB Ram
Quadro P1000

erstellt am: 05. Jul. 2004 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Taffertshofer 10 Unities + Antwort hilfreich


Stueckliste.jpg

 
Hallo Michael,

Auch ich habe mich schon mit der SWX internen Stückliste rumgeschlagen.
Deshalb möchte ich zu einigen deiner Punkte auch einen Kommentar abgeben.

zu 1.:
Ich konnte bis jetzt keine Abstürze bei Zeichungen mit der Intergrierten Stückliste feststellen.
Bei uns läuft das bis jetzt alles "normal"

zu 2.:
Habe ich noch nicht gestestet.

zu 3.:
Das die Stückliste leer bleibt kann ich bestätigen.
Bei uns werden aber die Ballons alle angezeigt beim automatischen Einfügen der Stücklistensymbole.
Das sollt eigendlich nichts damit zu tun haben ob die Eigenschaften beim Teil eingetragen sind oder nicht.

zu 4.:
Also ich kann die Positionsnummer in der Tabelle ändern.
Es kommt zwar eine Fehlermeldung (siehe Bild) das die Verknüpfung unterbrochen wird aber die Pos.Nr. kann nach Bestätigung geändert werden.
Nach einem Klick auf die Ampel wird dann die Positionsnummer im Ballon Aktualisiert.

zu 5.:
Ich habe leider auch keine Möglichkeit zum einfachen Kopieren der Tabelle gefunden.
Stefans Möglichkeit ist zwar etwas Umständlich funkt aber.

Mein Fazit:
Ich glaube SWX ist mit diesen Tabellen auf dem richtigen Weg.
Natürlich steckt das alles noch in den Kinderschuhen aber ich bin sicher das SWX einiges für die Optimierung dieser Funktionen tun wird.
Warten wir mal ab was die 2005 bringen wird.

------------------
Pfürti Jörg W 

Meine neue Homepage
Unser neues Projekt wird ein ganz großes Ding!!!

[Diese Nachricht wurde von Jörg W am 05. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ulrike S
Mitglied
Supportingenieurin


Sehen Sie sich das Profil von Ulrike S an!   Senden Sie eine Private Message an Ulrike S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ulrike S

Beiträge: 256
Registriert: 25.02.2003

erstellt am: 05. Jul. 2004 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Taffertshofer 10 Unities + Antwort hilfreich

zu 4.
Die Reihenfolge (bzw. Nummerierung) der Teile läßt sich im Dialogfeld "Stücklisteninhalt" ändern, indem man die einzelnen Zeilen nach oben oder unten schiebt. Im Gegensatz zu händischem Überschreiben voll assoziativ 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Taffertshofer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Michael Taffertshofer an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Taffertshofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Taffertshofer

Beiträge: 332
Registriert: 10.04.2001

erstellt am: 05. Jul. 2004 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin moin,

danke für die Tips.

Zu 5.: Eigentlich ganz einfach!

Zu 4.: Im Graphikbereich geht es schon, aber wenn ich an den Stücklisteneigenschaften was ändere gehen die editierten Positionen hops. Lieber wäre es mir ich könnte im "Stücklisteninhalt" nicht nur Zeilen verschieben sondern die Position direkt eigeben. Der "Stücklisteninhalt" für Excel basierte Stücklisten sieht übrigens anders aus und bietet genau diese Möglichkeiten. Dort ist sortieren (mit einfachen Klick auf Kopfzeile) und assoziatives Ändern kein Problem.

Zum Thema Schrott:
Naja Frust macht sich Luft! Eigntlich bin ich nur enttäuscht, da in allen anderen Bereichen von SWXSolidWorks das (supergute) Prinzip: " Alles läßt sich jederzeit nachträglich editieren!" bei der internen Stückliste kaum vorhanden ist.

Zum Thema Verbesserungsvorschlag:
Natürlich hab ich gestern, am Sonntag Nachmittag den heimischen PC okkupiert und einen schön langen Verbesserungsvorschlag nach USA gemailt (4-5 mal zur Sicherheit mit vielen PLEASE, PLEASE, ...)!

Leider fürchte ich dauert es sehr, sehr lange, bis etwas passiert! Vielleicht hat im Forum jemand Bock sich mit der Stückliste zu beschäftigen und seine Vorschläge nach USA zu mailen.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rOb.
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rOb. an!   Senden Sie eine Private Message an rOb.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rOb.

Beiträge: 514
Registriert: 05.02.2003

erstellt am: 05. Jul. 2004 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Taffertshofer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael

deine Erfahrung mit den Abstürzen bei SW Stücklisten kann ich leider bestätigen. Kommt nicht jedesmal aber auffällig häufig vor. Gottseidank ist nicht in jeder Zeichnung eine Stückliste eingebaut :-)

Das Speichern der Stückliste als Text ergibt bei mir eine wilde Anhäufung von Wörtern. Die Formatierung ist futsch, alles wird hintereinander geschrieben. Um das wieder in Form zu bringen kann ich die Tabelle schneller von Hand schreiben :-(

Es gibt noch einige weitere Kinderkrankheiten, zB. mit der Formatierung aber insgesamt kann man gut mit arbeiten. Eingebettete Exceltabellen habe ich immer als Krampf empfunden.

Gruß
Robert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Taffertshofer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Michael Taffertshofer an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Taffertshofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Taffertshofer

Beiträge: 332
Registriert: 10.04.2001

erstellt am: 05. Jul. 2004 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Robert,

auch ich finde die Excel-Tabelle nicht so gut, obwohl ich damit zurecht komme (mit Abstrichen). Darum wäre es halt wichtig die SWXSolidWorks Stückliste rund zu bekommen. Vielleicht schreibst Du auch noch VerbesserungsvorSCHLÄGE nach USA.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 05. Jul. 2004 12:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Taffertshofer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

beim durchstäbern der gelösten SPR im SP4 für SW2004 viel mir gerade dieser auf:

SPR 183227 List identical components in different configurations as the same item with summarized quantity - like in old BOM.

Könnte das die Lösung für Problem 2 sein?

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Taffertshofer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Michael Taffertshofer an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Taffertshofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Taffertshofer

Beiträge: 332
Registriert: 10.04.2001

erstellt am: 05. Jul. 2004 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

High Stefan,
exactly (genau).
Ich bin also nicht alleine (schnief, schneutz)! Aber gibt es Hoffnung für SP5.0?
Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 05. Jul. 2004 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Taffertshofer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

Hoffnung gibt es immer   

Aber der SPR ist ja schon in SP4 gelöst, also schon zu haben ...

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Taffertshofer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Michael Taffertshofer an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Taffertshofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Taffertshofer

Beiträge: 332
Registriert: 10.04.2001

erstellt am: 05. Jul. 2004 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


P4.jpg

 
Hallo Stefan,

der SPR ist in der SP4.0 Liste aufgeführt aber nicht gelöst. Das Problem besteht weiterhin und wie beigefügtes Bild zeigt sind auch Teile von SWXSolidWorks dieser Meinung.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 06. Jul. 2004 08:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Michael Taffertshofer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael,

na prima ... aber dass die SPR-Datenbank der Webseite hinterherhängt passiert verhältnismäßig regelmäßig 

Kannst du das denn mal checken, ich hab hier gerade kein SP4.0 zur Hand, vielleicht ist der Bug ja doch tatsächlich raus und nur die Webseite ist noch nicht aktualisiert 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
KLAMM? Was ist KLAMM?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Michael Taffertshofer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Michael Taffertshofer an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Taffertshofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Taffertshofer

Beiträge: 332
Registriert: 10.04.2001

erstellt am: 06. Jul. 2004 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

das Problem, dass ich habe ist mit SP4.0 nicht(!) verschwunden. Aber vielleicht beschreibt der SPR eine anderes Problem, da ich im Englischen nicht ganz sicher bin ob ich den Sinn verstanden habe (verstehe ich manchmal auch im Deutschen nicht).

Mein Problem:
Teil mit zwei Konfigurationen, aber identischer Benennung werden in der Excel-Stückliste als eine Position mit Stückzahl 2 angezeigt. In der SWXSolidWorks Stückliste aber als zwei Positionen mit gleicher Benennung und Stückzahl jeweils 1. Ich hab an SWXSolidWorks einen Verbesserungsvorschlag geschickt mit der Bitte dieses Verhalten alternativ zu ermöglichen, also ziehe zusammen, oder zähle einzeln.

Unsere ganze Diskussion hier ist ganz net, aber es wäre gut wenn ein SWXSolidWorks'ler sich diese Thread mal reinziehen würde. (Schick mal einen Hint an meinen Support).

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz