Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Kleinstes 3D Format

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Kleinstes 3D Format (2661 mal gelesen)
MOEHE
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MOEHE an!   Senden Sie eine Private Message an MOEHE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MOEHE

Beiträge: 13
Registriert: 01.07.2004

erstellt am: 01. Jul. 2004 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen !

Wir möchten unsere Produkte (Motoren) den Kunden im Internet zum Download zur Verfügung stellen. Deswegen suche ich nach einem Format, mit dem man eine Datei in einer kleinen Größe erzeugen kann. Diese sollte aber vom Kunden bei seiner Konstruktion verwenden werden können. Es würde ausreichen, wenn nur die Oberfläche dargestellt wird.
Kann mir einer weiterhelfen ? 
Bin für jeden Tip dankbar !!! 


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rapti
Mitglied
Dipl. Ing. HTL Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Rapti an!   Senden Sie eine Private Message an Rapti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rapti

Beiträge: 691
Registriert: 13.02.2003

SolidWorks 2019 Premium

erstellt am: 01. Jul. 2004 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MOEHE 10 Unities + Antwort hilfreich

Müssen Deine Kunden denn keine 2D-Zeichnungen davon ableiten können mit Schnitten ? Dann würde Oberfläche schon nicht mehr reichen.

Gruss
Rapti

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MOEHE
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MOEHE an!   Senden Sie eine Private Message an MOEHE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MOEHE

Beiträge: 13
Registriert: 01.07.2004

erstellt am: 01. Jul. 2004 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Nein, sie verwenden nur dir 3D Daten.

MOEHE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 01. Jul. 2004 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MOEHE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Moehe,

ich glaube ganz so einfach ist dein Problem nicht zu lösen.
IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach ist parasolid ein sehr kleines, zuverlässiges Format das die notwendigen 3D daten für Einbaukontrolle, Zeichnungsdarstellung und Kollisionsprüfung überträgt.
Aber dieses Format kann nicht von allen Systemen gelesen werden. ProE verkauft AFAIKAs far as i know = Soweit mir bekannt ist seine Schnittstellen einzeln, und da müssen die Konstrukteure froh sein, wenn sie IGES und SAT haben.
Wenn du also einen größeren Kundenkreis bedienen willst solltest du dich daran orientieren, was Cadenas, SEW-Eurodrive o.ä. ihren Kunden zur verfügung stellen.

HTHHope that helps = Hoffe es hilft
Michael

edit  Ich bevorzuge ein Volumen, keine Oberflächen! Da funktioniert auch die in Baugruppen wichtige Kollisionskontrolle  end_edit

[Diese Nachricht wurde von Jonischkeit am 01. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefanie Dieterich
Mitglied
Vertrieb


Sehen Sie sich das Profil von Stefanie Dieterich an!   Senden Sie eine Private Message an Stefanie Dieterich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefanie Dieterich

Beiträge: 173
Registriert: 18.08.2000

erstellt am: 01. Jul. 2004 11:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MOEHE 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann würde es ja vielleicht folgendes Vorgehen was bringen:
-Motor-Baugruppe speichern als Teil mit außenliegenden Oberflächen (oder außenliegende Komponenten für Volumenmodell)
-Export in ein Neutralformat, z.B. Parasolid oder Iges (hat ja leider noch nicht jeder SolidWorks ...)

Gruß,

------------------
Stefanie Dieterich
SolidLine AG
SalesSupport Norddeutschland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

...

erstellt am: 01. Jul. 2004 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MOEHE 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo!

ich würde auch Iges bevorzugen. die Iges-datei an sich ist zwar relativ groß, lässt sich aber sehr guz komprimieren (ZIP) - bis über 90%!

ob das abspeichern von "nur außenflächen" sinnvoll ist, müsste man ausprobieren. nicht immer lassen sich beim einlesen wieder volumenkörper erzeugen, was ja oft gewünscht ist!

bis dahin...

stahly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MOEHE
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MOEHE an!   Senden Sie eine Private Message an MOEHE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MOEHE

Beiträge: 13
Registriert: 01.07.2004

erstellt am: 01. Jul. 2004 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal Danke @all für die schnellen Antworten ! 
Auf die Idee mit dem Abspeichern als Teil bin ich auch schon gekommen, wusste nur nicht in welches Format ich es dann umwandeln sollte. IGES uns STEP sind zu gross und beim Parasolid wird der Motor nicht richtig dargestellt. Ich werde das  mit dem Packen, noch mal ausprobieren, aber am liebsten wäre es, wenn es etwas gäbe, dass man ohne Umwege sofort verwenden kann.

Gruß
Moehe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 01. Jul. 2004 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MOEHE 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich kann da Jonischkeit nur zustimmen und aus meiner eigenen Erfahrung heraus wollen viele Leute vieles unterschiedlich haben, die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht. Ich würde den Kunden verschiedene Formate anbieten, bei uns kann man STEP,IGES,SWX2001 als 3D und dxf,dwg 2D bekommen. Auf Anfrage natürlich noch mehr Formate und alle Produkte.

Grüssle

[Diese Nachricht wurde von brainseks am 01. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

m_schilke
Mitglied
Senior Manager


Sehen Sie sich das Profil von m_schilke an!   Senden Sie eine Private Message an m_schilke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m_schilke

Beiträge: 212
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 01. Jul. 2004 14:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MOEHE 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!

Eine direkte Lösung ohne Kompression fällt mir auf Anhieb auch nicht ein, sorry!

Je nach Zielsystem würde ich Parasolid und STEP bevorzugen. IGES ist ein sehr altes Datenformat, das ursprünglich nur für Flächen gedacht war und Solids nicht so gut kann (daher auch die immense Größe von IGES). Komprimieren lässt sich STEP sehr gut, weil es ein ASCII-Datei ist. Parasolid auch, wenn man beim Speichern die Option "Text" angibt (Dateiendung: x_t).
Parasolid eignet sich als CAD-Kernelformat für alle Zielsysteme, die diesen Kernel einsetzen, also außer SolidWorks noch SolidEdge, UG, u.a.

Vielleicht hilft ein Makro, dass erst als STEP speichert und dann einen Kommandozeilenpacker anstößt, der das ZIP erstellt.

Viel Erfolg!

------------------
Gruß, Martin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz