Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Catia-Direktimport

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Visualize Grundlagen Schulung, ein Seminar am 08.09.2025
Autor Thema:  Catia-Direktimport (1381 mal gelesen)
ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 01. Jul. 2004 07:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was ist denn hier los 
Kann dass den wirklich sein, dass bei Missler was geht, was bei SolidWorks aus offensichtlich politischen Gründen nicht gemacht wird??

CATIA®-Direktimport für TopSolid !

Mit Freigabe der neuen Version 6.2.400 Ende April wird Missler eine direkte CATIA-Schnittstelle optional anbieten. Diese ist voll in TopSolid integriert und übernimmt sowohl 2D- als auch 3D-Elemente (Solids und Flächen).
Quelle: http://www.west-gmbh.de/d/frames_d.html

------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

m_schilke
Mitglied
Senior Manager


Sehen Sie sich das Profil von m_schilke an!   Senden Sie eine Private Message an m_schilke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m_schilke

Beiträge: 212
Registriert: 08.01.2002

erstellt am: 01. Jul. 2004 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ublum 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe,

habe auf der SWW die Möglichkeit genutzt, und mit John McEleney über das Thema gesprochen, und da hat man dann heraushören können, dass es wirklich eine politische Entscheidung ist. Oder wie soll mann sich sonst erklären, dass SolidWorks CGR-Dateien aus CATIA V5 nur bis Release 9 (aktuell ist CATIA V5 Release 13) einliest, und das auch mit 2005 nicht besser wird? Die haben das einfach eingefroren. Toll, oder?
(Zur Erklärung: CGR sind Flächendaten aus CATIA, die dort zum Caching benutzt werden. Sie sind vom Datenvolumen sehr klein her, womit sie natürlich gerade bei großen Baugruppen aus CATIA von Vorteil ist.)

------------------
Gruß, Martin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Johannes Anacker
Mitglied
Leiter Produktmarketing


Sehen Sie sich das Profil von Johannes Anacker an!   Senden Sie eine Private Message an Johannes Anacker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Johannes Anacker

Beiträge: 1046
Registriert: 18.05.2000

SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600

erstellt am: 01. Jul. 2004 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ublum 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ublum,
OPTIONAL bieten wir auch eine Catia-Schnittstelle (V4/V5,hin&zurück) an.
Diese ist voll in SolidWorks integriert, übernimmt/schreibt aber nur 3D-Daten.

tschö,

------------------
Johannes Anacker
Sales Support
SolidLine AG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 01. Jul. 2004 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Johannes!
Ist bekannt!
Kostet aber ne ganze Stange Geld und wenn ich das richtig gelesen hab ist die Schnittstelle bei Topsolid eingebaut. Es muss doch irgendwie möglich sein, dass Dassault die Schnittstelle freigibt ohne Aufpreis. IBM hin oder her.

------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 01. Jul. 2004 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ublum 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ublum:
... Es muss doch irgendwie möglich sein, dass Dassault die Schnittstelle freigibt ohne Aufpreis....

Zustimmung!

bei Pro-E geht das ja auch 

bis dahin...

stahly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

m_schilke
Mitglied
Senior Manager


Sehen Sie sich das Profil von m_schilke an!   Senden Sie eine Private Message an m_schilke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m_schilke

Beiträge: 212
Registriert: 08.01.2002

They can make me work in a box, but they cannot crush my spirit.

erstellt am: 01. Jul. 2004 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ublum 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von stahly:
Zustimmung! bei Pro-E geht das ja auch

Pro/E gehört aber nicht zu Dassault. Und da liegt die Ursache: Nicht, das SolidWorks es nicht könnte, sondern man will klar trennen zwischen SolidWorks im MidRange und Catia im HighEnd Sektor. Und mehr Geld verdienen, indem man die Kunden, die auf Catia V5 angewiesen sind, zwingt, es auch zu kaufen (oder halt Geld für Schnittstellen auszugeben), anstelle auf das wesentlich günstigere SWXSolidWorks zu gehen. Solange diese Firmenpolitik bleibt, haben wir als SWXSolidWorks-User da wenig Chancen. Schade! 
Das ist übrigens auch der Grund, warum wir uns eine (nicht ganz billige) Schnittstellensoftware angeschafft haben...

------------------
Gruß, Martin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Awanger
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Awanger an!   Senden Sie eine Private Message an Awanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Awanger

Beiträge: 408
Registriert: 25.10.2002

SWX 2014

erstellt am: 01. Jul. 2004 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ublum 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm, bin ich etwas falsch informiert?? Bei UG gehts doch auch oder?
UG-Ideas-Solidedge

Politik hin oder her, es hätten sich bestimmt die einen oder anderen SWXSolidWorks angeschafft, könnte es ohne zusätzliche Kosten Catia Daten lesen!
Und wenn die beiden schon dem selben Verein angehören (kann man doch so stehen lassen) muß ich doch was für meinem Kundenstamm machen.

Vieleicht irgendwann mal, so in 5-10 Jahren.....

------------------
Gruß
Rainer A.

Kein Fleich, kein Fich, komich!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 01. Jul. 2004 19:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ublum 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von m_schilke:
...Und mehr Geld verdienen, indem man die Kunden, die auf Catia V5 angewiesen sind, zwingt, es auch zu kaufen (oder halt Geld für Schnittstellen auszugeben)...

nur meistens haben die "schnittstellenverkäufer" nichts mit dassault zu tun. also verdienen sie auch kein geld, wenn man eine extra schnittstelle kauft 

Zitat:
Original erstellt von m_schilke:
...Das ist übrigens auch der Grund, warum wir uns eine (nicht ganz billige) Schnittstellensoftware angeschafft haben...

eben! nur von wem? vermutlich gehört der schnittstellensoftwarehersteller nicht zum catia & SWXSolidWorks - verein, oder? 

ich bin auch der meinung, wenn SWXSolidWorks catia-daten importieren könnte, würden viele diese software "nur" als converter kaufen und dann sogar merken, wie leicht man auch mit SWXSolidWorks konstruieren bzw. arbeiten kann!   

bis dahin...

stahly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

m_schilke
Mitglied
Senior Manager


Sehen Sie sich das Profil von m_schilke an!   Senden Sie eine Private Message an m_schilke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m_schilke

Beiträge: 212
Registriert: 08.01.2002

They can make me work in a box, but they cannot crush my spirit.

erstellt am: 02. Jul. 2004 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ublum 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo stahly!

Wir haben uns Evolution von CoreTechnologie angeschafft. Sehr flexibel (nicht nur für Catia) und kann auch große Modelle umsetzen.
Es stimmt übrigens nicht, dass Dassault an der V5-Schnittstelle nix verdient: ein Drittanbieter wie CoreTechnologie muss für die Verwendung der V5-Schnittstelle Lizenzgebühren an Dassault zahlen...

------------------
Gruß, Martin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 02. Jul. 2004 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ublum 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von m_schilke:
[B...Es stimmt übrigens nicht, dass Dassault an der V5-Schnittstelle nix verdient: ein Drittanbieter wie CoreTechnologie muss für die Verwendung der V5-Schnittstelle Lizenzgebühren an Dassault zahlen...
[/B]

... das ist ja gemein 

wir benutzen den übersetzer für catia-daten von http://www.cadcam-e.com/  mit dem wir sehr zufrieden sind.
allerdings nur für catia V4.x-daten. für catia V5.x müssten wir extra eine neue lizens kaufen. ebenfalls gemein 

@martin:

gibt es offizielle preisinfos, was der translator von CoreTechnologie kostet? ich habe im netz noch nicht gesucht 

bis dahin...

stahly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

m_schilke
Mitglied
Senior Manager


Sehen Sie sich das Profil von m_schilke an!   Senden Sie eine Private Message an m_schilke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für m_schilke

Beiträge: 212
Registriert: 08.01.2002

They can make me work in a box, but they cannot crush my spirit.

erstellt am: 05. Jul. 2004 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ublum 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stahly!

Der Preis richtet sich je nach Ausbaustufe, d.h. welche Import/Exportfilter man braucht. Einige Kilo-Euros sind's aber schon. Infos gibt's unter: http://www.coretechnologie.de/

------------------
Gruß, Martin.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz