| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | InnovateNext 26. in Dortmund, eine Veranstaltung am 28.10.2025
|
Autor
|
Thema: Erweitert Auswählen (479 mal gelesen)
|
Stefan K Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 21.01.2004 HP xw4000, 1,5 GB, NVIDIA Quadro4 980 XGL, WIN 2000 SP 4, SWX2003 SP5.0
|
erstellt am: 29. Jun. 2004 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, jetzt habe ich die tolle Anregung von Ralf Tide ( Tipps und Tricks; SWX World 2004) mal umgesetzt: Alle Normteile habe ich in einer Baugruppe über "erweitet auswählen" angewählt und in einer bestimmten Konfiguration unterdrückt (von 4385 komponenten sind nun 2546 unterdrückt). Das hat Klasse funktioniert. Die Baugruppe hat 3 Konfigurationen; eine sollte nur Teile unterdrücken. Seltsamerweise hat SWX auch in einer Konfiguration, wo ich es nicht wollte, die Teile unterdrückt. Bevor jetzt kommt: Der Haken bei "Feature und Verknüpfungen unterdrücken" muß gesetzt sein... der war da. Bin ja nicht dumm??? Habe dann versucht die unterdrückten Teile mit "erweitet auswählen" anzuwählen um die Teile wieder darzustellen. Das geht aber nicht. Bekomme die unterdrückten Teile nicht ausgewählt. Bin vielleicht doch was dumm!!!!  Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 29. Jun. 2004 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan K
|
HarryD Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 597 Registriert: 01.12.2000
|
erstellt am: 29. Jun. 2004 20:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan K
Hallo Stefan, diese Funktion ist aus meiner Sicht mit Vorsicht zu genießen, eben aus dem von dir beschriebenen Grund. Wenn du alle Normteile ausgewählt und unterdrückt hast, wirkt sich das bis in die allerallerallerletzte Unterbaugruppe aus. Wenn diese UBG keine spezielle Konfiguration mit unterdrückten Normteilen enthält, hast du demnach in einer beliebigen BG Normteile unterdrückt. Dies ist NICHT reversibel. Du darfst jetzt also durch die gesammte Struktur durchgehen und alle Normteile wieder einblenden. Wenn Du aber schon dabei bist, kannst du auch gleich in jeder BG eine neue Konfiguration z. B. "light" anlegen und dort alles unterdrücken, was du nicht brauchst. Dann in der darüberliegenden BG wieder "light" erzeugen und alle Teile und UBG auf Konfiguration "light" umstellen usw. usf. Der einzige tiefere Sinn in dem Erweitert-augewählt-unterdrücken,den ich erkennen kann, wäre die Hauptbaugruppe zu öffen, die von dir beschriebene Unterdrückung durchführen, BG speichern als Teil(mit entsprechender Option), BG schließen und unter gar keinen irgendwie gearteten Umständen speichern!!. So bekommst du ein Teil, das du als Ersatz für die von dir beschriebene BG (eher groß ;-) ) benutzen kannst. ------------------ Gruß Harry  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 29. Jun. 2004 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stefan K
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |