Hallo Ralf,
habe vor einiger Zeit eine, für uns, brauchbare Lösung ins Netz gestellt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/004974.shtml
Einen Auszug der gtol.sym und die Blöcke sind dort angehangen. Die gtol.sym muß natürlich angepaßt werden, da wir mit Buchstaben arbeiten.
Hier nochmal die Beschreibung:
1. Die gtol.sym erweitern mit dem Text der Anlage. Vorher eine Kopie des Orginals erstellen. Alle Symbole sind als Texte hinterlegt.
2. Die einzelnen Symbole als Einzel "Buchstaben" hintereinander angeordnet.
3. Block von allen "Buchstaben" erzeugt.
4. Blockdefinition bearbeitet und jedem Oberflächenzeichen einen Edikettennamen vergeben(1, 2, 3....).
5. Block als Datei abspeichern.
Wenn nun der Block eingefügt wird, können über die Attribute die einzeinen Oberflächenzeichen geändert werden.
Vielleicht hilft Dir das...
Gruß Stefan
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP