Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Oberflächensymbole

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Oberflächensymbole (739 mal gelesen)
Ralf Blokscha
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Ralf Blokscha an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Blokscha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Blokscha

Beiträge: 175
Registriert: 10.07.2000

erstellt am: 28. Jun. 2004 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

würde gerne eure Meinung zu folgenden erfahren.
Könnt ihr euch vorstellen das man bei den Oberflächensymbolen vorne die Option Klammer oder keine Klammer und dahinter Klammer/Komma oder keine Klammer/Komma auswählen kann. So das man die Symbole über dem Schriftfeld noch einfacher darstellen kann ohne zu tricksen wie z.B. mit einen Bezugshiweis welchen man darüberlegt ...usw.

Bin mal gespannt wie ihr reagiert.

Gruß Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 28. Jun. 2004 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf Blokscha 10 Unities + Antwort hilfreich


oberflaeche.jpg

 
Ohne Tricksen wäre so - aber eben nicht so ansehnlich.

------------------
Gruß, der Teddibaer
---------
Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stefan K
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Stefan K an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan K  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan K

Beiträge: 36
Registriert: 21.01.2004

HP xw4000, 1,5 GB,
NVIDIA Quadro4 980 XGL,
WIN 2000 SP 4,
SWX2003 SP5.0

erstellt am: 28. Jun. 2004 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf Blokscha 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ralf,

habe vor einiger Zeit eine, für uns, brauchbare Lösung ins Netz gestellt. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/004974.shtml
Einen Auszug der gtol.sym und die Blöcke sind dort angehangen. Die gtol.sym muß natürlich angepaßt werden, da wir mit Buchstaben arbeiten.
Hier nochmal die Beschreibung:

1. Die gtol.sym erweitern mit dem Text der Anlage. Vorher eine Kopie des Orginals erstellen. Alle Symbole sind als Texte hinterlegt.
2. Die einzelnen Symbole als Einzel "Buchstaben" hintereinander angeordnet.
3. Block von allen "Buchstaben" erzeugt.
4. Blockdefinition bearbeitet und jedem Oberflächenzeichen einen Edikettennamen vergeben(1, 2, 3....).
5. Block als Datei abspeichern.
Wenn nun der Block eingefügt wird, können über die Attribute die einzeinen Oberflächenzeichen geändert werden.

Vielleicht hilft Dir das...

Gruß Stefan 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz