| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Bechtle PLM Deutschland kooperiert mit SolidProfessor und erweitert Schulungsangebot, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: BG vereinfachen (567 mal gelesen)
|
warum31 Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 261 Registriert: 12.01.2002 SW`19 SP5.0;Solidworks PDM 2019
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo SW-Gemeinde, ich denke, ich bin nicht der einsigste, der Modelle an andere Firmen rausgibt. Ein Modell von einer Baugruppe so "umzuwandel", dass die der Kunde nicht in das Innenleben reinschauen kann, also nur den Mantel der BG sieht. Speichern als Part, Vereinigen oder als IGS abspeichern ist nicht unbedingt eine gute Lösung. Meine Frage: habe ich vielleicht eine andere Methode übersehen oder gibt es vieleicht spezielle Programme dafür? Durch de Suchabfrage im Forum habe ich leider auch keine zufriedenstellende Ergebnisse erhalten.  ------------------ MFG MM warum@web.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Surf-Ace Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 611 Registriert: 21.07.2001 Hardware: I7-980, 12GB, FX1800 DELL 3007WFP-HC DELL 2407WPF Software: Windows 7 64bit Swx 2007 SP 5.0 Swx 2010 SP 4.0 Rhinoceros v4.0 SR8 ProE 2001 / WF 2.0 Stampack
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 14:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für warum31
|
stahly Mitglied CAX-Koordinator
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 29.07.2002
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für warum31
hallo warum! was spricht gegen: speichern als part / option: nur äußere flächen? da wird das ganze innenleben komplett rausgeschmissen. evtl. noch e-drawing ohne messfunktion. man kann sich alles angucken - mehr aber auch nicht! bis dahin... stahly Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
m_schilke Mitglied Senior Manager
 
 Beiträge: 212 Registriert: 08.01.2002 They can make me work in a box, but they cannot crush my spirit.
|
erstellt am: 23. Jun. 2004 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für warum31
Hallo! Kann mich meinem Vorredner nur anschließen: Speichern als Part mit Außenflächen ist eine sehr gute Funktion für sowas. Alternativ BGR als Parasolid rauschreiben und wieder importieren, damit ist die Historie (Feautures) auch weg. Dauert aber länger. ------------------ Gruß, Martin. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für warum31
Einfach speichern als Part nur externe Komponenten oder Externe Flächen (ab 2004) oder Einfügen Komponente Neues Teil----> plazieren und dann Features vereinigen und alles auswählen was der kunde sehen darf. Nachteil: alle Teile brauchen Oberflächenkontakt. ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
warum31 Mitglied Konstruktion
 
 Beiträge: 261 Registriert: 12.01.2002 SW`19 SP5.0;Solidworks PDM 2019
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für eure Bemühungen, alle die aufgeführten Lösungen, habe ich schon ausprobiert und in all diesen Lösungen kann der Kunde, wenn er will, in den Teilen bzw. Oberfächenmodellen in die Details reinsehen und wenn er noch mehr will, kann er auch drin Messen, also bohrungen usw. Desweiteren kann er auch soweit gehen und Zeichnungen erstellen (bei Oberflächenmod`s mit schatierter Darstellung)und bemaßen. Beim Speichern als Part (nur Oberflächen)ist das Innenleben immer noch vorhanden/sichtbar, oder mache ich etwas falsch?! ------------------ MFG MM warum@web.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 24. Jun. 2004 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für warum31
Hier mein Senf! Ein Bild wäre nicht schlecht! Erstell doch eine Konfiguration. Dann in der BG unter Extras, erweitertes auswählen das Kriterium "Teil ist Innendetail - SW-spezifisch" wählen. Wenn es sich um einen geschloßenen Raum handelt, wird SW alle innenliegenden Teile auswählen. Diese unterdrückst Du und speicherst dann in ein neutrales Format. Sonst händisch auswählen und unterdrücken. Gruß Jan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |