Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Notebook AMD 64bit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Notebook AMD 64bit (1978 mal gelesen)
Tortos
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tortos an!   Senden Sie eine Private Message an Tortos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tortos

Beiträge: 86
Registriert: 20.01.2003

erstellt am: 16. Jun. 2004 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi

Ich hab von einem Computerhändler erfahren das Win XP (32bit) mit dem Athlon 64bit Probleme mit verschiedenen CAD Anwendungen hat und möchte wissen ob SWXSolidWorks auch dazu gehört bevor ich mir ein solches Notebook kaufe

Hat einer von euch SWXSolidWorks auf einem Notebook mit einem Athlon 64 laufen?
Falls ja. Gibt es irgendwelche Probleme?


Mfg
Tortos


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 16. Jun. 2004 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tortos,

warum XP? Wenn du die verschiedenen Threads liest, klaut dir XP viel von deiner Performance, die am Laptop eh nicht so reichlich ist. W2KWindows 2000 wird noch bis 2007 supportet und bis dahin ist noch eine Menge Zeit.
Ich kaufe mit meiner nächten Hardware noch ein W2KWindows 2000, oder hat jemand hier gute Argumente für XP?

Grüße
Michael

------------------
Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tortos
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tortos an!   Senden Sie eine Private Message an Tortos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tortos

Beiträge: 86
Registriert: 20.01.2003

erstellt am: 16. Jun. 2004 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Michael

von einem großen Performacverlust beim Umstieg von 2000 auf XP hab ich noch nichts bemerkt. Aber bis jetzt ist XP das Windows mit dem ich am wenigsten Probleme hatte.

aber wenn du Erfahrenungen mit Win2000 und einem Athlon 64 hast würden mich diese natürlich auch interessieren.

Mfg
Tortos

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 16. Jun. 2004 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jonischkeit:

Ich kaufe mit meiner nächten Hardware noch ein W2K, oder hat jemand hier gute Argumente für XP?


eine kleine Auswahl von Kriterien hier http://www.pollti.de/windowsxp.htm  ansonsten kann ich definitiv auch kein allzudeutlichen Performanceverlust empfinden, man kann auch auf einen Knopfdruck den so ungeliebten Grafikschnickschnack ( Luna Desktop ) ausschalten und man meint fast es wäre Win2k 

Ansonsten hab ich noch nie gehört dass der AMD 64 Probleme mit irgendwelcher 32bit Software hat, da er voll kompatibel ist, dürfte das überhaupt kein Problem darstellen, was immer wieder ein Problem darstellt, sind die Platformen sprich Mainboards mit Chipsätzen was AMD Rechner angeht immer Problematischer als Intel, da bei den allermeisten Intelrechnern auch der Chipsatz von Intel stammt und die Integrität einfach besser ist.

[Diese Nachricht wurde von brainseks am 16. Jun. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stahly
Mitglied
CAX-Koordinator


Sehen Sie sich das Profil von stahly an!   Senden Sie eine Private Message an stahly  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stahly

Beiträge: 1016
Registriert: 29.07.2002

erstellt am: 16. Jun. 2004 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo!

XP oder W2KWindows 2000 - das ist hier die frage!

wenn der PC in ein netzwerk eingebunden werden soll, würde ich das OS nehmen, das am meisten vertreten ist.

falls du viel mit neuer hardware zu tun hast, würde ich WinXP nehmen. ich benutze z.b. eine videocamera und eine digicam. bei diesen geräten ist der XP-support (treiber) wesentlich besser als für W2KWindows 2000.

wenn du extrem viel speicher benutzt, würde ich WinXP nehmen, da die speicherverwaltung besser ist als bei W2KWindows 2000.

viele neue komplettsysteme sind "designed für WinXP".

meiner meinung nach, gibt es keinen performanceunterschied zwischen den beiden OS. (...wenn man die grafikspielereien bei XP ausschaltet  ).

außerdem: falls ein spielchen zwischendurch erlaubt ist -> XP! 

bis dahin...

stahly

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 16. Jun. 2004 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke an alle für die Antworten,

@Tortos  leider hab ich keine Erfahrung mit dem Athlon, ich will mir erst neue Hardware zulegen, wenn´s denn das Finanzamt erlaubt. Ich tendiere aber zu Intel.

Ich benötige den Rechner in erster, zweiter und dritter Linie zum Arbeiten mit SWXSolidWorks als Standalone. Da SWXSolidWorks auch immer mehr Leistung benötigt beruhigt es mich, daß XP beim Abschalten des Grafikschnickschanks tatsächlich auch ein bischen Zeit für den Benutzer erübrigen kann  .

@stahly  als Freiberufler muß ich mich nach einem Spielchen nur selber schelten 

Viele Grüeß
Michael

------------------
Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Letschinger
Mitglied
Konstruktionsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Letschinger an!   Senden Sie eine Private Message an Letschinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Letschinger

Beiträge: 529
Registriert: 02.04.2001

AMD Opteron Dual 2.6GHz
ATI Fire GLX3
XP SP2, SW2007 SP3.0
------------------------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie

erstellt am: 18. Jun. 2004 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, dass bei AMD immer noch die Schauergeschichten kursieren von wegen schlechterer Integrität.
AMD baut top Prozessoren und Chipsätze, die keinerlei Schwierigkeiten bereiten und zudem noch günstiger sind.
Ich konnte mir das jetzt nicht verkneifen ...

------------------
Grüße - Letschi!  
www.9dw.de

[Diese Nachricht wurde von Letschinger am 18. Jun. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 18. Jun. 2004 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Letschinger:
Ich kann es absolut nicht nachvollziehen, dass bei AMD immer noch die Schauergeschichten kursieren von wegen schlechterer Integrität.
AMD baut top Prozessoren und Chipsätze, die keinerlei Schwierigkeiten bereiten und zudem noch günstiger sind.
Ich konnte mir das jetzt nicht verkneifen ...



Welche Chipsätze von AMD werden denn heutzutage schon noch für neuere Prozessoren verwendet? Kaum noch die originalen, da die wie die Intel originale recht teuer sind. Die Prozzis selbst sind Top aber SIS und VIA chipsätze meide ich wie der Teufel das Weihwasser und da ich auch gelegentlich für andere Computer zusammenschraube die auch meistens im Budget begrenzt sind und somit meist keine Intelrechner, werde ich mit solchen Problemen konfrontiert. Ich für mich bevorzuge Intelmaschinen da ich damit absolut weniger Arbeit habe, bis sie gescheit laufen, wenn das bei jemand anderem anders ist, dann ok mache ich halt was falsch....

Grüssle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 18. Jun. 2004 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo!
Ich hab auf nem Athlon-Mobile die 2004 sauber in Betrieb (W2KWindows 2000)! Teste das Teil mal in Mainz! 

------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Letschinger
Mitglied
Konstruktionsleiter


Sehen Sie sich das Profil von Letschinger an!   Senden Sie eine Private Message an Letschinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Letschinger

Beiträge: 529
Registriert: 02.04.2001

AMD Opteron Dual 2.6GHz
ATI Fire GLX3
XP SP2, SW2007 SP3.0
------------------------------------
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie

erstellt am: 22. Jun. 2004 14:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich rede auch nicht von VIA/SIS, sondern von AMD. Alles in allem ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Darüber will ich auch nicht streiten oder diskutieren. Es geht darum, dass bei dem Namen AMD oft die Augenbrauen gehoben werden und misstrauisch dann doch lieber Intel gekauft wird. Dieser Mythos ist eben noch da und das stört mich!
http://www.amd.com/de-de/Processors/ProductInformation/0,,30_118_6291_4886,00.html
http://www.amd.com/de-de/Processors/ProductInformation/0,,30_118_8826_9014,00.html


------------------
Grüße - Letschi!   
www.9dw.de

[Diese Nachricht wurde von Letschinger am 22. Jun. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Letschinger am 22. Jun. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 23. Jun. 2004 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen!
Der Schleppi von mir hat mich in Mainz nicht im Stich gelassen  .
Typ: Acer Aspire 1350 mit Athlon XP2400+ mobile
Grafik: S3G KM400/KN400 Adapter mit 64 MB

Supergünstiges Teil, hat aber Einschränkungen im Grafikbereich, wen wundert´s, aber insgesamt bin ich mit dem Athlon zufrieden.
Wenn´s klappt teste ich vielleicht demnächst mal nen Centrino (Ich probier die Dinger aber nicht mit Benchmark oder so, sondern gebe nur meine Meinung wieder also alles OHNE GEWÄHR  )

------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 25. Jun. 2004 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen!
Ich hab die 2005B2 auf ein Centrino 1,5Ghz von Maxdata draufgemacht und ein kleines Assembly (50 mB) übers Netz geöffnet cool! 
Dynamische Schnittansicht und Rotation bringt zwar während des Tun´s kleinere Darstellungfehler (intel trallala chipset) aber die Performance ist echt gut. Zeichnungsableitung gemacht und da (wegen doch sehr komplexer Geometrie) hat das Teil bei der Isometrischen etwas geschwächelt, Schnitte und Einfügen von Modellelementen sind aber wieder OK. und das Teil läuft schon seit 3 Stunden  (installation und Betrieb SWX) und hat noch 64 % Saft 
Kleiner Verweis: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/005528.shtml

------------------
Grüße
von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BAB
Mitglied
Vertriebsleiter SolidWorks Applikationen


Sehen Sie sich das Profil von BAB an!   Senden Sie eine Private Message an BAB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BAB

Beiträge: 365
Registriert: 15.07.2002

CSWP

erstellt am: 26. Jun. 2004 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich halte AMD genauso gut geeignet für CAD wie Intel. Allerdings sollte man zur Zeit noch die Finger von einem 64 Bit Prozessor lassen. Windows ist noch nicht geeignet dafür und wird ausgebremst (auch wenn nur minimal) und die Anwendungen sind dafür eben erst recht noch nicht gemacht, so kann es natürlich Probleme gerade bei Anwendungen wie 3D CAD Programme geben. SWXSolidWorks hat dafür eh noch keine Freigabe gegeben. Also noch etwas warten ;-)
Gruß BAB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Taffertshofer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Michael Taffertshofer an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Taffertshofer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Taffertshofer

Beiträge: 332
Registriert: 10.04.2001

erstellt am: 26. Jun. 2004 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Letschi,

seinerzeit hab ich einen XT gekauft und dann den Coproz von Intel nachgerüstet damit ich meine Apfelmänchen rechnen konnte. Das Ding hat 500 DM gekostet (Wie gesagt ein lumpiger 8087 mit 7MHz). Als endlich Alternativen auf den Markt kamen ging der Preis schlagartig runter, also hat Intel uns doch nur wegen mangelnder Konkurenz abgezockt.

Seither läuft bei mir fast ausschließlich AMD und zwar problemlos und gut. Unser letztes Projekt hat 9000 Teile und das klappt mit einem Athlon 1,2GHz. Beim Kunden mit Intel 2,4GHz geht die Puste aus. Natürlich ist mein System auch topgeflegt.

Deine oben geäußerte Meinung find ich absolut richtig und viele Leute die Intel als das einzig Wahre preisen, haben schlicht keine Ahnung aber viele Vorurteile.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Lutz Federbusch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Lutz Federbusch an!   Senden Sie eine Private Message an Lutz Federbusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lutz Federbusch

Beiträge: 3094
Registriert: 03.12.2001

alle SW seit 97+
AutoCAD2016-2022
ERP ProAlpha + CA-Link
Intel Core i7-7820K 32GB
Win10x64 Quadro K5000
SpacePilot

erstellt am: 28. Jun. 2004 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tortos 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht sollte man auch einmal daran denken, daß die aktuellen AMD-Prozessoren hier in Deutschland (Dresden) hergestellt werden...

------------------
Lutz Federbusch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz