Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Ursprünge in Zeichnungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Ursprünge in Zeichnungen (479 mal gelesen)
Marlin
Mitglied
WI MB


Sehen Sie sich das Profil von Marlin an!   Senden Sie eine Private Message an Marlin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marlin

Beiträge: 84
Registriert: 09.01.2003

erstellt am: 16. Jun. 2004 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ursprung.jpg

 
Hallo beisammen!

Ich erstelle meine erste Zeichnung in der 2004, da sind auf einmal alle Ursprünge dargestellt... Bitte, bitte, wo ist das Häkchen, das ich wegklicken muß?

Vielen Dank im Voraus,

Gruß Marlin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marcus-r
Mitglied
Entwicklungsingenieur / Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von marcus-r an!   Senden Sie eine Private Message an marcus-r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marcus-r

Beiträge: 82
Registriert: 26.05.2004

***CSWP***
DELL Precision 7510
Windows 10 Enterprise
SWX 2020
Intel Xeon 2.8GHz
16GB RAM
nVidia Quadro M2000M

erstellt am: 16. Jun. 2004 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marlin 10 Unities + Antwort hilfreich

gehe einfach in der Menüleiste auf Ansicht und mach bei Ürsprung das Häckchen weg.

------------------
Gruß Marcus 

Am Ende des Tunnels gibt´s ein Licht!
(Wann hört denn endlich der Tunnel auf???)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Jun. 2004 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Marlin,
unter "Ansicht"- den Haken vor Ursprung entfernen.
Dann sind die Urspruenge wech..... 

Gruß
Rolf


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Jun. 2004 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Marcus hat gewonnen.... Glueckwunsch, Du warst schneller :-)


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Jun. 2004 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Nochmal Hallo Marlin,
wenn Du das dauerhaft abgestellt haben willst, musst Du die entsprechende Zeichnungsvorlage abaendern und abspeichern.

Gruß
Rolf

Marlin
Mitglied
WI MB


Sehen Sie sich das Profil von Marlin an!   Senden Sie eine Private Message an Marlin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marlin

Beiträge: 84
Registriert: 09.01.2003

erstellt am: 16. Jun. 2004 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na ja...

So kann man auf der Leitung stehen...

herzlicher Dank geht durch die Kabel!

Gruß Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus Brunner
Mitglied
Entwicklung / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von Markus Brunner an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Brunner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Brunner

Beiträge: 1111
Registriert: 30.03.2001

Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)

erstellt am: 16. Jun. 2004 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marlin 10 Unities + Antwort hilfreich


Anpassen.JPG

 
Hallo zusammen,

mit RMT auf die Icon-Leiste und dann "anpassen" wählen, kann man sich auch Tastenkombinationen für diese Ansichts-Funktionen anlegen, z.B. SHIFT+U für Ursprünge oder SHIFT+A für temporäre Achsen.

Gruss
Markus

Edit: und hier noch ein Bild dazu.

[Diese Nachricht wurde von Markus Brunner am 16. Jun. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

S.Roth
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von S.Roth an!   Senden Sie eine Private Message an S.Roth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für S.Roth

Beiträge: 24
Registriert: 19.09.2003

SW 2004 Sp3

erstellt am: 17. Jun. 2004 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marlin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marlin,

Es kommt zwar spät aber vielleicht bringts dir trotzdem was.
Wenn du oft Ebenen, Achsen, Ursprünge und Skizzen ein und ausblenden musst, kannst du dir bei der Makro-Tauschbörse (Stefan Berlitz Hilfeseite) ein Makro runterladen. Du bekommst dann einen kleinen Dialog, den du offen lassen kannst um Referenzgeometrien ein und auszublenden.

Grüße aus Remchingen
Susanne

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz