Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Unterbaugruppe wird beim Öffnen Unterdrückt dargestellt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
Autor Thema:  Unterbaugruppe wird beim Öffnen Unterdrückt dargestellt (405 mal gelesen)
derFragende
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von derFragende an!   Senden Sie eine Private Message an derFragende  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derFragende

Beiträge: 358
Registriert: 02.03.2004

Dell M70 / Pentium 4 / 3.06 GHz / 2GB RAM / XP Prof.2002 SP 2 / NVIDIA Quadro FXGo 1400 / 80 GB Platte / SW 2004 SP5.0 / SW2005 SP5.0 / SW2006 SP5.1 / SW 2007 SP 2.0

erstellt am: 16. Jun. 2004 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi!
Ein Kollege hat im SW2001 Teile gezeichnet und in eine Libary gestellt - Baugruppe -
wenn ich nun eine Hauptbaugruppe mit dieser Unterbaugruppe nun im SW 2004 SP3.0 öffne wird mir diese eingefügte Unterbaugruppe als unterdrückt dargestellt!
Auch wenn ich hergehe, dise vollständig darstellen lasse und dann speichere und diese wiederrum öffne - Hauptbaugruppe inkl. der Unterbaugruppe - wird mir diese wieder unterdrückt dargestellt!

Hat da jemand eine Idee, dass ich dies immer Vollständig habe!
HINWEIß das Libary Feature muss auf SW2001 bleiben!

------------------
lg
Andreas
-------------------------------------------------
Das Leben ist eine wahre Schule, man lernt nie aus und der der alles kann, denn nenne ich Gott

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Moderator
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)




Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2661
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 16. Jun. 2004 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für derFragende 10 Unities + Antwort hilfreich


Leistung.jpg

 
Hallo Andreas,

das spart doch nur performance, speicher usw. Wenn das Teil angefasst wird, läd es sich sowieso nach. Gerade Libraryteile braucht man oft nur als Umgebiung in Konstruktionen. Warum willst Du das ändern?
Wenns denn sein soll, unter Leistung Komponenten in reduzierter Darstellung den Haken rausnehmen......

Grüße
Michael

------------------
Auch eine starke Zahl braucht die Unterstützung von Nullen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz