Hallo Gerhard,
so wie ich die Hilfe verstanden habe, ist dies nichts anderes, als mehrere Bauteile mittels einer Skizze zu "steuern". D.h. alles was in dieser Skizze geändert wird, ändert direkt die Einzelteile mit.
Aber lies selbst (und sei gewarnt vor Referenzen, gerade als Anfänger gibt's reichlich Fettnäpfchen):
Sie können eine Baugruppe mit Hilfe von Layout-Skizzen als Top-down-Konstruktion erstellen. Sie können eine oder mehrere Skizzen erstellen und dabei anzeigen, wohin jede Baugruppenkomponente gehört. Dann können Sie Ihre Konstruktion erstellen und modifizieren, bevor Sie ein Teil erstellen. Außerdem können Sie mit der Layout-Skizze jederzeit Änderungen in der Baugruppe vornehmen.
Der Hauptvorteil bei der Erstellung einer Baugruppe mit Hilfe einer Layout-Skizze ist die automatische Aktualisierung der Baugruppe und ihrer Teile bei einer Veränderung der Layout-Skizze. Sie können Änderungen schnell und nur an einer Stelle vornehmen.
Verwenden einer Baugruppen-Layout-Skizze:
Erstellen Sie eine Skizze in der Baugruppe, in der verschiedene Skizzenelemente Teile in der Baugruppe darstellen. Geben Sie eine vorläufige Position für jede Komponente an, wobei Sie den allgemeinen Entwurfsplan im Auge behalten.
Referenzieren Sie die Geometrie in der Layout-Skizze, wenn die einzelnen Komponenten erstellt werden. Verwenden Sie die Layout-Skizze, um Größe, Form und Position der Komponenten innerhalb der Baugruppe zu definieren. Stellen Sie sicher, daß jedes Teil in der Layout-Skizze referenziert ist.
------------------
Gruß, der Teddibaer
---------
Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP