| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Fehlermeldung Bohrungsassistent (695 mal gelesen)
|
Amos Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 17.03.2004 SWX2005 SP3.0 XEON3.06 2GB FX3000
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen Forum Beim Erstellen einer Bohrung an einem ganz normalen Teil, bringt SWX diese Fehlermeldung. (Siehe Anhang) Es gibt keine Regelmässigkeit. Computer neu aufsetzen bringt nichts. Dieses Problem hatten wir (ca. 7 SWX Stationen) schon mit SWX2003. Jetzt benutzen wir SWX2004. Das wirklich Komische aber ist, dass nur etwa 3 User diese Meldung bekommen, und zwar so 2-3mal täglich. Die einzige Lösung ist, laut unserem Support, Datei (/SolidWorks/data/Default.mdb) mit original Datei ersetzen...Diese scheint defekt zu sein. So macht Arbeiten keinen Spass mehr! Wer kann mir da helfen? Danke schon mal ------------------ Grüess us dr Schwyz Amos
[Diese Nachricht wurde von Amos am 11. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 13:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Amos
Hallo Amos, da kann ich eurem Support nur Recht geben, falls ihr nicht tatsächlich zu wenig Speicher habt ist irgendetwas an der default.mdb kaputt oder an den Jet-Datenbanktreibern. Also das einfachste ist sicherlich einfach die default.mdb zu löschen, dann sollte beim nächsten Aufruf des Bohrungsassistenten eine neue zusammengebaut werden. Der Speicherort dieser Datei lässt vermuten, dass ihr lokale Installationen von SolidWorks habt ... haben die beteffenden User Schreibrechte auf der Datei? Die andere Möglichkeit ist, dass die Jet-Datenbanktreiber kaputt sind. Schau mal unter unter http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q282/0/10.ASP , da gibt es die aktuellen Jet-Treiber, müßten auch irgendwo auf den Installations-CDs von SolidWorks mit drauf sein (heißen Jet40SP5_9xNT.exe oder so ähnlich in einem Verzeichnis \setup\redist\Intel\ ) Ich hoffe, das hilft euch weiter  Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Amos Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 34 Registriert: 17.03.2004 SWX2005 SP3.0 XEON3.06 2GB FX3000
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stefan Danke erst mal für deine Antwort! Mit Löschen haben wir noch keinen Erfolg gehabt...Schreibrecht auf die Datei haben die User auch -vielleicht aber nur bedingt-, doch das mit dem Jet-Treiber probiere ich mal aus. Allerdings haben wir uns ja erst vor ca. 2 Monaten neue PC's angeschafft, und somit auch SWX neu instalieren müssen. Da hätte der Jet- Treiber ja mitkommen sollen. Doch probieren tue ich's trotzdem. Schönes Wochenende noch... ------------------ Grüess us dr Schwyz Amos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
JoergKirchner Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.06.2001 SWX2022 Edu - Dell Precision M4800
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Amos
Hallo, bei uns hat mal eine darauffolgende installation von SAP die jet treiber ausgetauscht .... dann ging auch nix mehr ! Vieleicht nochmal nach den unterschiedlichen installierten Softwareprodukten bei den verschiedenen Rechnern schauen. ------------------ designed to make a difference Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |