Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Falsche Kanten bemaßen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Ihre Produktion fit für die Zukunft - Smart Manufacturing mit DELMIAWorks ERP/MES, ein Webinar am 12.09.2025
Autor Thema:  Falsche Kanten bemaßen (646 mal gelesen)
The Mc 7
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von The Mc 7 an!   Senden Sie eine Private Message an The Mc 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für The Mc 7

Beiträge: 429
Registriert: 25.02.2004

Monitore : 2x LG 23“
3D Maus : Space Controller
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit

erstellt am: 08. Jun. 2004 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Blech.jpg


MusterDeckel.zip

 
HI,
ich habe mal wieder was wunderliches!
Ich habe ein Blech, was ich als Datei auch dabei liegen habe.
Bei Diesem Blech will ich die Ausschnitte bemaßen und jetzt kommt das Problem.
Wenn ich eine Kante anwähle nimmt der SWXSolidWorks einfach eine Andere Kante!
Wäre ja nicht schlimm wenn er zum Schluss alle hätte.
Aber Komischerweise bemaßt er manche Kanten richtig und andere nicht.
So das ich zum schuß an einigen Kanten kein Maß stehen haben würde.
Kamm mir das vielleicht kann da einer sagen wieso er so Blödsinn macht!

Es ist doch nicht Mo. Morgen das der Computer noch nicht richtig wach ist!

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Franz Hiemstra
Mitglied
Diplom-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Franz Hiemstra an!   Senden Sie eine Private Message an Franz Hiemstra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Franz Hiemstra

Beiträge: 527
Registriert: 09.03.2001

erstellt am: 08. Jun. 2004 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
mit SWX2004 SP03 schaffe ich es mehr Kanten zu vermaßen. Die Meldung während der Ordinatenvermaßung zeigt aber schon das SWXSolidWorks-Problem.
Leider kann ich jetzt nicht mehr untersuchen. Ursache scheint das / die Schnittfeature zu sein. Gib am besten die Daten der Hotline deines Resellers.

Gruß Franz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

**CSWP 06/2004**
--
MacBook Air M1
MacBook Pro M1-Max

erstellt am: 08. Jun. 2004 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich


flaeche.jpg

 
Hallo MC7

habe jetzt keine Triviallösung zu bieten. Vielleicht solltest Du aber mal folgende Punkte überprüfen:

- es bestehen externe Referenzen, öffne diese Modelle (fehlten bei Deinen Beispieldateien)
- die Ausstanzungen haben eine Fläche, die ich mir nicht erklären kann. (siehe Datei)
- Du hast erst ein großes Blech erstellt, mit allen Ausbrüchen etc, und dann das Teil zugeschnitten. Hast Du da was vor (verschiedene Konfigurationen oder so?) Wenn nicht lösch die Sachen raus, dann ist's auch übersichtlicher.

------------------
Gruß, der Teddibaer

---------
Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

The Mc 7
Mitglied
TZ


Sehen Sie sich das Profil von The Mc 7 an!   Senden Sie eine Private Message an The Mc 7  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für The Mc 7

Beiträge: 429
Registriert: 25.02.2004

Monitore : 2x LG 23“
3D Maus : Space Controller
Betriebssystem: Windows 7 64 Bit

erstellt am: 08. Jun. 2004 09:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Teddibaer,
Das Große Blech ist wie es zum schlß aussehen soll!
Das kleine ist nur ein Muster- und Testblech, in sachen Biegungen und
weiteren versuchen!
Und da ich nicht extra ein neues Modell erstellen wollte,
habe ich von der Ferigen Platte einfach die Seiten abgeschnitten!
Die Datei für die externe Referenzen konte ich nicht mitschicken da
es über eine Baugrußße geht die aus ca 500 Teilen bis jetzt besteht!
Ich gebe zu ich hätte die externe Referenzen brechen sollen!

Hi Franz Hiemstra,
ich habe es auch schon mit SWXSolidWorks 04 versucht,
aber leider kann ich nicht alle Ausbrüche bemaßen!
Bei mir bleiben 3 Kanten die ich nicht bemaßen kann!

gruß The Mc 7

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

s.giehl
Mitglied
Ingenieur Maschinenbau/Fahrzeugtechnik


Sehen Sie sich das Profil von s.giehl an!   Senden Sie eine Private Message an s.giehl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für s.giehl

Beiträge: 698
Registriert: 10.07.2002

THINK DEEP

erstellt am: 08. Jun. 2004 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, da scheint SWXSolidWorks wohl zu meinen, daß es die Kanten schon bemaßt hätte. Das würd ich, wie Franz schon meinte, dem Reseller melden.
Versuch doch bei den nicht bemaßbaren Kanten einfach, die Endpunkte der Kanten oder den Radius mit max zu bemaßen. Dann bekämst Du wenigstens Deine Arbeit erledigt.

------------------
Stefan Giehl
TDG Technische Dienstverlening Giehl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Teddibaer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Struktur-Experte



Sehen Sie sich das Profil von Teddibaer an!   Senden Sie eine Private Message an Teddibaer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Teddibaer

Beiträge: 2125
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 08. Jun. 2004 13:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für The Mc 7 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit!

Ich glaub ich habe da einen Lösungsvorschlag!

Es ist so, das Durchschießen dieses Schnittes durch das gesamte Bauteil (die Ausstanzungen sind gemeint) sind ungeheuer praktisch, allerdings gibt's da ja die genannte Fehlermeldung (Maße nicht erstellbar).

Wird anstatt dieses einen Schnitt (der durchdringt das Teil glaube ich 9 mal) auf jeder Durchdringungsfläche eine einzelne Skizze und Feature erstellt (Tip: Skizzenelemente übernehmen), dann funktioniert das Ganze umständlich, aber fehlerfrei.
Anscheinend kommt SWXSolidWorks dann ein wenig durcheinander bei solchen KOMBINATIONEN in Blechfeatures.

Als kleiner Trost sei gesagt, ich hätte das im ersten Anlauf genauso gemacht und gedacht, dass das funktioniert.

------------------
Gruß, der Teddibaer

---------
Es gibt Tage an denen verliert man, und es gibt Tage, an denen kann man nicht gewinnen ... Das Leben ist eben kein Schlotzer.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz