| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Benutzerdefinierte Eigenschaften im SW Explorer (588 mal gelesen)
|
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 04. Jun. 2004 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ieute, gerade habe ich entdeckt, dass man im SW Explorer ganz guten Zugriff auf die benutzerdefinierten Eigenschaften hat. Einfach die aktuelle Baugruppe anwählen, und schon kann man sich für jedes Einzelteil die Eigenschaften anzeigen lassen und auch editieren. Soweit so gut. Ich habe mir meine eigene Properties.txt Datei im Lang Ordner so angepasst, dass nur Variablen enthalten sind, die ich auch tatsächlich brauche und nicht so lange suchen muss. Nur ist es so, dass der SW Explorer nicht auf diese Datei zurückgreift, sondern eine ganz andere Liste verwendet. Keine Ahnung wo die herkommt. Weis jemand wo die steckt? In der Hilfedatei habe ich nichts entdeckt. Über den Explorer kann man dann gut Eigenschaften definieren. Merkwürdiger weise fehlt aber die Möglichkeit Werte wie Masseeigenschaften, Material, etc zuzuweisen. Wieso geht alles andere nur das nicht? Der Explorer kann auch nach Eigenschaften suchen - toll. Leider nicht nach meinen selbst definierten, sondern wieder nach welchen die anscheinend nur im Explorer definiert sind. Tja, äh... Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marlin Mitglied WI MB

 Beiträge: 84 Registriert: 09.01.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rOb.
|
marcus-r Mitglied Entwicklungsingenieur / Projektleiter

 Beiträge: 82 Registriert: 26.05.2004 ***CSWP*** DELL Precision 7510 Windows 10 Enterprise SWX 2020 Intel Xeon 2.8GHz 16GB RAM nVidia Quadro M2000M
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rOb.
Hallo, Ich nehme mal an, dass SWX die Masseeigenschaften und Material vom Modell abgreift. Da die Masseeigenschaften Werte enthalten, die für evtl. Berechnungen (zb. FEM -> Cosmos) benötigt werden, werden sie von SWX gesteuert. Dies ist allerdings nur eine Annahme. Sollte ich mich irren, so meldet euch. ------------------ Gruß Marcus  Am Ende des Tunnels gibt´s ein Licht! (Wann hört denn endlich der Tunnel auf???)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von marcus-r: Hallo,Ich nehme mal an, dass SWX die Masseeigenschaften und Material vom Modell abgreift.
ja kann sein, aber es wäre doch gut wenn man schon in einem Rutsch für bestimmte Teile die Eigenschaften definieren kann damit das schon mal erledigt ist. Der genaue Wert würde sich dann eben mit dem nächsten Neuaufbau aktualisieren. Der SW Explorer hat ja scheinbar das Potential, dass man gut von aussen, dh. ohne die Datei öffnen und durchrechnen zu müssen, seinen Kram zuweisen und schnell mehrere Teile eines Projektes abarbeiten kann. Nur sollte er dann natürlich auch auf meine eigene Propeties.txt Datei zugreifen. Ich weis eben nicht ob das ein Bug ist oder ob ich dafür irgendwo ein Häkchen setzen muss. Gruß Robert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HarryD Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 597 Registriert: 01.12.2000 Dell Precision T3620, i7-7700; 3,6GHz; 16.0GB RAM; NX12, TC10.1.7.1; NX-Nastran 12, NX-Motion, "Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verlorengehen, sondern das ewige Leben haben." Die Bibel
|
erstellt am: 30. Jun. 2004 21:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rOb.
Hallo Robert, zumindest in einem Punkt kann ich dir widersprechen: Du kannst nach jeglicher benutzerdefinierten Eigenschaft suchen (hab ich selbst schon öfters gemacht. Allerdings kann die Suche etwas dauern, wenn 30GB Daten durchsucht werden müssen... Vielleicht nichts neues, aber du musst in dem bewussten Fenster die Eichenschaft eingeben, dann kleiner/größer/genau-gleich wählen, Wert eingeben,und jetzt wichtig!!! Button Wert übernehmen drücken! Jetzt erst Suche starten. ------------------ Gruß Harry  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rOb. Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 514 Registriert: 05.02.2003
|
erstellt am: 01. Jul. 2004 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Harry, das seh ich mal nicht so, dass du mir wiedersprichst, sondern, dass du meine Wissen erweiterst :-) aber... wenn ich für die Eigenschaftensuche noch keine Kriterien gespeichert habe, dann kann/muss ich die Eigenschaften manuell eintragen. Dafür gibt es so ein Aufklappmenü in denen schon mal eine Reihe von Eigenschaften zur Auswahl angezeigt werden. Und hier werden eben auch wieder nicht meine Eigenschaften angezeigt die ich in der Properties.txt eingetragen habe. Es stehen da nur irgendwelche von SW vorgeschlagene Werte die mir leider für die schnelle Suche nix nutzen da sie nie in meinen Dateien vorkommen. Jetzt kommts aber leider etwas unschön. Meine Suche nach der Eigenschaft Material und dem Wert ABS brachte mir leider weniger Treffer als erwartet. Als Treffer wurden nur Dateien angezeigt in denen ich in den benutzerdefinierten Eigenschaften in der Eigenschaft Material manuell "ABS" eingetragen habe. Dateien in denen die Eigenschaft Material über eine Verknüpfung zur Materialeigenschaft (die über den Featuremanager festgelegt werden) erfolgte, wurden nicht gefunden. Wenn SW seine eigenen Werte nicht findet ist das eine Sache. Wenn man davon aber nichts weis und sich darauf verlässt, kann das ziemlich unangenehm sein wenn einige Dateien ausgelassen werden. Gruß Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HarryD Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 597 Registriert: 01.12.2000 Dell Precision T3620, i7-7700; 3,6GHz; 16.0GB RAM; NX12, TC10.1.7.1; NX-Nastran 12, NX-Motion, "Denn Gott hat die Menschen so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab. Jeder, der an ihn glaubt, wird nicht verlorengehen, sondern das ewige Leben haben." Die Bibel
|
erstellt am: 01. Jul. 2004 19:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rOb.
Hallo Robert, die von dir beschriebene Art der Verknüpfung kann ich auf Grund von SW2003 noch nicht nachvollziehen. Klingt aber irgendwie übel. Mein aufrichtiges Beileid :-( ------------------ Gruß Harry  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |