| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Im Fokus: CAD Automation & CPQE Hamburg, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: real view / Oberflächendarstellung (1825 mal gelesen)
|
REberhardt Mitglied Student Maschinenbau und Industriemechaniker

 Beiträge: 31 Registriert: 05.04.2004
|
erstellt am: 04. Jun. 2004 13:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Rapti Mitglied Dipl. Ing. HTL Maschinenbau
  
 Beiträge: 691 Registriert: 13.02.2003 SolidWorks 2019 Premium
|
erstellt am: 07. Jun. 2004 08:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
|
2stroker Mitglied Student

 Beiträge: 71 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
Das nervt mich in SWX  auch ein wenig. Gibt es in SWX  eigentlich nur die vorgegebenen Farben oder hat man auch die Möglichkeit wie z.B in Solid Edge oder Catia, schönere Oberflächen darzustellen. So richtig verchromt, oder golden, oder oder oder. Die originalen Farben sind einfach etwas unreal wenn man einen Motor darstellen will. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
Zitat: Original erstellt von REberhardt: hallo, kann man bei SWX (bei realView) die Oberflächen nach dem Bearbeitungsbild einstellen? Also z.B legierter Stahl (real View) und geschliffen (gefräst) Danke.....
Hallo REberhardt, glaubst du nicht, daß du "damit" ein kleines bisschen übertreibst? Ich persönlich möchte nicht so arbeiten müssen. Schade um die Zeit, die mit diesen Spielereien verschleudert wird. Falls es aber doch unbedingt sein muß: ;-) Der einzige Weg führt über Texturen, da ein Teil nicht mehrere Materialien haben kann.
Zitat: Original erstellt von 2stroker: Das nervt mich in SWX auch ein wenig.Die originalen Farben sind einfach etwas unreal wenn man einen Motor darstellen will.
Hallo 2stroker, hast du schon mal was von Realview gehört? Scheinbar nicht, denn anders kann ich mir diese Frage nicht erklären! Guck mal in die SWX-Hilfe und dann melde dich wieder. Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste. [Diese Nachricht wurde von Oldie am 30. Mrz. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
2stroker Mitglied Student

 Beiträge: 71 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
|
2stroker Mitglied Student

 Beiträge: 71 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
Kurze Frage: Bei welchen VErsionen gibt es das denn??? Ich hab mich jetzt zwar hier durch die Suche gekämpft und mal gelesen, aber bei meiner 2003erStudy Version kann ich nichts finden. Wenn ich in die Suche "Realview" eingebe spuckt er mir auch nichts aus! Besten Dank David Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
malcom Mitglied Konstrukteur / PDM Spezialist
 
 Beiträge: 327 Registriert: 20.02.2001 Konstrukteur / CSWP CAD/PDM-Systembetreuung Win 7 64bit 2x i7-2820QM 2.3Ghz (8 Cores) 8GB RAM Nvidia Quadro 3000M
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
|
2stroker Mitglied Student

 Beiträge: 71 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
|
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
Zitat: Original erstellt von 2stroker: Argh*-:;?="""§$
Hallo David,
ich hab mal ein Beispiel für die Realview-Darstellung angehängt, damit ihr auch seht, was euch entgeht.  Allerdings wird Realview nur mit halbwegs aktuellen Professional-Grafikkarten unterstützt. (ab Quadro4 700, Wildcat VP560 oder FireGL X1)
Gruß Oldie
------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
2stroker Mitglied Student

 Beiträge: 71 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
|
Oldie Mitglied Senior design engineer
  
 Beiträge: 750 Registriert: 22.01.2001 Catia V5 R16 - R19
|
erstellt am: 30. Mrz. 2005 23:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
Zitat: Original erstellt von 2stroker: So, und das war jetzt nötig,ja!!!!!!!!!!!!???????????????????? AHHhhhhhhhhhhh....
JA!  Sorry, aber ich konnte einfach nicht widerstehen. 
Gruß Oldie ------------------ Der direkte Weg ist nicht immer der schnellste. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Johannes Anacker Mitglied Leiter Produktmarketing
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 18.05.2000 SOLIDWORKS 2016 Premium mit allen SWX-Addons mit Windows 7 auf DELL Precision M6600
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
|
Wüstengimpel Mitglied
 
 Beiträge: 165 Registriert: 16.08.2004 Win XP Pro SP2 SWX 2005 Office SP2.0 P4 3,4GHz 3GRAM PNY Quadro FX 3400 CAD Man 3Dconnexion
|
erstellt am: 31. Mrz. 2005 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für REberhardt
Argh*-:;?="""§$ Das habe ich auch gedacht - angesichts dieser "Effekthascherei". SWX ist immer noch ein professionelles Konstruktionswerkzeug. Für die Visualisierung gibt es Photoworks und mit Hilfe der CAD-Farben ließen sich sogar unter SWX2003 sehr schöne Bilder erstellen (Beweis kann ich antreten). Was soll ich mit dieser Textur? Ich kann einem Teil - eine Farbe zuordnen - ein Relaview Material zuordnen - eine Relaview Textur zuordnen - eine Photoworks Textur zuordnen
Bravo, was dann passiert, wenn ich z.B. einzelne Flächen wieder ohne RV Textur haben möchte dufte ich schon erleben...man kann schließlich Fläche oder Featuer oder Bauteil anwählen... Die Realview-Darstellung stimmt im Bezug auf "Real" ja nun auch nicht gerade; ich kann ein Teil nur in einem Material Darstellen (was ist dann z.b. mit bearbeiteten Flächen) und ich bekomme mein schönes Bild nicht vernünftig aus SWX raus... Ergo - die Entwicklungszeit hätte man m.E. lieber in Photoworks investiert, denn mit den "globale Beleuchtungs" Features ist SWX nicht der große Wurf gelungen. Falls allerdings 60% der SWXler in RealView konstruieren und ihre Absatzzahlen dank der tollen Bilder steigern konnten - so habe ich natürlich unrecht. Ist eigentlich der falsche Thread hier und geht natürlich auch nicht gegen Dich oder Dein Anliegen REberhardt. Musste jetzt aber raus... Beste Grüße Lennart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |