Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Density of Holes

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
BECHTLE IT-EXPO 2024
Autor Thema:  Density of Holes (849 mal gelesen)
thor-konstrukce
Mitglied
Privat Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von thor-konstrukce an!   Senden Sie eine Private Message an thor-konstrukce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thor-konstrukce

Beiträge: 43
Registriert: 02.12.2003

2006 Sp3

erstellt am: 11. Mai. 2004 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


zaun_a.jpg

 
Gruss Alle
Hab ich neuen Texturen (Anhäng)- aber....  Sobald  habe ich SWXSolidWorks umstimmen, damit  Bohrungen gemacht.
Wenn ich bitten darf um kurze einfache Antworten.
Ich bedanke mich.

Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Westphal
Mitglied
Trainer / Ingenieurbüro für SOLIDWORKS


Sehen Sie sich das Profil von Andreas Westphal an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Westphal  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Westphal

Beiträge: 334
Registriert: 26.06.2000

Grundlagen- und Aufbauschulungen seit 1997
HP ZBook 17 G5
32 GB RAM
NVIDEA Quadro P4200
WIN10 prof. X64
SOLIDWORKS 2020-2023

erstellt am: 11. Mai. 2004 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thor-konstrukce 10 Unities + Antwort hilfreich

Leider habe ich die Frage nicht ganz verstanden.
Möglicherweise willst du die Textur benutzen. Also:
Gehe nach SolidWorks - Extras - Optionen - Dateipositionen - Texturen.
Hier kannst du einen Pfad definieren - wo sich die Textur als Datei befindet. Anschließend kannst du die Textur verwenden.

------------------
Andreas 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thor-konstrukce
Mitglied
Privat Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von thor-konstrukce an!   Senden Sie eine Private Message an thor-konstrukce  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thor-konstrukce

Beiträge: 43
Registriert: 02.12.2003

2006 Sp3

erstellt am: 11. Mai. 2004 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Mann.jpg

 
Danke Andreas

An Aufklärung lege ich Bildchen

TOM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ralf Tide
Moderator
-




Sehen Sie sich das Profil von Ralf Tide an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Tide  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Tide

Beiträge: 4978
Registriert: 06.08.2001

Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story>
.-)

erstellt am: 11. Mai. 2004 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thor-konstrukce 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tom,

so wie das für mich aussieht, arbeitest Du mit PhotoWorks oder ist das RealView?

Für PhotoWorks kann ich sagen, das ein Gitter (wie im ersten Bild zu sehen) ein berechnetes Material ist.
Um den Maschendrahtzaun als gerechnetes Material darzustellen müßte man eine entsprechende *.p2m-Datei erzeugen. Das ist aber nirgendwo dokumentiert. 

Eine Möglichkeit wäre aber, den Maschendrahtzaun als Abziehbild auf der Fläche anzubringen und das Teil selbst transparent zu machen.
Nicht vergessen: Beim Bühnen-Editor->Beleuchtung->Globale Schattensteuerung auf Transparent stellen 

HTHHope that helps = Hoffe es hilft, beste Grüße & bis demnäx
Ralf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz