| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Weiterbildung Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppe wird reduziert dargestellt... (601 mal gelesen)
|
Rauby Mitglied PDM-Consultant

 Beiträge: 54 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 13:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Grüß Euch, wir haben hier in der Firma vor drei Wochen von SWX2003 auf SWX2004 umgestellt. Nun tritt folgendes Problem auf. Immer wenn ich eine Baugruppe öffne, wird sie reduziert geladen - und das will ich nicht. Ich weiß, es gibt da einige Häckchen zu diesem Thema im Optionenmenü. Die hab ich auch alle eigentlich richtig eingestellt. Allerdings ist jedes Mal wenn ich SolidWorks neu starte ein Häckchen wieder verstellt (unter Leistung/Baugruppen "Komponenten automatisch in reduzierter Darstellung laden"). Weiß jemand Rat, wie ich das ändern kann? Vielen Dank, Martin
------------------ http://www.m-hauer.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus Brunner Mitglied Entwicklung / Konstruktion
   
 Beiträge: 1111 Registriert: 30.03.2001 Vollkommenheit entsteht offenbar nicht dadurch, dass man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dadurch dass man nichts mehr wegnehmen kann. Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig. (Antoine de Saint Exupery)
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rauby
|
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rauby
|
Rauby Mitglied PDM-Consultant

 Beiträge: 54 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab die Schwelle schon auf 10000 Teile gestellt UND zusätzlich den Haken rausgenommen - hilft nix. Aber diese Einstellungen merkt er sich wenigstens..... Es scheint an dem einen Haken im Eintrag "Leistung" zu liegen. Und ich weiß nicht, warum er ihn sich nicht merken tut! :-( Dieses Phänomen tritt übrigens bei allen unseren 25! Stationen auf!! Ist also auch nicht unbedingt ein Rechnerproblem. Ich vermute eher einen Registry-Eintrag, der nicht stimmt..... Nur - welcher ist es bloß?! ------------------ http://www.m-hauer.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ublum Mitglied Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 10.10.2002 Zeichenbrett,Tusche SolidWorks bis 2025 AutoCad2024 DDS2024
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rauby
HAllo Rauby! Erstell doch mal ein LEERES Assembly, mach dir die Einstellungen so wie du´s brauchst und speicher das Teil als template ab und probiers mal mit diesem Teil. Sollte eigentlich dann gehen. Für mich sieht´s so aus als wär die Dokumenteinstellung an diesem Problem schuld! ------------------ Grüße von der Saar Uwe Blum www.hydac.com/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rauby Mitglied PDM-Consultant

 Beiträge: 54 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Jan Mitglied Dipl.-Ing.
   
 Beiträge: 1271 Registriert: 23.12.2000 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, SW 2019, 2021 u. 2022 Priv. Dell M7740 16GB, nVidia , Win10, SW 2012, SW 2021 und SW 2022 Prem.
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rauby
|
Rauby Mitglied PDM-Consultant

 Beiträge: 54 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Rauby
Hallo Rauby, also es ist der Schlüssel "Autoload Components" HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks\SolidWorks 2004\Performance , wenn das auf 0 steht wird nicht reduziert geladen, wenn auf 1 eben reduziert. Wenn sich SolidWorks das nicht merkt kann es eigentlich nur daran liegen, dass er das nicht zurückspeichert in die Registry. Das kann wiederum eigentlich nur passieren, wenn der User kein Schreibrecht auf HKCU hat ... du merkst an den vielen "eigentlich" schon, dass das mehr als unüblich wäre. Bleibt das innerhalb einer SolidWorks-Sitzung den "richtig" gesetzt? Fällt mir gerade ein, du brauchst auch nicht jedes mal tatsächlich eine Baugruppe laden, wenn die Option gesetzt ist, ist auch der Haken im Öffnen-Dialog drin und umgekehrt. Ist es tatsächlich schon beim nächsten Neustart wieder falsch oder erst nach An- und Abmelden des Benutzers? Hm, ... da fällt mir so auch nichts weiter zu ein, muss irgendwie an dem Registryzugriff liegen  [Edit]> Dieser Haken ist auch nicht gesetzt! Also, wenn der Haken im Öffnen-Dialog nicht gesetzt ist dürfte der nicht Reduziert laden, das ist im Prinzip die übernommene Systemoption ... hast du nur eine Baugruppe offen, sonst nix?[/Edit] Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de KLAMM? Was ist KLAMM? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rauby Mitglied PDM-Consultant

 Beiträge: 54 Registriert: 14.10.2002
|
erstellt am: 10. Mai. 2004 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für Eure Überlegungen und Antworten!!!! Hab die Lösung nun endlich gefunden! Lag nicht an SolidWorks. Wir arbeiten zusätzlich mit ProfiDB und von dort wurde SWX bei jedem Laden verstellt! Ist jetzt geklärt. Auf jeden Fall vielen Dank fürs Hirn anstrengen! ) Liebe Grüße aus Graz, Martin
------------------ http://www.m-hauer.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |