Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  SolidWorks
  Solidworks+FlexLM+Linuxserver

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Grundlagen Schulung, ein Seminar am 22.04.2025
Autor Thema:  Solidworks+FlexLM+Linuxserver (1124 mal gelesen)
age
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von age an!   Senden Sie eine Private Message an age  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für age

Beiträge: 2
Registriert: 07.05.2004

erstellt am: 07. Mai. 2004 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo werte SWXSolidWorks-gemeinde,

ich recherchiere gerade für folgendes Problem:

Ein Mittelständisches Unternehmen möchte eine kleine Umstrukturierung in ihrem Client-Server System vornehmen.

Dies sähe dann so aus, mehrere Windows-Clients mit Solidworks (ich glaub Version 2001, kann aber auch älter sein), die sich ihre Lizenzen von einem Linux-Server (mit Dongle), auf dem der Lizenzmanager FlexLM läuft, holen soll.

Laut Aussage von Solidworks läuft das in dieser Konfiguration nicht. Ich weiß aber das FlexLM auf Linux läuft (zumindest habe ich darüber schon eine Menge in Erfahrung bringen können.)

Hat jemand von euch so etwas schon mal versucht oder gar (entgegengesetzt der Meinung von Solidworks) diese oder ähnliche Konfiguration erfolgreich umgesetzt?
Was genau muss man da beachten?

Im voraus schon mal Danke für kommende Tipps.

age

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 07. Mai. 2004 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für age 10 Unities + Antwort hilfreich

Flexlm von SolidWorks/COsmos u.ä. in und für Windowsumgebungen geschriebenen Anwendungen laufen auch nur auf Windows.


------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

[Diese Nachricht wurde von ublum am 07. Mai. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

age
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von age an!   Senden Sie eine Private Message an age  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für age

Beiträge: 2
Registriert: 07.05.2004

erstellt am: 07. Mai. 2004 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

okay danke, das war es was ich wissen wollte.

wusst ich dato noch nicht. schön wieder was gelernt zu haben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WB8
Mitglied
Application Engineer


Sehen Sie sich das Profil von WB8 an!   Senden Sie eine Private Message an WB8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WB8

Beiträge: 444
Registriert: 19.03.2004

SolidWorks Elite Applications Engineer

erstellt am: 07. Mai. 2004 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für age 10 Unities + Antwort hilfreich

aber das es für SW einen License Manger auf Linux basis gibt hab ich heut schon mal im WWW gelesen...!!
mfg
WB8

------------------
->dream believe dare do!<-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ublum
Mitglied
Dipl.Ing.(FH) Kunststofftechnik


Sehen Sie sich das Profil von ublum an!   Senden Sie eine Private Message an ublum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ublum

Beiträge: 1176
Registriert: 10.10.2002

Zeichenbrett,Tusche
SolidWorks bis 2025
AutoCad2024
DDS2024

erstellt am: 07. Mai. 2004 14:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für age 10 Unities + Antwort hilfreich

Wo???

------------------
Grüße von der Saar
Uwe Blum

www.hydac.com/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz